Was ist an einem bewaffneten Raubüberfall so hoffnungsvoll? Ein Geschichtenbuch, das die Seele offenbart

Was ist an einem bewaffneten Raubüberfall so hoffnungsvoll? Ein Geschichtenbuch, das die Seele offenbart
Was ist an einem bewaffneten Raubüberfall so hoffnungsvoll? Ein Geschichtenbuch, das die Seele offenbart
-

Marcelo Arias und seine Geschichten.

Was wir nicht wissen wollen, aber wir spüren. Hoffnungslosigkeit. Was ist verborgen. Was überläuft. Was überraschend ist. Es gibt acht Geschichten von Marcelo Arias In Die Trägheit von Körpernund in jedem von ihnen werden acht Themen behandelt.

Bearbeitet von Januar-LeitartikelAuf einhundertzweiundzwanzig Seiten spielt es mit Langeweile, mit Volksglauben, mit den offenen Wunden der Geschichte, mit Familiensonntagen, mit dem Lebendigen und dem, was schon war. Sie sind eine Mischung aus dem Kollektiven und dem Intimen. Und in jeder Geschichte die Apokalypse, der Funke, der die Wahrheit entzündet, die in den Eingeweiden der Charaktere schlummert.

Alles geschieht auf kleinstem Raum: in einem Studio-Apartment, in der Kabine eines Segelboots, im Bellen eines Hundes, in einem Laden in der Nachbarschaft oder auf der Schneide eines Messers. Und diese Wahrheit, die auf ihren Moment des Ruhms wartete, entspringt der Arbeit und der Anmut der Feder des Autors. Er ist der Verantwortliche. Und es schafft es, uns von Schrecken zu Zärtlichkeit in einem Punkt und auseinander zu führen. Es sind knisternde Geschichten, die Räume öffnen, die zuvor verschlossen blieben. Kurze und weniger kurze Geschichten die mit ihrer bemerkenswerten thematischen und zeitlichen Vielfalt für eine angenehme Lektüre sorgen.

Das Bellen eines Hundes kann der Mittelpunkt einer Geschichte sein. (Wikimedia Commons)

Hundeleben es ist das erste. Den Hund auf der Terrasse muss man einsperren. Besser, wenn die Eigentümer sich darum kümmern“, war die Warnung, dass der Protagonist der Geschichte unter der Tür der Besitzer des betreffenden Tieres durchgeschlüpft sei. „Jede Nacht dauerte das heisere, dysphonische Bellen bis zum Morgengrauen. Es war ein blasiertes Bellen, das kein Bedürfnis auszudrücken schien und in dem er den ausdrücklichen Zweck spürte, sein Leben zu ruinieren, ihn fast jeden Tag zu dem unwiederbringlichen Schrecken zu verurteilen, ohne zu schlafen zur Arbeit zu gehen.

Die Notiz funktionierte nicht und der Hund machte weiter, bis eines Tages „Der Himmel war bewölkt, die Nacht war kühl und die Nachbarschaft schlief.“, traf der Schlaflose eine Entscheidung.

Es folgt Endlichkeit, 1877 oder wie einige Probleme im letzten Jahrhundert gelöst wurden.“ Ich bin ein Mann, der außergewöhnliche Trauer offenbart. (…) Ich spüre, dass mein Warten bald ein Ende hat“, sagt der Charakter in der ersten Person, der es nicht ist Borges, obwohl es scheint. „Das Facón bietet einen gewissen Widerstand, wenn ich daran ziehe, um es herauszuholen, als ob es sich durch das Eindringen am Bauch seines Opfers festgesetzt hätte.“. Und nun ja, wenn etwas schief geht, endet es schlecht, sagten meine Großmutter und Marcelo Arias Es erzählt uns auch darüber und über viele andere Dinge. Es fordert uns heraus. Wir haben Angst vor uns selbst, wenn Rache das Unerwartete auslöst und das Schicksal ausnahmslos unausweichlich ist.

Die Geschichten von Marcelo Arias können verstörend sein. (iStock)

Die Trägheit von Körpern Es ist die dritte Geschichte der Anthologie und trägt den gleichen Titel wie das Werk. Es erzählt von einem bestimmten Ereignis, das während eines Segeltörns passiert. Dinge passieren und was passiert, ähnelt sehr einer Analogie zum Abenteuer des Lebens. Der Erzähler ist sich überhaupt nicht darüber im Klaren, was passieren kann (wie im Leben?). Und dann: Was passiert, wenn die Unsicherheit herrscht? Sein Freund Gabriel, der Eigner des Segelbootes, hat Erfahrung an Bord, ebenso wie der Rest der Crew.

Er kann jedoch nicht helfen der Schrecken, dass nach und nach (wie Cortazar schrieb): „Weder der schreckliche Himmel noch die Wellen noch die heftigen Erschütterungen des Segelboots ließen mich ahnen, dass wir in Schwierigkeiten waren, bis ich in das Gesicht meines Freundes blickte. Erst dann habe ich die Schwerkraft gemessen. (…) Als ich aufstand und mich auf meine Arme stützte, waren meine Hände und Knie nass, weil sich viel Wasser auf dem Bootsboden befand.“. Und in der offenen Flussschifffahrt lernt der Protagonist (und wir auch), dass in einem Sturm „Zwei Kapitäne versenken ein Schiff„, etwas, das einen zum Nachdenken anregt und das letztendlich nichts anderes als eine weitere Lektion ist, die diese schöne Geschichte vermittelt Arien. „Einige Minuten lang werde ich nichts anderes tun, als über diesen Satz nachzudenken: über die konfliktreiche Verbindung, die durch Dringlichkeit und Überlegung entsteht. (…) Als das passierte, was uns passierte, ernannte sich einer von uns zum Kapitän, ohne jemanden zu konsultieren. „Es erschüttert meine Überzeugungen ein wenig, wenn ich erkenne, dass es sich um eine autoritäre Geste handelte, gegen die ich keine Argumente finden kann und die ich herzlich feiere, dass sie stattgefunden hat.“

„Die Trägheit der Körper“, von Marcelo Arias.

In Lieferung, der Raum der Geschichten, Der Autor führt uns dorthin 1816 Noch die “Dieser schurkische Abfall wurde von einem der 29 Abgeordneten vollzogen, die am Tag zuvor den vom Verfassunggebenden Kongress der Vereinigten Provinzen Südamerikas erklärten Unabhängigkeitsakt unterzeichnet hatten“. Jede Ähnlichkeit mit der Realität ist Ihre Idee. Ohnehin. Lass es da.

Das nächste ist Der Raum, den sie einnimmt, das mit Adel die Endlichkeit des Lebens untersucht. Es ist die Synthese der menschlichen Tragödie, verkörpert in einer alten Dame: „allein, zerbrechlich, zierlich, nicht viel weniger als neunzig Jahre alt, nicht viel mehr als anderthalb Meter groß, lächelnd und sehr herzlich, die schönste Stimme, die ich je in meinem Leben gehört habe.“ und es enthält eine Moral: Obwohl wir darauf bestehen, die Ewigkeit anzustreben, sind wir zum Sterben bestimmt. Und das ist und bleibt die einzige Gewissheit, die wir in unserem kurzen, mittleren oder langen Dasein haben. Deshalb sei vorsichtig! mit dem, was wir tun, solange es dauert.

Wie auch immer, um zu schließen – und ich verspreche, dass ich keine weiteren Details des wunderschönen Florilegiums verraten werde, herausgegeben von Januar Editorial-, Ich möchte sagen, dass die Geschichte, die mir am besten gefallen hat, diejenige ist, die Ihnen das erzählt Es gibt Hoffnungdass es Licht in der Dunkelheit gibt und so weiter Nachlässigkeitdie vorletzte Geschichte im Buch von Marcelo Arias. „„Öffne die Kiste und gib mir achttausend Pesos“, sagte er zu mir und zeigte mir die Waffe, die unter seiner Jacke versteckt war.“. Der Erzähler ist der Besitzer einer Eisdiele in der Nachbarschaft. Und Sie werden sich wundern und Welche Hoffnung oder welches Licht gibt es in einem bewaffneten Raubüberfall? Nun, das und noch viel mehr gibt es. Lies es und erzähl es mir dann.

♦ Marcelo Arias ist Schriftsteller und Universitätsprofessor mit einem Bachelor of Arts (UBA) und einem Master in Sozial- und Geisteswissenschaften (UNQ).

♦ Er ist Autor von: „The Sound Barrier“ (Modesto Rimba, 2016) und „A Narrow World: Travel Novel“ (Modesto Rimba, 2018).

♦ Als Forscher und Diskursanalytiker ist er Autor des Aufsatzes „Die Fernsehnachrichten: Blendung eines verstörenden Diskurses“ (Biblos, 2014).

-

PREV An diesem Mittwoch findet die Premierengala des Dokumentarfilms Chilote Llenas statt, ebenfalls ein biografisches Buch
NEXT 4 historische Romane, die einen von der ersten Seite an fesseln, sehr empfehlenswert für Liebhaber einfacher Sommerbücher