Das alternative Ende von „Der König der Löwen“ war düsterer als das, das wir schließlich gesehen haben, und Sie werden es nicht glauben

Das alternative Ende von „Der König der Löwen“ war düsterer als das, das wir schließlich gesehen haben, und Sie werden es nicht glauben
Das alternative Ende von „Der König der Löwen“ war düsterer als das, das wir schließlich gesehen haben, und Sie werden es nicht glauben
-

Wir müssen ins Jahr 1994 zurückgehen, als „Der König der Löwen“ in die Kinos kam, einer der charismatischsten Disney-Animationsfilme aller Zeiten, der auch eines der tragischsten Enden enthält, an die sich jeder erinnert.

Tatsächlich diejenigen, die es zum ersten Mal sahen Der König der Löwenhatten sie wahrscheinlich wegen des tragischen Endes die Hände schmutzig gemacht, da selbst der Bösewicht der Geschichte dieses Ende nicht verdient hatte.

Und bevor Sie weiterlesen, sagen wir Ihnen, dass es Spoiler geben wird, denn wir werden Ihnen direkt sowohl das wahre Ende als auch das ursprünglich vorgeschlagene Ende mitteilen, das nicht die Zustimmung von Disney hatte.

Wie Sie wissen, endet „Der König der Löwen“ damit, dass Simba siegt, nachdem er Scar, den Bösewicht des Abenteuers, besiegt hat. Doch das Ende, das ursprünglich für „Der König der Löwen“ vorgeschlagen wurde, war etwas anders.

Obwohl sich alles ähnlich entwickelt, Simba und Scar auf dem Königsfelsen kämpfen und alles in Flammen steht, gibt es nun doch gewisse Unterschiede.

Anstatt dass Simba den Kampf sicher gewinnt, wie im heute verfügbaren Ende zu sehen ist, Im alternativen Ende fällt Simba vom Felsen, nachdem er gegen Scar verloren hat, schnappt sich aber einen Ast und überlebt..

Währenddessen erkennt Scar, der sich selbst zum Sieger erklärt, nicht, dass die Flammen ihn verzehren und bei lebendigem Leib verbrennen werden.

Während in der endgültigen Version von „Der König der Löwen“ Scars Tod durch die Hände seiner eigenen Hyänen erfolgt, die ihn angreifen, wird er in der alternativen oder verworfenen Version bei lebendigem Leibe verbrannt.

Und natürlich erschien es der damaligen Zeit nicht sehr angemessen, eine Zeichentrickfigur bei lebendigem Leibe verbrennen zu lassen. Am Ende entschied sich Disney für das aktuelle Ende, das zwar immer noch recht hart, aber nicht so hart ist wie die Alternative.

Und im Gegensatz zu den heutigen Disney-Filmen haben die Klassiker viel sensiblere und härtere Erzählungen.

-

PREV Romulus hinterlässt in seinem neuen und erschreckenden offiziellen Poster einen „guten Geschmack im Mund“.
NEXT „Godzilla: Minus One“, der japanische Film mit Oscar-Spezialeffekten, der überraschend auf Netflix erscheint