Die fünf Filme mit den höchsten Einspielzahlen des Jahres 2024 – Diario de Centro América

-
Foto: mit freundlicher Genehmigung von Guillermo Monsanto

Die Ausstellung von Pepo Toledo in der Ausstellungshalle des Nationalmuseums von Guatemala offenbart die konzeptionellen Werte, die der Sammlung des Künstlers zugrunde liegen. In jedem Raum kann man die Fähigkeit zur Abstraktion und den Dialog wahrnehmen, die sich in den Etappen seit Beginn seiner Karriere entwickelt haben.

Seine Malerei ist klar und basiert auf einer besonderen Palette, deren Meisterschaft in jeder Figuration eine suggestive Lesart hervorhebt; Ob es realistisch ist oder nicht. Wenn wir uns mit den Ursprüngen seines Interesses an Kunst befassen, ist dieses Ergebnis auf einen scharfen Blick und die Art und Weise zurückzuführen, wie er sich schon früh mit dem Studium dieser Disziplin befasste. Auch flächig hat er aus Gravur und Zeichnung geschaffen. Es muss angemerkt werden, dass sein Abdruck offenbar europäische Züge hat.

Im Jahr 2008 schuf er ein dreidimensionales Werk, das der ersten Serie der Peligrosa-Skulpturen vorausging.

Im Jahr 2008 schuf er ein dreidimensionales Werk, das der ersten Serie der Peligrosa-Skulpturen vorausging. Set, in dem sein Interesse am zoologischen Universum hervorsticht und er nebenbei Arten vorschlägt, die als primitiv verstanden werden können, wie Kopffüßer oder Stierkampfthemen, die wiederum auch als Vorbild für andere Ölwerke dienen.

In ständiger Weiterentwicklung und in einer kontinuierlichen Übung der Synthese hat Toledo andere Figurationen entwickelt, die auch innerhalb und außerhalb Guatemalas zu öffentlichen Werken geworden sind. Ikonographie, deren synthetische Natur Themen entwickelt, die von kritischen Gedanken getragen werden. Unter ihnen stechen seine Friedensengel und sein Aufruf zur Aufmerksamkeit auf die Ordnung fortschrittlicher politischer Ideen hervor.

Utopische Städte und Stadtwälder haben geometrische Essenzen, deren allgemeine Tendenz in der Tendenz besteht, exponentiell zu wachsen. Auf diese Weise sollen Skulpturen, die als häusliche Objekte präsentiert werden, als kleine Modelle wahrgenommen werden, deren endgültige Bestimmung darin besteht, proportional zum Raum zu wachsen, den sie einnehmen. Trotz allem handelt es sich nicht um Installationen, auch wenn mehr als ein Kurator sie so wahrnehmen könnte.

In dieser Zukunft interessierte er sich für digitale Grafiken und die Möglichkeiten, die sie hinsichtlich der architektonischen Integration bietet. Von der Zweidimensionalität geht es also wieder zur skulpturalen Masse über. In den entstandenen Werken wird die Dynamik der Fluchtpunkte deutlicher sichtbar und es gelingt ihm, sein Verständnis des Unendlichen darzustellen.

Aber Toledo kehrt immer wieder zum Original zurück und erweitert damit das Universum der Pepoglyphen und seine Suche nach dem Ursprung. Ich denke, dass sein Werk mehr als nur symbolischer Natur ist, denn es basiert auf Spiritualität, dem Verständnis des Höchsten, und daraus ergibt sich sein Bedürfnis, eine plastische Botschaft in den Anfängen der Menschheit zu finden.

Ich greife zu kurz, Pepo Toledo ist Philosoph und Kunstwissenschaftler. Sein Vermächtnis hat Grundlagen, die über die Suche nach Formen an sich hinausgehen. Er ist ein Künstler in ständiger Ausbildung und Transformation. Die Härte der Kritik und die Ausarbeitung von durch Wissen gestärkten Werten wiegen in seiner Entstehung.

-

PREV Der Fantasyfilm, der 95 Millionen verlor und ein ganzes Kinouniversum zerstörte. Eine Katastrophe, die zu einem der größten wirtschaftlichen Misserfolge der Geschichte führte
NEXT Die besten Veröffentlichungen der Woche: von Emma Stone und Yorgos Lanthimos bis zur Rückkehr von Kevin Costner