Europäische Fluggesellschaften machen Fortschritte bei der SAF-Implementierung

Europäische Fluggesellschaften machen Fortschritte bei der SAF-Implementierung
Europäische Fluggesellschaften machen Fortschritte bei der SAF-Implementierung
-

Der SkyNRG-Bericht unterstreicht die Notwendigkeit politischer und finanzieller Unterstützung, um die Ziele zu beschleunigen

Der jüngste Bericht von SkyNRG über die Marktaussichten für nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) zeigt, dass europäische Fluggesellschaften und Zulieferer die von ReFuel EU festgelegten Werte erreichen können.

Diese Verordnung sieht vor, dass ab 2025 2 % des in Europa verwendeten Flugkraftstoffs SAF sein müssen und bis 2030 bis zu 6 %.

Damit dies möglich ist, sind jedoch nachhaltige politische Unterstützung und erhebliche finanzielle Investitionen erforderlich, um den europäischen Fluggesellschaften dabei zu helfen, ihre ehrgeizigen Ziele zu erreichen, die in vielen Fällen über das Mandat der Europäischen Union hinausgehen.

Prognosen zeigen, dass Europa gut aufgestellt ist, um SAF im Jahr 2025 zu liefern. Es gibt jedoch mehrere Herausforderungen, um diese Dynamik aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass die SAF-Produktion weiter beschleunigt wird.

Bei einer Veranstaltung am 11. Juni in Brüssel stellte Laurent Donceel, stellvertretender Generaldirektor von A4E, einige der Herausforderungen vor, denen sich der europäische SAF-Sektor gegenübersieht. Dazu gehören die Produktions- und Lieferkosten, der Zugang zu erneuerbarer Energie, die gerechte Verteilung von SAF in der gesamten EU und die Gewährleistung der Nachhaltigkeit der bei der Produktion von SAF verwendeten Rohstoffe.

Donceel betonte, dass es zwar ermutigend sei, dass SkyNRG genug SAF prognostiziert, um die ReFuel-EU-Anforderungen bis 2030 zu erfüllen, viele europäische Fluggesellschaften jedoch versuchen, über diese Ziele hinauszugehen. Daher ist es für Europa von entscheidender Bedeutung, eine SAF-Industriepolitik zu entwickeln, die die Produktionskosten senkt, die Versorgung beschleunigt und den Preis für SAF in der Region senkt.

Der Produktion synthetischer Kraftstoffe für die Luftfahrt, die Teil des ReFuel-Mandats der EU sein wird, muss in den kommenden Monaten besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Diese Kraftstoffe erfordern eine große Menge an sauberer Energie und Wasserstoff, Elemente, die bisher von den Finanzmärkten und politischen Entscheidungsträgern nicht ausreichend berücksichtigt wurden.

Donceel betonte, dass es eine gewaltige Aufgabe sei, eine aufstrebende SAE-Industrie in eine Industrie umzuwandeln, die den Großteil des Treibstoffs an Fluggesellschaften liefert. Fluggesellschaften müssen mit Flughäfen zusammenarbeiten, der Sektor muss ausreichend finanziert werden und die Energiewirtschaft muss sich ernsthaft für die Abkehr von fossilen Brennstoffen einsetzen.

Der SkyNRG-Bericht zeigt, dass eine gemeinsame Anstrengung von Nutzern, Produzenten, Politikern und Finanziers zur Erreichung der Ziele unerlässlich ist, und unterstreicht die Bedeutung koordinierter und sofortiger Maßnahmen.

-

PREV Australien gibt Avibras auf, doch ein neues Unternehmen kommt ins Spiel, das anbietet, 49 % des brasilianischen Herstellers zu kaufen
NEXT Wirtschaftskalender: University of Michigan, EZB und Fed