„Schwanensee auf Eis“ kehrt nach Lima zurück: Ballett und Eiskunstlauf an einem Ort

„Schwanensee auf Eis“ kehrt nach Lima zurück: Ballett und Eiskunstlauf an einem Ort
„Schwanensee auf Eis“ kehrt nach Lima zurück: Ballett und Eiskunstlauf an einem Ort
-

Der Schwanensee auf Eis kehrt nach Lima zurück.

Die Bühnenproduktion Schwanensee auf Eis” wird erneut in Lima präsentiert. Diese Show vereint die Eleganz des klassischen Balletts mit der Kunst des Eiskunstlaufs und verspricht mit akrobatischer Choreographie, eleganten Kostümen und farbenfroher Kulisse zu überraschen. Die Präsentationen finden vom 19. bis 23. Juni auf Grundstück H des Jockey Clubs neben La Cúpula de las Artes statt.

Die Montage erzählt die gefeierte Geschichte des Prinzen Siegfried und seine Liebe zu Odette, eine Prinzessin, die sich tagsüber durch einen bösen Zauber von Von Rothbart in einen weißen Schwan verwandelt. Die Kombination der ikonischen Musik von Piotr Illich Tschaikowsky mit anmutigen Bewegungen auf einer riesigen Eisbahn schafft ein einzigartiges visuelles und akustisches Erlebnis. Dieser innovative Bühnenvorschlag wurde in verschiedenen Städten auf der ganzen Welt mit Begeisterung aufgenommen und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, zwei so anspruchsvolle künstlerische Disziplinen wie Ballett und Eislaufen zu vereinen.

Die Stars der Show, Yana Udaltseva und Ivan Mitlin, Sie werden eine Gruppe weltbekannter Künstler-Sportler anführen, von denen viele Medaillen bei olympischen Wettbewerben gewonnen haben. Die Produktion verspricht eine Steigerung des künstlerischen Niveaus mit einer sowohl körperlich als auch emotional fesselnden Darstellung. Udaltseva, die für ihre Darstellung der Odette große Anerkennung gefunden hat, kombiniert Anmut und Technik in ihren Bewegungen, während Mitlin der Rolle des Prinzen Siegfried Stärke und Präzision verleiht und so eine einzigartige Chemie auf der Bühne schafft.

Der Schwanensee auf Eis kehrt nach Lima zurück.

Die Show zeichnet sich nicht nur durch ihr beeindruckendes künstlerisches Talent aus, sondern auch durch ihre Fähigkeit, Publikum jeden Alters anzulocken. Ganze Familien, Ballett- und Eiskunstlaufliebhaber kommen hier auf ihre Kosten „Schwanensee auf Eis“ ein bereicherndes und unterhaltsames kulturelles Angebot. Die Verwandlung des klassischen Balletts in ein Eisereignis modernisiert nicht nur das Werk, sondern bringt auch eine neue Dimension von Schwierigkeit und Spektakel mit sich, die große körperliche Geschicklichkeit und technische Präzision erfordert.

Auch das Bühnenbild und die Kostüme spielen eine entscheidende Rolle im Setting der Show. Den Designern ist es gelungen, eine magische Umgebung zu schaffen, die das Publikum in die verzauberte Welt entführt Odette und Siegfried. Lichteffekte ergänzen die Bewegungen der Skater und verleihen jeder Drehung und Pirouette einen Hauch visueller Magie.

Der Schwanensee auf Eis kehrt nach Lima zurück.

Tickets für diese Veranstaltung sind unter erhältlich Teleticket und an der Abendkasse Jockey Club. Angesichts der großen Erwartungen, die diese Show weckt, wird empfohlen, sie im Voraus zu kaufen, um sich einen guten Platz zu sichern und dieses einzigartige Erlebnis bequem genießen zu können.

Die programmierten Funktionen „Schwanensee auf Eis“ sind die folgenden:

  • Mittwoch, 19. Juni um 19:30 Uhr
  • Donnerstag, 20. Juni um 19:30 Uhr
  • Freitag, 21. Juni um 19:30 Uhr
  • Samstag, 22. Juni, zweimal um 16:00 Uhr und 19:30 Uhr
  • Sonntag, 23. Juni um 18:30 Uhr

Der Schwanensee auf Eis kehrt nach Lima zurück.

Die Rückkehr von „Schwanensee auf Eis“ nach Lima ist eine unumgängliche Gelegenheit, ein künstlerisches Erlebnis auf hohem Niveau zu genießen, das für die ganze Familie geeignet ist. Diese Veranstaltung verspricht einer der Höhepunkte des kulturellen Programms der Stadt zu werden und bietet eine einzigartige Kombination aus Musik, Tanz und Eiskunstlauf, die bei allen Besuchern einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird.

-

PREV Andy Kusnetzoffs bewegender Beitrag über seinen ersten Vatertag ohne seinen Vater
NEXT Notfall-Krankenhausaufenthalt, wie sich der Gesundheitszustand von Jorge Lanata entwickelt