Ausstellung von Elena Camacho und Marta Bernad im Espacio EXZéntrico

-

Die Einführung des Zufallselements für die Konstruktion des Werkes hat großartige Beispiele in der Kunstgeschichte, insbesondere in der zeitgenössischen Kunst. Damit wird die Einbeziehung des zufälligen Ereignisses in die Konstruktion des Werkes angestrebt, basierend auf dem Experimentieren mit die Materialien und den kreativen Prozess, und zwar aus einem performativen Ansatz und mit einer Dimension des Erkundens und Spielens. Zu den Künstlern, die sich tiefer damit befasst haben, gehören Jackson Pollock, Mark Rothko entweder Willem de Kooning, die alle dem als Action Painting bekannten Trend zugeschrieben werden. Die Artisten Elena Camacho Und Marta Bernad Sie zeigen jetzt in aCCidental, der Ausstellung, die bis zum 15. Juni im Espacio EXZéntrico in Sevilla zu sehen sein wird (C/ Virgen de la Victoria, 12), das Ergebnis eines einzigartigen Aktionsgemäldes, das im Freien im Herzen der Serranía de Ronda ausgeführt wurde .

Die Ausstellung, kuratiert von Inma Puchal, schlägt dreißig Werke in Mischtechnik auf Holz und Leinwand vor, die das Ergebnis einer gemeinschaftlichen Arbeit sind, die auf einer gemeinsamen Produktion basiert und bei denen das Zufällige eine wichtige Rolle spielt. Daher der Name der Ausstellung, die auch aufgrund der Art und Weise, wie sie in der Galerie Espacio EXZéntrico präsentiert wird, einzigartig ist.

In dieser gemeinsamen Produktion bieten beide Künstler durch die kreative Freiheit und die bildnerische Empathie, die sie zwischen ihnen ausüben, ein Beispiel ihrer eigenen Identität. Dadurch erhält jedes Stück ein besonderes Aussehen. Wie es sagt Elena CarancaKulturmanager, „Die Risiken, die Künstler eingehen, werden vom Betrachter wahrgenommen. Viele von uns nennen es den „Wow-Effekt“.

Die im Espacio EXZéntrico ausgestellte Bildaktion wurde auf den Feldern rund um Gaucín durchgeführt, eine der weißen Städte des Ronda-Gebirges, die ebenfalls auf der Suche war Integrieren Sie in die Arbeit selbst die für das Land typischen organischen Materialien. Gleichzeitig werden einzelne Arbeiten jedes Künstlers ausgestellt.

Elena Camacho studierte Werbung und Öffentlichkeitsarbeit und begann während ihrer sieben Jahre in Santiago de Chile regelmäßig zu malen. Sie fühlte sich schon immer zu Kunst und Dekoration hingezogen..

Malerei ist Elenas Ausdrucksform, eine Form der Meditation, eine Möglichkeit, sich mit ihrem Inneren zu verbinden. Er sieht Kunst als eine Form des Austauschs, um der breiten Öffentlichkeit Schönheit und Gefühle anzubieten. Seine Liebe zu Lateinamerika sowie seine Leidenschaft für die Costa del Sol haben viele seiner Werke inspiriert.

Er experimentiert gerne mit verschiedenen Materialien wie Stoffen und Texturen. dass sie sich aus Baumaterialien selbst herstellt; und vor allem genießt er den Prozess gerne, ohne zu wissen, wie oder wann die Arbeit enden wird. Seine Hauptinspirationsquellen sind die Natur, das Meer und seine Reisen rund um die Welt.

Marta Bernad begann im Alter von 9 Jahren an der Atrium-Akademie zu malen und sich in Zeichnen, Malen und bildender Kunst auszubilden. Dort wird sie ihre künstlerische Ausbildung 12 Jahre lang fortsetzen und sich in verschiedenen Techniken ausbilden. Nach dieser Zeit setzt er seinen kreativen Prozess fort selbst beigebracht bis zur Gegenwart.

Ist ein vielseitige Frau. Als Absolventin der Rechtswissenschaften und Master in Werbekreativität, Design und Kommunikation sowie Kulturmanagerin lässt sie sich von der Natur und den Elementen, aus denen sie besteht, inspirieren und entwickelt eine Sprache, in der sich die Harmonie von Farben und Texturen auf der Leinwand entfaltet. Eine plastische Arbeit, die durch Spiel und Experiment entwickelt wird. Ein abstraktes Werk, das Leben und Energie vermittelt.

  • Wo: EXZéntric Space.

  • Adresse: Straße Virgen de la Victoria, 12. Local 1.

  • Wann: bis 15. Juni.

  • Öffnungszeiten: Montag, von 10:00 bis 14:30 Uhr. Von Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 14:30 Uhr und von 17:30 bis 20:30 Uhr. Samstags von 11:00 bis 14:30 Uhr. Sonntags geschlossen.

  • Freikarte

Derzeit lebt er in Estepona, wo er sein Malatelier hat und außerdem sein eigenes Projekt, Al Aire Libra, leitet, das sich der Schaffung und Leitung künstlerischer Projekte widmet.

Im Ausstellungskalender sind rund um diese Gemeinschaftsausstellung verschiedene künstlerisch-kulturelle Veranstaltungen geplant, wie z Zufällige Live-Malerei-Showein Live-Stück über die Entstehung der Ausstellung, am Donnerstag, 6. Juni um 19:30 Uhr.

-

PREV Drei Fotografiestudenten stellen in A Coruña mit Marta Ortega aus: „Es ist ein wahrgewordener Traum“
NEXT Miyagi Studio, das Refugium der analogen Fotografie im Herzen von Madrid