Der Papst: Lassen Sie uns von Komikern lernen, mit einem Lächeln Gelassenheit zu verbreiten

-

„Lernen wir von Komikern“, sagte Francisco, „die Realität mit ihren Widersprüchen mit einem Lächeln zu sehen und von einer besseren Welt zu träumen.“ Um unterschiedliche und manchmal sogar gegensätzliche Realitäten zusammenzubringen. „Das Lachen des Humors richtet sich nie gegen irgendjemanden, sondern ist immer inklusiv, proaktiv, weckt Offenheit, Sympathie und Empathie.“

Patricia Ynestroza – Vatikanstadt

Papst Franziskus empfing Künstler aus der Welt des Humors. Zum ersten Mal empfing der Papst Komiker und drückte seine Bewunderung dafür aus, kleine Probleme und große Ereignisse der Geschichte in der Sprache der Komödie, des Humors und der Ironie auszudrücken und zu behandeln.

„Sie prangern die Machtexzesse an, sie geben vergessenen Situationen eine Stimme; sie heben Missbräuche hervor; Sie weisen auf unangemessenes Verhalten hin … Aber ohne Alarm oder Schrecken, Angst oder Furcht zu säen, wie es bei der Kommunikation der Fall ist; Sie wecken den kritischen Sinn, indem sie Menschen zum Lachen und Schmunzeln bringen. Sie tun dies, indem sie Lebensgeschichten erzählen, die Realität erzählen, entsprechend ihrer ursprünglichen Sichtweise.

„Inmitten so vieler pessimistischer Nachrichten und in so vielen sozialen und sogar persönlichen Notlagen haben wir die Kraft, Gelassenheit und Lächeln zu verbreiten“, fügte der Papst hinzu. Sie sind einer der wenigen, die die Fähigkeit haben, mit ganz unterschiedlichen Menschen aus unterschiedlichen Generationen und kulturellen Hintergründen zu sprechen.




Der Papst trifft die Komiker der Welt

Lesen Sie jeden Tag das Gebet des Heiligen Thomas Morus

Francisco erkannte ihr Talent als wertvolles Geschenk. Indem sie andere zum Lächeln bringen, verbreiten sie Frieden in den Herzen und unter den Menschen, sagte er, und helfen uns, Schwierigkeiten zu überwinden und den täglichen Stress zu bewältigen. Sie helfen uns, in der Ironie Erleichterung zu finden und das Leben mit Humor zu nehmen. Und er empfahl ihnen, ihn zu mögen und jeden Tag das Gebet des Heiligen Thomas Morus zu lesen: „Gib mir, Herr, Sinn für Humor.“ „Es ist eine Gnade“, bemerkte er, „um die ich jeden Tag bitte, weil sie mich dazu bringt, die Dinge mit guter Laune anzugehen.“

Komiker bringen Menschen zusammen

Auf ihre Art vereinen sie die Menschen, denn Lachen sei ansteckend – betonte der Papst – es sei einfacher, gemeinsam zu lachen als allein, Freude ermögliche das Teilen und sei das beste Gegenmittel gegen Egoismus und Individualismus.

„Lachen hilft, soziale Barrieren abzubauen und Bindungen zwischen Menschen zu schaffen. Es ermöglicht uns, Emotionen und Gedanken auszudrücken und hilft so, eine gemeinsame Kultur aufzubauen und Räume der Freiheit zu schaffen.“

Der Papst begrüßt den amerikanischen Komiker Jimmy Fallon


Der Papst begrüßt den amerikanischen Komiker Jimmy Fallon


Der Papst begrüßt den amerikanischen Komiker Jimmy Fallon

Bring Gott zum Lächeln

Franziskus erwähnte zwei biblische Momente, um daran zu erinnern, dass in der Bibel auch von guter Laune die Rede ist: Laut der Bibel übte die göttliche Weisheit am Ursprung der Welt, während alles erschaffen wurde, ihre Kunst zum Wohle von niemand anderem aus sein eigener. Gott, erster Zuschauer in der Geschichte.

„Es heißt so: „Ich war bei ihm als sein Handwerker und war seine Freude jeden Tag: Ich spielte allezeit vor ihm, ich spielte auf der Weltkugel und brachte meine Freuden unter die Menschensöhne“ (Sprüche 8:30). -31 )“. Denken Sie daran: Wenn Sie es schaffen, einem einzelnen Zuschauer ein intelligentes Lächeln auf die Lippen zu zaubern, bringen Sie auch Gott zum Lächeln.“

Und dann erwähnte er das Buch Genesis, in dem Gott Abraham verspricht, dass er innerhalb eines Jahres einen Sohn bekommen würde. Er und seine Frau Sarah waren bereits alt und hatten keine Kinder.

„Sara hörte zu und lachte innerlich. Und Abraham tat dasselbe, mit einiger Bitterkeit. Aber tatsächlich empfing Sarah ihren Sohn und gebar ihn im hohen Alter, zu der von Gott bestimmten Zeit. Dann sagte er: „Gott hat mir Grund gegeben, vor Freude zu lachen“ (Gen 21,6). Deshalb nannten sie ihren Sohn Isaak, was „der Lacher“ bedeutet.

Der Papst sagte, dass man über Gott lachen kann, und wir können es tun, genauso wie wir mit den Menschen, die wir lieben, spielen und scherzen. Dies kann geschehen, ohne die religiösen Gefühle der Gläubigen, insbesondere der Armen, zu verletzen.



Der Papst begrüßt Whoopi Goldberg


Der Papst begrüßt Whoopi Goldberg

Wie viel können wir von Komikern lernen?

Abschließend erinnerte der Papst die Komiker daran, dass sie wissen, wie man auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichen Stilen mit Humor denkt und spricht; und auf jeden Fall – sagte er ihnen – sei die Sprache des Humors ausreichend, um die menschliche Natur zu verstehen und zu „fühlen“. Humor beleidigt nicht, er demütigt nicht, er macht den Menschen nicht auf ihre Fehler aufmerksam.

Heutzutage erzeugen die Medien oft Gegensätze, Komiker hingegen verstehen es, unterschiedliche und manchmal sogar gegensätzliche Realitäten zusammenzubringen. Wie viel müssen wir von Ihnen lernen! Francisco rief aus: „Das Lachen des Humors richtet sich nie gegen irgendjemanden, sondern ist immer inklusiv, proaktiv, weckt Offenheit, Sympathie und Empathie.“



Einer der italienischen Komiker las das Gebet des Heiligen Thomas Morus


Einer der italienischen Komiker las das Gebet des Heiligen Thomas Morus

Gebet des Heiligen Thomas More

Schenke mir, Herr, eine gute Verdauung,

und auch etwas zum Verdauen.

Schenke mir körperliche Gesundheit,

mit der nötigen guten Laune, um es aufrechtzuerhalten.

Gib mir, Herr, eine heilige Seele, die weiß, wie man Vorteile daraus zieht

was gut und rein ist, damit er keine Angst hat

Sünde, aber finde einen Weg, es zu sagen

alles wieder in Ordnung.

Schenke mir eine Seele, die keine Langeweile kennt,

das Murren, die Seufzer und die Wehklagen und nicht

Erlaube mir, dafür übermäßig zu leiden

dominant, das heißt: ME.

Gib mir, Herr, den Sinn für Humor.

Schenke mir die Gnade, Witze zu verstehen,

damit Sie ein wenig Lebensfreude erfahren und

kann es anderen mitteilen.

So sei es.

-

PREV Iliana Calabro enthüllte Details zum Streit zwischen ihrer Schwester Marina und Rolando Barbano: „Ich sah sie traurig“
NEXT Angie Arizaga erlebte eine emotionale Überraschung, als sie sich von der Radiomoderation verabschiedete