Laut einer Sitzungszusammenfassung erörterte die Bank of Japan im Juni die Notwendigkeit einer Zinserhöhung

Laut einer Sitzungszusammenfassung erörterte die Bank of Japan im Juni die Notwendigkeit einer Zinserhöhung
Laut einer Sitzungszusammenfassung erörterte die Bank of Japan im Juni die Notwendigkeit einer Zinserhöhung
-

Von Leika Kihara

TOKIO, 24. Juni (Reuters) – Die Bank of Japan diskutierte im Juni die Möglichkeit einer Anhebung der kurzfristigen Zinssätze. Einer ihrer Beamten forderte eine unverzügliche Erhöhung, um dem Risiko einer über den Erwartungen liegenden Inflation zu begegnen Das Treffen zeigte am Montag.

Die Debatte unterstreicht das wachsende Bewusstsein des Vorstands für den steigenden Inflationsdruck in der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt, was dazu führen könnte, dass die BoJ bereits bei ihrer nächsten geldpolitischen Sitzung am 30. und 31. Juli über eine Zinserhöhung debattiert.

Der jüngste Rückgang des Yen habe die Möglichkeit einer Aufwärtskorrektur der Inflationsprognosen erhöht, was bedeutet, dass das entsprechende Niveau seines Wechselkurses steigen könnte, erklärte eines seiner Mitglieder auf der Sitzung am 13. und 14. Juni.

„Die Bank of Japan sollte die Daten vor der nächsten geldpolitischen Sitzung“ im Juli weiterhin genau beobachten, da Aufwärtspreisrisiken „merklicher geworden“ seien, heißt es in einer anderen Stellungnahme. „Wenn sie es für angemessen hält, sollte die BOJ ihren Leitzins ohne allzu große Verzögerung erhöhen.“

Die japanische Zentralbank sollte prüfen, ob weitere Zinserhöhungen notwendig sind, da die Inflation ihre Prognosen übertreffen könnte, wenn die Unternehmen ihre Bemühungen zur Kompensation der jüngsten Kostensteigerungen wieder aufnehmen, heißt es in einer dritten Stellungnahme.

Einige der neun Ratsmitglieder äußerten sich jedoch vorsichtiger hinsichtlich einer bevorstehenden Zinserhöhung und verwiesen auf die Notwendigkeit, zu analysieren, ob steigende Löhne den Konsum aus der Stagnation befreien werden, heißt es in der Zusammenfassung.

Auf der Juni-Sitzung beließ die BoJ die kurzfristigen Zinssätze unverändert bei 0-0,1 %, beschloss jedoch, einen detaillierten Plan zur Reduzierung ihrer 5-Billionen-Dollar-Bilanz im nächsten Monat bekannt zu geben, als Zeichen dafür, dass sie sich stetig in Richtung einer Normalisierung der Geldpolitik bewegt .

Da die Inflation seit zwei Jahren ihr Ziel von 2 % übersteigt, hat die BoJ auch angedeutet, dass sie die kurzfristigen Zinsen auf ein Niveau anheben wird, das die Wirtschaft weder abkühlt noch überhitzt. Analysten gehen davon aus, dass sie zwischen 1 % und 2 % liegt.

(Herausgegeben auf Spanisch von Carlos Serrano)

-

PREV Sinuano Ergebnis Letzter Tag der Auslosung: Chance heute Donnerstag, 27. Juni 2024
NEXT Bitcoin-Miner Marathon zieht nach Kaspa: KAS steigt in 24 Stunden um 10 %