Der Dollar gewinnt heute, am 9. Mai, gegenüber dem dominikanischen Peso weiter an Boden

Der Dollar gewinnt heute, am 9. Mai, gegenüber dem dominikanischen Peso weiter an Boden
Der Dollar gewinnt heute, am 9. Mai, gegenüber dem dominikanischen Peso weiter an Boden
-

Der US-Dollar ist angesichts internationaler geopolitischer Spannungen gestärkt (Illustrative Image Infobae)

Die US-Währung gewinnt angesichts der internationalen geopolitischen Spannungen und der Aussichten für die Zinssätze in den Vereinigten Staaten weiter an Boden gegenüber dem dominikanischen Peso.

Der US-Dollar stabilisierte sich diese Woche, nachdem er letzte Woche Verluste verzeichnet hatte. Analysten gingen davon aus, dass einer der Gründe für diese Bewegungen des Greenbacks im Widerstand der Mitglieder der Federal Reserve gegen eine Zinssenkung in diesem Jahr liegt.

Er Amerikanischer Dollar wird zu Beginn der Sitzung gehandelt Durchschnittlich 57,94 dominikanische Pesoswas einer Veränderung von 0,33 % gegenüber 57,75 Pesos am Vortag entspricht.

Unter Berücksichtigung der letzten sieben Tage beträgt die Amerikanischer Dollar markiert einen Anstieg 0,24 %so dass im Vergleich zum Vorjahr immer noch ein Anstieg zu verzeichnen ist 3,03 %.

Im Vergleich zu den Vortagen gibt es drei aufeinanderfolgende Sitzungen in positiver Zahl. Die Volatilität der letzten sieben Tage liegt deutlich unter der Volatilität, die sich in den Daten des letzten Jahres widerspiegelt, was darauf hindeutet, dass der Preis weniger Schwankungen aufweist, als der allgemeine Trend der letzten Tage vermuten lässt.

Der Bericht „Makroökonomisches Panorama“, der von Teams aus den Ministerien für Wirtschaft, Finanzen und der Zentralbank erstellt wurde, prognostiziert, dass bis 2024 sowohl die Schluss- als auch die durchschnittliche Inflation 4 Prozent betragen werden. Das nominale Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) wird voraussichtlich 8,94 Prozent betragen.

Aus demselben Dokument geht hervor, dass für dieses Jahr ein Wachstum des realen BIP zwischen 4,50 % und 5,00 % erwartet wird, mit einer zentralen Prognose von 4,75 %.

Er Der Dominikanische Peso ist die offizielle Währung der Dominikanischen Republik Es wird als DOP abgekürzt und seine Entstehung geht auf das Jahr 1971 zurück, nach der Auflösung des Goldstandards. Zuerst wurde es „Goldpeso“ oder „Dominikanischer Goldpeso“ genannt.

Im Jahr 2010 wurde die Verfassung dahingehend geändert, dass „die nationale Währungseinheit der Dominikanische Peso ist“; Danach begann im Jahr 2017 ein schrittweiser Ersatz der Scheine und Münzen durch die alten Inschriften dominikanischer Pesos.

Die derzeit im Umlauf befindlichen Banknoten sind 50, 100, 200, 500, 1.000 und 2.000 Pesos Oros. Die 5- und 10-Peso-Scheine wurden nicht mehr in Umlauf gebracht und wurden durch Münzen im Wert von 5, 10 bzw. 25 Pesos ersetzt. Mittlerweile wurden die 500- und 2.000-Peso-Goldnoten anlässlich des 500. Jahrestages der Entdeckung Amerikas und des Beginns des neuen Jahrtausends ausgegeben.

Es ist zu beachten, dass alle Gesetzentwürfe den Satz tragen: „Dieser Gesetzentwurf hat befreiende Kraft für die Begleichung aller öffentlichen oder privaten Verpflichtungen.“

Im wirtschaftlichen BereichDie Dominikanische Republik verzeichnete im Jahr 2022 eine solide Leistung, die durch ein geringes Einkommenswachstum aufgrund eines Preisanstiegs aufgrund der getrübt wurde Inflationder außerhalb des Zielbereichs der Zentralbank schoss.

Auch diese Situation ein Haushaltsdefizit verursacht aufgrund unerwarteter Subventionen zur Bekämpfung von Preissteigerungen, während der Konflikt in Europa ebenfalls Einfluss hatte, da die Dominikanische Republik ein Nettoimporteur von Öl, Erdgas, Sojabohnen, Sorghum, Weizen und Mais ist.

-

NEXT Günstige Autoreinigungsprodukte bei Dollarcity