Experten behaupten, dass ChatGPT falsche Antworten auf Programmierfragen generiert

Experten behaupten, dass ChatGPT falsche Antworten auf Programmierfragen generiert
Experten behaupten, dass ChatGPT falsche Antworten auf Programmierfragen generiert
-

ChatGPT beantwortet die meisten Fragen nicht gut. REUTERS/Dado Ruvic/Illustration/Archivfoto

Einer der Faktoren, warum ChatGPT so beliebt geworden ist, ist seine Fähigkeit, programmbezogene Aufgaben auszuführen. Min Choi ist laut seiner Biografie auf X (ehemals Twitter), einem sozialen Netzwerk, in dem er ein Video geteilt hat, in dem er mit Hilfe des OpenAI-Chatbots ein Spiel programmiert, ein Unternehmer und Pädagoge für künstliche Intelligenz. Es erreichte 1,3 Millionen Aufrufe.

Es gibt auch Hunderte ähnlicher Tutorials auf YouTube. Es gibt Titel wie diesen: „So nutzen Sie ChatGPPT als leistungsstarkes Programmiertool“ von Corey Schafer, „How to Learn to Code Fast with ChatGPT“ von Tina Huang.

Eine Studie der Purdue University zeigt jedoch, dass ChatGPT seitdem nicht mehr der beste Programmierlehrer wäre beantwortet Programmierfragen in 52 % der Fälle falsch.

Programmierer kommen zu ChatGPT, um zu programmieren. (Illustrative Bildinfobae)

Die Studie der Purdue University wurde auf der Computer-Human Interaction Conference in Hawaii vorgestellt und untersuchte 517 Programmierfragen zu Stack Overflow, die anschließend an ChatGPT übermittelt wurden.

Stack Overflow ist eine Online-Plattform, auf der Programmierer und Entwickler Fragen stellen können und erhalten Sie Antworten zu Themen rund um die Programmierung.

Purdue-Forscher beantworteten Fragen zu den folgenden Themen und befragten dann ChatGPT-3.5:

KI wäre kein so guter Programmierassistent. (Illustratives Bild Infobae)

  • Konzeptionell: Bezieht sich auf das Verständnis der Ideen, Theorien oder allgemeinen Prinzipien, die einem Thema oder Problem zugrunde liegen.
  • Anweisungen: Detaillierte, praktische Anweisungen zur Ausführung einer bestimmten Aufgabe oder Lösung eines Problems.
  • Debuggen: Der Prozess des Identifizierens, Analysierens und Korrigierens von Fehlern oder Bugs im Code eines Programms.

Purdue enthüllte mehrere Merkmale der von ChatGPT im Bereich Programmierung generierten Antworten. Mehr als die Hälfte der ChatGPT-Antworten enthalten falsche Informationen. Darüber hinaus sind 77 % dieser Antworten ausführlich (verwenden Sie mehr Wörter als nötig) und 78 % weisen im Vergleich zu menschlichen Antworten Inkonsistenzen auf.

Es empfiehlt sich, der KI einen Kontext zu geben, damit sie korrekte Antworten generiert. REUTERS/Dado Ruvic/Illustration/Archivfoto

Trotzdem, Die Antworten von ChatGPT sind umfassend und gehen auf verschiedene Aspekte der Fragen und Antworten ein. Viele Ungenauigkeiten in den Antworten sind auf die Unfähigkeit von ChatGPT zurückzuführen, den Kontext der gestellten Fragen zu verstehen.

Auf Codeebene macht ChatGPT selten Syntaxfehler. Die meisten Fehler im Code sind auf die Anwendung falscher Logik oder die Implementierung nicht vorhandener oder falscher APIs, Bibliotheken oder Funktionen zurückzuführen.

Obwohl es sich lediglich um eine Studie handelt und keine absolute Wahrheit festgestellt wird, Erkenntnisse der Purdue University bieten Hinweise auf die Effizienz der KIwie ChatGPT, bei der Unterstützung von Programmierern, insbesondere solchen, die ihre Karriere beginnen.

Die Forschung unterstreicht, wie wichtig es ist, die von der KI bereitgestellten Informationen zu validieren und zu bestätigen, um konzeptionelle und logische Fehler zu vermeiden.

Neue Programmierer benötigen mehr Anleitungen als ChatGPT. (Illustratives Bild Infobae)

ChatGPT ist ein nützliches Tool für Programmierer, erfordert jedoch eine ordnungsgemäße Überprüfung und ein entsprechendes Verständnis, um seine Wirksamkeit zu maximieren und Fehler zu vermeiden. Beachten Sie diese Tipps:

  • Informationen überprüfen: Überprüfen und validieren Sie immer die von ChatGPT bereitgestellten Antworten, bevor Sie sie implementieren. Stellen Sie sicher, dass der Code und die Erklärungen korrekt und präzise sind.
  • Verstehen Sie den Kontext: Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihren Fragen einen klaren und vollständigen Kontext angeben. ChatGPT funktioniert am besten mit detaillierten und spezifischen Beschreibungen des Problems.
  • Fehler Korrektur: Obwohl ChatGPT zum Identifizieren von Syntaxfehlern nützlich ist, erkennt es nicht immer logische Probleme.
  • Konsultieren Sie die Dokumentation: Nutzen Sie KI als ergänzendes Werkzeug und nicht als einzige Informationsquelle.
  • Feedback und Verfeinerung: Wenn eine Antwort nicht hilfreich ist, formulieren Sie Ihre Frage um oder geben Sie weitere Details an. Durch kontinuierliche Interaktion kann die Qualität der Antworten verbessert werden.
  • Entdecken Sie mehrere Ansätze: Fragen Sie ChatGPT nach verschiedenen Lösungen für dasselbe Problem. Dies kann Ihnen helfen, verschiedene Möglichkeiten zur Herangehensweise an eine Programmierherausforderung zu verstehen.

-

NEXT Günstige Autoreinigungsprodukte bei Dollarcity