Ein „Star Wars“-Held und eine Westernlegende, zusammen in einem der besten Kriegsdramen aller Zeiten – Filmnachrichten

Ein „Star Wars“-Held und eine Westernlegende, zusammen in einem der besten Kriegsdramen aller Zeiten – Filmnachrichten
Ein „Star Wars“-Held und eine Westernlegende, zusammen in einem der besten Kriegsdramen aller Zeiten – Filmnachrichten
-

Einer der besten Filme, die jemals über den Zweiten Weltkrieg produziert wurden und der 24 Jahre lang unvollendet blieb

Wahrscheinlich einer der am meisten gelobten Filme von Samuel Fuller, Red One: Shock Divisiongilt als einer der besten Filme, die jemals über den Zweiten Weltkrieg produziert wurden, obwohl er in Wirklichkeit gerade einer der bekanntesten ist. Der Regisseur und Drehbuchautor, der während des Krieges im Dienst der Infanterie der US-Armee stand, stellte sein ganzes Wissen und seine militärische Erfahrung in den Dienst seiner Arbeit, was dazu führte, dass der Film von der Kritik hoch gelobt wurde.

In Verrottete TomatenTatsächlich, Der Große Rote -Originaltitel- hat eine Punktzahl von 90 % und im Laufe der Zeit wurde erkannt, dass der Film weniger geschätzt wurde, als er verdiente, und zu Unrecht unbeachtet blieb. Trotz seiner Tugenden Bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1980 wurde der Film mit einem Einspielergebnis von knapp über 7 Millionen US-Dollar recht verhalten aufgenommen. Darüber hinaus war die Version des Films, die in die Kinos kam, nicht Fullers Original, sondern eine bearbeitete Fassung, in der mehrere Szenen entfernt worden waren. 24 Jahre später, da der Filmemacher bereits verstorben war, wurde die Originalfassung des Films, ungeschnitten und 40 Minuten länger, auf den prestigeträchtigen Filmfestspielen von Cannes gezeigt.

In der Besetzung von One Red: Shock Division große Stars treffen aufeinander, wie die Westernlegende Lee Marvin (Der Mann, der Liberty Valance getötet hat) und einer der beliebtesten Star Wars-Schauspieler, Mark Hamill, der gerade mit seiner Rolle als Luke Skywalker in der damals neugeborenen Saga von George Lucas internationale Berühmtheit erlangt hatte. Ebenso komplettierten Robert Carradine, Bobby Di Cicco und Siegfried Rauch die Besetzung.

1942: Ein erfahrener Sergeant der US-Armee (Marvin) landet mit seinen Truppen (darunter die Charaktere Hamill, Carradine, Ward und Di Cicco) in Algerien, um sich der dort dominierenden Wehrmacht entgegenzustellen. Nach harten, aber letztendlich erfolgreichen Kämpfen vertreiben die Soldaten auch auf Sizilien die deutschen Besatzer und nehmen dann am D-Day, der Landung der Alliierten in der Normandie, teil.

Inmitten all dieser Kämpfe erzählen die inzwischen zu einer festen Einheit zusammengewachsenen Kämpfer von ihren Sehnsüchten und dem Leben in ihrer Heimat, die ihnen lange Zeit wie eine andere Welt vorkam. Doch bevor der brutale Konflikt drei Jahre später endet, haben sie noch einen langen Weg vor sich: Sie geraten in einen Hinterhalt, verlieren auf tragische Weise ihre Kameraden und müssen ein Konzentrationslager befreien.

Der Film von 1980 ist eine halbautobiografische Zusammenfassung der persönlichen Erfahrungen seines Regisseurs und Drehbuchautors., dessen Infanterieeinheit genau „The Big Red One“ genannt wurde. In späteren Interviews gab Fuller zu, dass Carradines Charakter eine Art Alter Ego und seine Arbeit eine Art Hommage an seine gefallenen Kameraden sei.

Als ihm das Studio nach den Dreharbeiten den Film abnahm, um Fullers vorgeschlagenen Schnitt zu kürzen, war der Filmemacher am Boden zerstört. Für den Rest seiner Karriere würde er dies behaupten, aber leider kam der späte Wiederaufbau, als Fuller nicht mehr am Leben war, um ihn zu sehen.

-

PREV Joseph Quinn bereitet den Neustart von The Fantastic Four im MCU vor
NEXT Kritik an Alumbramiento, Realität ohne Sensationsgier in einem neuen Blick auf den Babyhandel