Wirtschaftskalender: University of Michigan, EZB und Fed

Wirtschaftskalender: University of Michigan, EZB und Fed
Wirtschaftskalender: University of Michigan, EZB und Fed
-
  • Europäische Indizes bereiten sich auf eine größere Öffnung vor
  • Daten der University of Michigan für Juni
  • Reden von Mitgliedern der EZB und der Federal Reserve
  • Letzte Mai-VPI-Berichte aus Frankreich und Polen

Europäische Index-Futures deuten heute auf eine höhere Eröffnung der Kassasitzung auf dem Alten Kontinent hin. Dies trotz eines gemischten Handels an der Wall Street gestern und im asiatisch-pazifischen Raum heute. Der japanische Yen ist der größte Nachzügler unter den Hauptwährungen, nachdem die Bank of Japan die Zinssätze unverändert ließ und unerwartet beschloss, die Anleihekäufe unverändert beizubehalten.

Der Wirtschaftskalender für den kommenden Tag ist sehr knapp. Den Händlern werden die endgültigen VPI-Inflationsdaten für Mai aus Frankreich und Polen sowie der zweitrangige kanadische Großhandelsumsatzbericht für April angeboten. Nach der Veröffentlichung von Daten der University of Michigan und Reden von Mitgliedern der EZB und der Federal Reserve ist eine gewisse zusätzliche Volatilität möglich.

8:45 Uhr – Frankreich, endgültige VPI-Inflation für Mai. Ersteinführung: 2,2 % im Jahresvergleich

10:00 Uhr – Polen, endgültige VPI-Inflation für Mai. Ersteinführung: 2,5 % im Jahresvergleich

14:30 Uhr – Kanada, Großhandelsverkäufe im April. Erwartet: 2,5 % gegenüber dem Vormonat. Bisher: -1,1 % im Monatsvergleich

16:00 Uhr – Daten der University of Michigan für Juni.

  • Verbraucherstimmung. Erwartet: 72,0. Zurück: 69.1
  • Erwartungen. Erwartet: 72,0. Zurück: 68.8
  • Tatsächliche Bedingungen. Erwartet: 72,2. Zurück: 69.6
  • Inflationserwartungen für 1 Jahr. 3,2 % werden erwartet. Zurück: 3,3 %
  • Inflationserwartungen für 5 Jahre. Erwartet: 3,0 %. Zurück: 3,0 %

Reden der EZB und der Fed

  • 8:35 Uhr – v. Chr. Vasle
    13:30 Uhr – Mester, Fed
    14:30 Uhr – BCE Schnabel
    14:35 – ECB Kazaks
    18:15 Uhr – Mester, Fed
    18:30 Uhr – Präsidentin der EZB, Lagarde
    19:00 Uhr – Fed Goolsbee

„Dieser Bericht wird nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken bereitgestellt. Meinungen, Analysen, Preise oder andere Inhalte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung nach belizischem Recht dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht notwendigerweise ein Hinweis auf Ergebnisse, zukünftige Informationen und darauf basierende Handlungen von Personen Informationen erfolgen auf eigenes Risiko. Differenzkontrakte („CFDs“) sind Hebelprodukte und bergen ein hohes Risiko.

-

PREV Brasilien: Schlusskurs des Euro heute, 24. Juni, von EUR zu BRL
NEXT EuroDreams-Ziehungsergebnisse für heute, 24. Juni