McDonald’s setzt die künstliche Intelligenz aus, mit der es Bestellungen entgegennahm: Das sind die Gründe

McDonald’s setzt die künstliche Intelligenz aus, mit der es Bestellungen entgegennahm: Das sind die Gründe
McDonald’s setzt die künstliche Intelligenz aus, mit der es Bestellungen entgegennahm: Das sind die Gründe
-

McDonalds hat seine Pilotinitiative vorübergehend ausgesetzt Künstliche Intelligenz (KI) US-Medien berichteten an diesem Montag, dass in einigen seiner Restaurants in den USA die Möglichkeit besteht, die Bestellungen ihrer Kunden automatisch aus dem Auto entgegenzunehmen („Drive-Thru“, auf Englisch).

Der Fast-Food-Riese, der seit 2021 mit Technologie der Firma IBM an diesem Test arbeitetehat diese Implementierung von KI abgesagt, nachdem es „widersprüchliche Ergebnisse“ erzielt hatte, sagte ein Unternehmenssprecher gegenüber CNBC.

Das Unternehmen „Sie ist noch nicht bereit“ Laut diesem Vertreter will das Unternehmen vorerst die Sprachbestellung in allen seinen Restaurants einführen.

„Ziel des Versuchs war es herauszufinden, ob eine automatisierte Sprachbestelllösung die Abläufe für das Personal vereinfachen und ein schnelleres, verbessertes Erlebnis für unsere Kunden schaffen kann“, fügte der Sprecher hinzu. und fügte hinzu, dass es immer noch „eine Möglichkeit gibt, Lösungen für die Sprachbestellung zu erkunden“.

KI-Mängel bei McDonald’s

McDonald’s, das hatte diese KI-Technologie in 100 Betrieben in den Vereinigten Staaten implementiert.

Darüber hinaus hatten einige Kunden bereits über ihre sozialen Netzwerke berichtet, dass der Konversationschat („Chatbot“) von McDonald’s hat manchmal sogar einfache Bestellungen falsch gemacht.

Andere Fast-Food-Ketten wie Chipotle, Taco Bell und Pizza Hut experimentieren ebenfalls mit Tools der künstlichen Intelligenz in ihren Küchen und Registrierkassen, um Arbeitskosten zu sparen.

-

PREV Die Aktien eines Pharmaunternehmens stiegen nach Fortschritten in der Krebsbehandlung innerhalb von zwei Tagen um mehr als 550 %
NEXT Schlusskurs des Nikkei 225: Anstieg um 0,23 % am 19. Juni