Das Mastercard Center for Inclusive Growth und data.org starten die Herausforderung „Künstliche Intelligenz zur Beschleunigung der Inklusion“

Das Mastercard Center for Inclusive Growth und data.org starten die Herausforderung „Künstliche Intelligenz zur Beschleunigung der Inklusion“
Das Mastercard Center for Inclusive Growth und data.org starten die Herausforderung „Künstliche Intelligenz zur Beschleunigung der Inklusion“
-

6. Juni 2024

Globaler Aufruf für innovative KI-Lösungen auf der ersten Accelerate-Konferenz

BOSTON | 6. Juni 2024 – Das Center for Inclusive Growth von Mastercard und data.org starten heute die Artificial Intelligence Challenge to Accelerate Inclusion (AI2AI Challenge). Diese globale Herausforderung sucht nach KI-Lösungen, die Inklusion und wirtschaftliche Stärkung fördern.

Die AI2AI Challenge konzentriert sich auf integratives Wachstum und stellt sicher, dass alle Bereiche der Gesellschaft von einer expandierenden Wirtschaft profitieren. Gesucht werden Organisationen mit innovativen, bewährten KI-Lösungen, die bereit sind, mit zusätzlicher finanzieller und technischer Unterstützung zu expandieren.

„Vor fünf Jahren haben wir früh auf die Macht von Daten gesetzt, um die soziale Wirkung voranzutreiben. Diese frühen Investitionen legten den Grundstein für das wachsende Feld der Impact Data Science und haben zur Nachfrage nach ähnlichen Interventionen für KI beigetragen. Heute sind wir stolz.“ mit data.org zusammenzuarbeiten, um Anreize für sichere und vertrauenswürdige KI-Anwendungen zu schaffen, die Gemeinschaften und Menschen stärken. Diese Herausforderung wird ein Licht auf skalierbare Lösungen werfen, die dazu beitragen, das Versprechen und Potenzial von KI für die Gesellschaft zu verwirklichen Präsident des Mastercard Center for Inclusive Growth.

„Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz ist es entscheidend, dass wir interdisziplinär zusammenarbeiten, um Herausforderungen wie integratives Wachstum und Klima anzugehen“, sagte Danil Mikhailov, CEO von data.org. „Dies ist unsere vierte globale Herausforderung und die zweite in Zusammenarbeit mit dem Mastercard Center for Inclusive Growth. Bisher haben wir mehr als 2.000 Bewerbungen aus der ganzen Welt erhalten. Jede Herausforderung erweitert nicht nur unser Netzwerk an Mitarbeitern und Partnern, sondern auch.“ lehrt uns, wie wir effektiv Kapazitäten aufbauen, lokale Gemeinschaften stärken und den Bereich Daten und KI für soziale Auswirkungen vorantreiben können.“

Interessierte können auf der Website data.org mehr erfahren und sich bewerben. Bewerbungsschluss ist der 18. Juli 2024 um 19:00 Uhr ET. Die Einsendungen werden dann von einer Jury geprüft, die Experten für KI und ihre sozialen Auswirkungen ist. Die Gewinner werden Anfang 2025 bekannt gegeben. Zu den bestätigten Juroren gehören:

  • Vilas Dhar, Präsident der Patrick J. McGovern Foundation
  • Raghu Dharmaraju, CEO von ARTPARK
  • Ivana Feldfeber, Mitbegründerin und CEO von DataGenéro
  • Angela Oduor Lungati, CEO von Ushahidi
  • Anna Makanju, Vizepräsidentin für globale Angelegenheiten bei OpenAI
  • Alondra Nelson, Harold F. Linder Professorin am Institute for Advanced Studies
  • Navrina Singh, Gründerin und CEO von Credo AI
  • Uyi Stewart, Direktor für Daten und Technologie bei data.org
  • Greg Ulrich, globaler Leiter für KI und Daten bei Mastercard

Die Gewinner der Challenge erhalten Finanzmittel für die Entwicklung und Skalierung ihrer Lösungen, Zugang zu technischem Fachwissen und Mentoring von Mastercard und data.org. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, mit ausgewählten Mastercard-Ressourcen und -Programmen wie Start Path ihre Ansätze weiter zu unterstützen.

Die Herausforderung wurde ursprünglich von Singh auf dem Global Inclusive Growth Summit am 18. April 2024 angekündigt. Heute startet die AI Challenge to Accelerate Inclusion während der Accelerate Conference: the data for social Impact-Konferenz, die von data.org in Zusammenarbeit mit veranstaltet wird die Harvard Data Science Initiative.

-

PREV Silver Tiger: neues hochgradiges Goldmineralisierungsprojekt El Tigre
NEXT Aufgrund einer Mitteilung der chilenischen Zentralbank fällt der Dollar um 10 US-Dollar