Der Autor von „Bridgerton“ reagiert auf Fans, die die Änderungen in der Serie im Vergleich zu den Büchern ablehnen

-

Das Ende der dritten Staffel von Bridgerton Es besiegelte nicht nur die Liebesgeschichte zwischen Colin und Penelope, sondern ließ auch die Tür für die Entwicklung der Geschichten anderer Charaktere in der Zukunft offen. Eine von ihnen ist Francesca Bridgerton, die sechste Schwester der Adelsfamilie, die im letzten Teil der Serie auftritt Netflix Sie gab ihr lang erwartetes Debüt in der Gesellschaft und heiratete später John Stirling, Earl of Kilmartin.

In der letzten Folge der dritten Staffel bereiten sich Francesa und John auf die Abreise nach Schottland vor und lassen sich dort auf dem Hauptgrundstück seiner Familie nieder. Doch bevor sie geht, trifft Francesca Michaela Stirling, Johns Cousine, die eine Schlüsselrolle in der Zukunft der Serie spielen wird.

Was viele Fans nicht wissen, ist, dass Michaela Stirling eine neue Version von Michael Stirling ist, einer Figur, die in Zukunft eine romantische Beziehung mit Hannah Dodds Figur eingehen wird. Dies war eine Entscheidung, die bei Fans der Bücher nicht gut ankam. Julia Quinnda diese Entscheidung Francesca in eine queere Figur verwandeln wird.

Masali Baduza spielt Michaela Stirling in „Bridgerton“. Foto: Netflix

In den letzten Stunden war es ihr eigenes Quinn wer beschloss, die Entscheidung der Schöpfer von zu verteidigen Bridgerton um das Geschlecht einer der Figuren für die nächsten Folgen zu ändern. Über ihren Facebook-Account erklärte die Autorin, dass diese Entscheidung zuvor mit Showrunnerin Jess Brownell vereinbart worden sei und somit sichergestellt werden soll, dass diese Änderung die Essenz von Francescas Liebesgeschichte, die im sechsten Buch der Saga dargestellt wird, nicht verändert. Das Herz eines Bridgerton (Als er böse war).

„Jeder, der in den letzten vier Jahren ein Interview mit mir gesehen hat, weiß, dass es mir ein großes Anliegen ist, die Welt von Bridgerton vielfältiger und integrativer zu gestalten, während die Geschichten vom Buch auf die Leinwand gelangen“, erklärt sie zunächst. Quinn.

Die Autorin berichtet, dass sie lange Gespräche mit Brownell über die Idee geführt habe, Michael in Michaela zu verwandeln. „Mehr als einmal. Ich habe deutlich gemacht, dass es mir äußerst wichtig ist, dass Francescas anhaltende Liebe zu John auf der Leinwand gezeigt wird“, stellt er klar.

Das verriet er sogar, als er das Buch schrieb Das Herz eines Bridgertondas für Fans als eines der besten der gesamten Saga gilt, musste kämpfen, um die ersten vier Kapitel aufnehmen zu können, in denen die Liebesgeschichte zwischen Francesca und John detailliert beschrieben wird und die zeigt, wie sehr sie sich lieben.

Julia Quinn mit Hannah Dodd und Claudia Jessie in der Premiere der dritten Staffel. Foto: Instagram @juliaquinnauthor

„Jetzt bin ich sicher, dass Francescas Staffel von „Bridgerton“ die emotionalste und herzzerreißendste Geschichte der Serie sein wird, genau wie „Das Herz eines Bridgerton“, das in der Bridgerton-Saga immer die wahre Quelle der Tränen war.“ Sie hat hinzugefügt. .

Die Worte von Quinn Sie versuchen, die Kritik eines Großteils der Fangemeinde abzuschwächen, die mit einigen Änderungen, die die Serie in Bezug auf die Bücher eingeführt hat, nicht einverstanden ist. An dieser Stelle muss gesagt werden, dass Francesca nicht die einzige Figur ist, die Veränderungen erfahren hat, sondern auch die Figur Benedict, von der Gerüchten zufolge die Hauptrolle im nächsten Teil übernehmen kann.

Beenden, Julia Quinn Sie bat ihre Fans, ihr und dem Shondaland-Team im Verlauf der Geschichte „ein wenig Vertrauen“ zu schenken. Zur Zeit, Bridgerton wurde für eine vierte Staffel bestätigt Netflix, dessen Protagonist noch nicht bekannt ist. In der Zwischenzeit können Fans die ersten drei Teile sowie das Spin-off auf der Plattform genießen Königin Charlotte: Eine Bridgerton-Geschichte.

-

PREV Die Drogenbücher: Das war die Propagandastrategie der Familia Michoacana und der Tempelritter
NEXT Ein Buch über die Heiligenschnitzerei in San Germán: Anmerkungen