Hüten Sie sich vor dem Betrug, dem jeder unaufhörlich zum Opfer fällt

-


Betrug

Ein sehr gefährlicher Betrug, vor dem die Nationalpolizei warnt


  • Janire Manzanas
  • Abschluss in Marketing und Experte für digitales Marketing. Redakteur bei OK Diario. Experte für Kuriositäten, Haustiere, Konsum und die Weihnachtslotterie.

Die Polizei hat eine Warnung wegen eines Betrugs herausgegeben, bei dem der Name Mercadona verwendet wird, um Verbraucher zu täuschen. Bei dieser neuen Art von Betrug geben sich Betrüger als Vertreter des bekannten Supermarkts aus und nutzen ihr Image auf betrügerische Weise. Das Vertrauen ausnutzen, das Mercadona Kriminelle generieren unter Kunden Nachrichten, E-Mails oder tätigen falsche Anrufe, versprechen Preise oder die Teilnahme an nicht existierenden Wettbewerben.

Das Hauptziel dieser Täuschungen besteht darin, etwas zu erlangen persönliche Daten der OpferB. Bankdaten, Passwörter oder Kreditkartennummern. Die Landespolizei warnt vor den mit solchen Praktiken verbundenen Gefahren und fordert die Bürger auf, vorsichtig zu sein und stets die Echtheit der erhaltenen Mitteilungen zu überprüfen.

Der Betrug, der sich als Mercadona ausgibt

Betrüger haben eine raffinierte Technik entwickelt Identitätsbetrug Nutzung des Namens und Rufs von Mercadona für betrügerische Zwecke. Kriminelle nutzen das Vertrauen, das diese Supermarktkette schafft, und versenden Nachrichten, die die offizielle Kommunikation des Unternehmens imitieren. Diese Nachrichten enthalten das Mercadona-Logo und Links, die angeblich zu fiktiven Wettbewerben oder Sonderaktionen führen.

Eine gängige Taktik ist das Senden E-Mails oder WhatsApp-Nachrichten Dabei werden die Empfänger darüber informiert, dass sie für die Teilnahme an einer exklusiven Veranstaltung ausgewählt wurden, beispielsweise einer Verlosung zum Thema Lebensmittelsicherheit oder einer anderen erfundenen Ausrede. Der Köder ist meist das Versprechen, attraktive Preise zu gewinnen, etwa Einkaufsgutscheine oder Gratisprodukte.

Um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen, verwenden Betrüger Begriffe und Ausdrücke, die den Verbrauchern möglicherweise bekannt vorkommen, z. B. die Bezugnahme auf bestimmte Daten wie „ Welttag der Lebensmittelsicherheit. Dabei handelt es sich jedoch lediglich um einen Trick, der darauf abzielt, Menschen dazu zu bringen, in die Falle zu tappen.

Wenn Opfer auf den bereitgestellten Link zugreifen, werden sie auf gefälschte Websites weitergeleitet, die das Design und den visuellen Stil der Websites akribisch imitieren Offizielle Website von Mercadona. An diesem Punkt wird der eigentliche Betrug ausgeführt: Benutzer werden aufgefordert, vertrauliche persönliche Informationen wie Namen, Adressen, Telefonnummern und, was noch schlimmer ist, Bankdaten und Passwörter anzugeben. Betrüger nutzen diese aus, um Identitätsdiebstahl zu begehen oder die Bankkonten der Opfer zu leeren.

Was ist Phishing und wie können Sie sich schützen?

Phishing ist eine Taktik von Cyberkriminellen, bei der sie E-Mails versenden, die vorgeben, von legitimen Unternehmen zu stammen. Das Ziel besteht darin, den Benutzer dazu zu verleiten, vertrauliche Informationen preiszugeben, nicht autorisierte Zahlungen zu tätigen oder sein Gerät damit zu infizieren Schadsoftware. Die E-Mails enthalten häufig infizierte Anhänge oder Links, die auf betrügerische Websites weiterleiten. Um zu vermeiden, zu sein Phishing-Opferist es wichtig, einige wichtige Empfehlungen von INCIBE zu befolgen:

  • Vermeiden Sie es, unerwünschte E-Mails oder E-Mails von unbekannten Absendern zu öffnen. Wenn Sie eine erhalten, löschen Sie diese sofort und blockieren Sie den Absender, um zukünftige betrügerische Kontakte zu verhindern.
  • Antworten Sie niemals auf diese E-Mails und geben Sie niemals vertrauliche persönliche Informationen wie Passwörter, Bankdaten oder persönliche Informationen weiter.
  • Es ist wichtig, alle Ihre Geräte und Programme auf dem neuesten Stand zu halten, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Sicherheitsmaßnahmen verfügen.
  • Bevor Sie vertrauliche Informationen weitergeben, überprüfen Sie immer, wer der Absender der Nachricht ist, auch wenn diese scheinbar von jemandem stammt, den Sie kennen.
  • Wenn Sie E-Mails mit Links erhalten, prüfen Sie sorgfältig, auf welche Website Sie weitergeleitet werden, bevor Sie darauf klicken.
  • Vermeiden Sie das Herunterladen von E-Mail-Anhängen, da diese Malware enthalten könnten, die die Sicherheit Ihres Geräts gefährdet.
  • Für zusätzlichen Schutz verwenden Sie aktuelle Sicherheitssoftware, z. B. ein Antivirenprogramm, um Ihr Gerät vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.
  • Aktivieren Sie schließlich, wann immer möglich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre Online-Konten, um eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen.

So funktioniert der „Router-Betrug“.

Kürzlich gab es einen Betrug im Zusammenhang mit dem Routerwechsel, so die OCU. Dieser Betrug beginnt mit einem scheinbar legitimen Anruf Ihres aktuellen Telefonanbieters. Während des Telefonats wird der Nutzer aufgefordert, dringend seinen Router zu wechseln, mit dem Argument, dass die aktuelle Ausstattung aufgrund der 5G-Technologie veraltet sei.

Falls der Nutzer Zweifel äußert oder sich weigert, bieten die Betrüger ein vermeintliches Sonderangebot an, das damit gerechtfertigt ist „Dienstalter des Kunden“. Dieses Angebot beinhaltet den kostenlosen Router-Austausch und mögliche monatliche Preisnachlässe. Zu beachten ist, dass diese Promotion nicht direkt vom aktuellen Dienstleister erfolgt, sondern von einem White-Label-Partner, der als angeschlossene Sekundäreinheit agiert. Diese Strategie soll den Benutzer dazu verleiten, ohne seine Zustimmung den Betreiber zu wechseln.

Wenn der Benutzer das akzeptiert irreführendes Angebot, können Sie sicher sein, dass Sie einen Anruf erhalten, um die Installation der neuen Ausrüstung zu koordinieren. Dieser Anruf wird jedoch vom neuen Unternehmen durchgeführt, um die Registrierung und Installation des Glasfaserdienstes abzuschließen.

-

PREV Das ist das chinesische Unternehmen, das im Jahr 2024 den gesamten Markt antreibt
NEXT Scott Sports ernennt Hap Seliga zum Präsidenten von Scott USA