Moody’s bewertet Zegona erstmals mit der Note Ba3, mit positivem Ausblick

Moody’s bewertet Zegona erstmals mit der Note Ba3, mit positivem Ausblick
Moody’s bewertet Zegona erstmals mit der Note Ba3, mit positivem Ausblick
-

Madrid, 24. Juni (EFECOM). – Die Kreditrisikobewertungsagentur Moody’s hat Zegona zum ersten Mal ihr Rating von Ba3 (nur drei Schritte vom Ausstieg aus der Junk-Anleihe entfernt) mit einem positiven Ausblick für den britischen Fonds Zegona verliehen , das Vodafone Spanien erworben hat.

Wie die Ratingagentur am Montag mitteilte, hat sie auch dem von Zegona HoldCo Limited und Zegona Finance vorgeschlagenen vorrangig besicherten Darlehen B mit Laufzeit bis 2029 ein Ba3-Rating zugewiesen.

Die Ratingzuweisungen erfolgen im Anschluss an die 5-Milliarden-Euro-Übernahme von Vodafone Spanien durch Zegona Communications.

Die Transaktion wird mit einer Kombination aus Schulden in Höhe von 3,9 Milliarden Euro (einschließlich bis zu 500 Millionen Euro Laufzeitdarlehen A und 3,4 Milliarden Euro Laufzeitdarlehen B und anderen besicherten Schulden) und 1,2 Milliarden Euro Eigenkapital finanziert.

Moody’s sagte, dass das Rating von Zegona, zum ersten Mal mit einer Note von Ba3, seine starke Position auf dem spanischen Markt mit den Ausführungsrisiken in Einklang bringt, die „mit seinen ehrgeizigen Plänen“ für Erholung sowie Kosten- und Investitionseffizienz verbunden sind.

Die Risikomessagentur geht davon aus, dass sich die Kreditkennzahlen des Unternehmens im Laufe der Zeit verbessern werden.

Zegona ist der drittgrößte Telekommunikationsbetreiber in Spanien mit einem Marktanteil, gemessen an Abonnenten, von 22 % im Mobilfunk und 16 % im Festnetz, nach MasOrange (43 % im Mobilfunk und 40 % im Festnetz) und Telefónica (27 %). im Mobilfunk und 32 % im Festnetz).

Der Umsatz des Unternehmens sank von 4,2 Milliarden Euro in den letzten zwölf Monaten bis März 2022 auf 3,9 Milliarden Euro in den letzten zwölf Monaten bis Februar 2024, was auf den rückläufigen Kundenstamm bei Vodafone (seiner Premiummarke) zurückzuführen ist und teilweise durch Preiserhöhungen ausgeglichen wurde Kundengewinne bei der Low-Cost-Marke Lowi.

Moody’s geht davon aus, dass das Umsatzwachstum von Zegona auf dem spanischen Markt in den nächsten zwei bis drei Jahren stagnieren wird.

Ebenso weist er darauf hin, dass er davon ausgeht, dass Zegonas Kosteneinsparungsplan, zu dem auch der Personalabbau gehört, es dem Unternehmen ermöglichen wird, bis zum dritten Jahr nach der Schließung Einsparungen bei Materialkosten und Investitionsausgaben in Höhe von rund 160 Millionen Euro pro Jahr zu erzielen.

Allerdings rechnet das Unternehmen damit, dass dem Unternehmen Umstrukturierungskosten in Höhe von rund 160 Millionen Euro entstehen werden, um diese Einsparungen zu erzielen. EFECOM

cga/mai

-

PREV Der direkte Konkurrent des Royal Enfield Interceptor 650, dessen Markteinführung bereits erfolgt ist
NEXT Ende für das beste Geschäft, das eine ausgewählte Gruppe von Arbeitern gemacht hat