Präsentation des Buches „Study of the Sun“ in Ancud

Präsentation des Buches „Study of the Sun“ in Ancud
Präsentation des Buches „Study of the Sun“ in Ancud
-

Präsentation des Buches „Study of the Sun“ in Ancud

  • Buchhandlung El Gran Pez, Aníbal Pinto 442, Ancud.
  • Donnerstag, 27. Juni – 18:00 Uhr.

RIL Editores freut sich, die Präsentation des Buches „Study of the Sun“ von Fernando Viveros Collyer bekannt zu geben, einem Werk, das eine Reihe möglicher und unmöglicher Erfahrungen, eine Reihe von Wahrnehmungen und Ausdruckssprachen vorschlägt, in denen eine bestimmte „Begegnung“ stattfindet. Im alltäglichen Erleben nimmt die Sonne fast die gesamte Bühne ein.

Der Autor, Student der Philosophie und eifriger Dichter seit den 1980er Jahren, liefert hier in „Study of the Sun“ eine Meditation, die ihre Formen und Sprachen über das Literarische und Verbale hinaus erweitert – und sich der Visualität in Fotografie und Malerei öffnet – immer im „Abenteuer“ dieser Begegnung mit der Sonne.

„Study of the Sun“ stellt die Konventionen eines Gedichtbandes in Frage, indem es Fotografie, philosophische Reflexion und narrative Prosa in einem innovativen Ansatz integriert, der sich in der Tradition des visuellen Buches öffnet. Durch Zitate von Autoren wie Arthur Rimbaud und Eduardo Anguita in der Poesie sowie Pablo Oyarzún und Martin Heidegger in der Philosophie lädt Viveros uns ein, die Komplexität seines Werks zu erkunden, das über die bloße Betrachtung der Sonne als Thema hinausgeht.

Die Arbeit befasst sich mit den Horizonten der Dinge in der Natur, der Zeit, der Geschichte und der menschlichen Wahrnehmung sowie den gegenseitigen Einflüssen von Philosophie und Poesie. Darüber hinaus stellt es Verbindungen zu anderen Autoren her, die sich mit Sonnenthemen befasst haben, und erweitert so das Spektrum der Reflexion über die Sonne in der Literatur und Strömungen der zeitgenössischen Philosophie.

Über den Autor:

Fernando Viveros Collyer ist von Beruf Philosoph und hat an der Katholischen Universität von Chile und der Universität von Chile studiert. Zuvor war er Soziologe, Theaterstudent und Tänzer. Viveros praktizierte Yoga, Tai-Chi und Flamenco und nahm nie an Poesie-Workshops teil. Er absolvierte ein Aufbaustudium an der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris. Er hat drei Gedichtbände und einen Roman veröffentlicht sowie philosophische und choreografische Projekte geleitet und schreibt regelmäßig für digitale Plattformen.

  • Um mehr darüber zu erfahren, was in der Welt der Wissenschaft und Kultur passiert, treten Sie unserer Cultívate-Community bei, dem Newsletter von El Mostrador zu diesen Themen. Melde dich kostenlos an HIER.

-

PREV „Wenn das Gebet das Leben nicht berührt, ist es kein Gebet“
NEXT Sportuniversität: Wie hat sich das Design der T-Shirts verändert? Das Buch „Ich kleidete mich in Creme“ zeigt es