Die NASA hat einen erdähnlichen Exoplaneten entdeckt, der eine Temperatur von 42 °C hat und möglicherweise bewohnbar ist

-
Darstellung der Erde im Vergleich zu verschiedenen Gliese-Modellen 12 b. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/R. Hurt (Caltech-IPAC)
Christian Garavaglia

Christian Garavaglia 25.05.2024 06:00 5 Minuten

Das berichtete die NASA in einer Erklärung hat einen erdähnlichen Planeten in 40 Lichtjahren Entfernung entdeckt, der ein vielversprechender Kandidat für menschliches Leben sein könnte.

Der Exoplanet, genannt Gliese 12 bist etwas kleiner als unser Planet und Die geschätzte durchschnittliche Oberflächentemperatur beträgt 42 °C, sofern keine Atmosphäre vorhanden ist.

Gliese 12 b befindet sich knapp innerhalb der habitablen Zone, also in einer Entfernung von einem Stern, wo sich flüssiges Wasser auf der Oberfläche umkreisender Planeten befinden könnte.

Astronomen planen nun, Gliese 12 b zu analysieren, um festzustellen, ob es eine erdähnliche Atmosphäre hat, was Aufschluss geben könnte Wenn der Exoplanet die richtige Temperatur aufrechterhalten kann, damit sich auf seiner Oberfläche Wasser bilden kann, die lebenswichtige Verbindung.

Gliese 12 b wurde klassifiziert als „die bislang nächstgelegene Transitwelt in gemäßigtem Klima und der Größe der Erde“und ist ein Kandidat, der in Zukunft vom James Webb-Weltraumteleskop der NASA erforscht werden soll.

Die Temperatur von Gliese 12 b liegt zwischen der der Erde und der Venus

Ein internationales Team von Astronomen den Satelliten genutzt TESS Der Transiting Exoplanet Survey Satellite der NASA soll den Standort von Gliese 12 b bestimmen.

Das hat das Team herausgefunden Gliese 12 b hat eine viel engere Umlaufbahn als die Erdewas bedeutet, dass er seinen kühlen roten Zwergstern namens Gliese 12 häufiger und öfter kreuzt vollendet alle 12,8 Tage eine Umlaufbahn.

YouTube-Video-ID=zNqwdKwNEOM

„Atmosphären speichern Wärme und können je nach Typ die tatsächliche Oberflächentemperatur erheblich verändern“, erklärte Dholakia. „Wir geben die ‚Gleichgewichtstemperatur‘ des Planeten an, also die Temperatur, die er hätte, wenn er keine Atmosphäre hätte.“.

Das Team verglich Gliese 12 b mit der Venus und berichtete darüber es ist ungefähr gleich groß und erhält etwas weniger Energie von seinem Stern, etwa 85 %.

Angesichts der Die Temperatur von Gliese 12 b liegt zwischen der der Erde und der Venusseine Atmosphäre könnte uns viel über die Bewohnbarkeitspfade lehren, die Planeten während ihrer Entwicklung einschlagen“, erklärte Larissa Palethorpe, Doktorandin an der University of Edinburgh und dem University College London.

Gliese 12 b Exoplanet Erde Venus
Weltraumbild einer Version von Gliese 12 b mit dünner Atmosphäre. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/R. Hurt (Caltech-IPAC)

Gliese 12 b stellt eines der besten Ziele dar, um zu untersuchen, ob erdgroße Planeten kühle Sterne umkreisen können ihre Atmosphäre bewahrenein entscheidender Schritt, um unser Verständnis der Bewohnbarkeit auf Planeten zu verbessern unserer gesamten Galaxie“, sagte Shishir Dholakia, Doktorand am Centre for Astrophysics der University of Southern Queensland in Australien.

Der Abstand zwischen dem Exoplaneten und seinem Zwergstern beträgt nur 7 % des Abstands zwischen Erde und Sonnewas Ihnen 1,6-mal mehr Energie gibt.

Jedoch, Die Bewohnbarkeitsbedingungen von Gliese 12 b hängen davon ab, dass es den gleichen Atmosphärentyp wie die Erde hatwas seine Temperatur näher an den Durchschnitt von 15 °C auf unserem Planeten bringt.

Gliese 12 zeigt keine Anzeichen von Unwettern

Ein wichtiger Faktor für das Verständnis, ob der Exoplanet bewohnbar sein könnte, ist Beobachten Sie die Stärke der von seinem Stern ausgehenden Stürme.

Typischerweise sind Rote Zwerge magnetisch aktiv, was sie zu einem Magneten macht projizieren häufige Röntgeneruptionen, die die Atmosphäre zerstören könnten.

Einige eisige Exoplaneten könnten Ozeane mit flüssigem Wasser und Geysiren haben

Einige eisige Exoplaneten könnten Ozeane mit flüssigem Wasser und Geysiren haben

Die Teams haben jedoch große Hoffnungen, dass dies nicht der Fall sein wird, wie Der Stern Gliese 12 hat keine Anzeichen von Stürmen oder extremem Verhalten gezeigt.

Um die Vielfalt der Atmosphären und die evolutionären Ergebnisse dieser Exoplaneten besser zu verstehen, wir brauchen mehr Beispiele wie Gliese 12 b“sagte Michael McElwain, ein Forschungsastrophysiker am Goddard Space Flight Center der NASA und Co-Autor der Gliese 12 b-Studie.

Nachrichtenreferenz:

https://svs.gsfc.nasa.gov/14581

-

PREV Taiwan Weighted verliert zur Tageseröffnung am 7. Juni 0,19 %
NEXT ◉ Coquimbo Unidos vs. Palestino live: Ich habe das Spiel Minute für Minute verfolgt