Paola Rey sorgte aufgrund einer unerwarteten Regel in der Rettungsherausforderung – Publimetro Colombia – für Chaos bei MasterChef

Paola Rey sorgte aufgrund einer unerwarteten Regel in der Rettungsherausforderung – Publimetro Colombia – für Chaos bei MasterChef
Paola Rey sorgte aufgrund einer unerwarteten Regel in der Rettungsherausforderung – Publimetro Colombia – für Chaos bei MasterChef
-

Franko Bonilla, Martina „La Peligrosa“, Ilenia Antonini und Camilo Sáenz, Sie standen vor der rettenden Herausforderung, in der Nacht dieses Sonntags, dem 23. Juni, ihre schwarze Schürze auszuziehen, dieselbe Schürze, die die Schauspielerin trägt. Nina Caicedo, die aufgrund der neuen Regel des Wettbewerbs, dem „Surprise Envelope“, ausscheiden muss. Doch die Überraschungen in der Reality-Show lagen nicht nur in dieser neuen Regelung, dennund im fünften Kapitel waren die Strategien vorhanden.

Jorge Rausch, Nicolás de Zubiría und Adría Marina, Sie brachten die Hauptmerkmale dieser neuen Herausforderung energisch zum Ausdruck und präsentierten ein kostenloses Gericht mit 60 Minuten Zeit, um es zuzubereiten. Aber mit einer plötzlichen Änderung, die den Teilnehmern, die vor dem Herd standen, Kopfschmerzen bereitete und durch die vier „Umschläge“, die alle zehn Minuten geöffnet wurden, dazu führte, dass sich die Methodik völlig änderte.

Genau genommen war Paola Rey eine derjenigen, die dafür verantwortlich waren, in der Küche ein ganzes „Borolo“ zu erzeugen, nachdem sie die Aufgabe hatte, einen der Umschläge zu lesen, der darauf hinwies, dass die Teilnehmer die Stationen nach rechts wechseln sollten, was ihre Pläne radikal ändern sollte in ihren Köpfen.

Dieser Hinweis veranlasste Franko, für Camilo zu kochen; und Martina musste mit dem Ratatouille fortfahren, das Ilenia von Anfang an vorgeschlagen hatte; was an der Küste eine heftige Reaktion hervorrief und vor der Kamera zum Ausdruck brachte, dass „sie nichts tun konnte und jetzt an der Reihe war“; Ausdrücke, die das „Piedrononon“ ergänzten, das Sáenz hatte, als einer von ihnen das Fleisch in Würfel schnitt, nachdem der Komiker seinen Vorschlägen nicht vollständig gefolgt war.

Doch damit nicht genug, denn im nächsten Umschlag, gelesen von Catherine Ibargüen, stand, dass alle Gerichte einen Hauch von Süße in ihren Zutaten enthalten müssten, was die Verurteilten schließlich „verrückt“ machte.

-

PREV Literatur mit Stolz. Treffen mit Javier Ruescas und Àfrica Alonso
NEXT Das versteigerte Kunstwerk wird zum wertvollsten jemals verkauften Harry-Potter-Artikel