Die Strategie hinter der Gestaltung fensterloser Einkaufszentren in den Vereinigten Staaten

Die Strategie hinter der Gestaltung fensterloser Einkaufszentren in den Vereinigten Staaten
Die Strategie hinter der Gestaltung fensterloser Einkaufszentren in den Vereinigten Staaten
-

Das Fehlen von Fenstern in Einkaufszentren führt dazu, dass Käufer die Zeit vergessen und ihren Aufenthalt verlängern. (Illustratives Bild Infobae)

Seit den 1950er Jahren ist die Einkaufszentren hatten ein charakteristisches Design: Innenräume ohne Fenster. Dieses Konzept wurde erstmals 1956 mit der Eröffnung des umgesetzt Southdale Center In Minneapolis. Entsprechend WSVNDieses Einkaufszentrum war der erste vollständig geschlossene Komplex, der ohne Fenster konzipiert wurde, um eine kontrollierte Umgebung zu schaffen.

Einer der Gründe, warum Einkaufszentren auf Fenster verzichten, hängt mit der betrieblichen Kosteneffizienz zusammen. Burt FlickingerHandelsexperte und Leiter des Beratungsunternehmens Strategische Ressourcengruppeerklärt cnn Das fensterlose Design ermöglicht es Einzelhändlern, mehr Wandfläche für Regale und Produkte zu nutzen, was die Rentabilität pro Quadratfuß erhöht.

Darüber hinaus ermöglicht Ihnen das Fehlen von Fenstern die Kontrolle über die Innenumgebung. Flickinger wies außerdem darauf hin, dass eine fensterlose Umgebung dazu beiträgt, dass Käufer den Überblick über die Zeit verlieren, was häufig zu einem längeren Aufenthalt und damit zu höheren Ausgaben führt. Ohne Ablenkung durch äußere Elemente wie Tageslicht oder Wetter können Käufer voll und ganz in das Einkaufserlebnis eintauchen.

Energieeffizienz ist ein weiterer Schlüsselfaktor bei der Gestaltung von Einkaufszentren. Thomas McMillanRegisseur von Zentrum für Einzelhandelsstudien im Mays School of Business der Texas A&M Universitykommentierte cnn dass die Entwickler herausfanden, dass das Fehlen von Fenstern das Heizen und Kühlen großer Innenräume wirtschaftlicher machte. Während der Energiekrise in den 1970er Jahren gewann diese Maßnahme aufgrund der Notwendigkeit, Energie einzusparen, noch mehr an Bedeutung.

Fensterlose Einkaufszentren helfen Einzelhändlern, die Wandfläche für Produkte und Regale optimal zu nutzen. (REUTERS/Mike Segar)

Der Architekt Victor Grünverantwortlich für das Design des Southdale Center, wollte die Käufer vom ersten Moment an überraschen, als sie das Gebäude betraten. Grün, das als Pionier des modernen Einkaufszentrumdesigns gilt, fügte Elemente wie Pflanzen, Springbrunnen und Musik hinzu, um ein sinnliches Erlebnis zu schaffen. Entsprechend WSVNBei der Gestaltung des Einkaufszentrums wurde darauf geachtet, dass praktisch alle Aktivitäten und architektonischen Energien im Inneren konzentriert sind, während das Äußere ein funktionales und eintöniges Erscheinungsbild beibehält.

Das fensterlose Designmodell wurde nicht nur auf Einkaufszentren angewendet, sondern auch auf andere Arten von Einzelhandelsgeschäften wie Supermärkte ausgeweitet. Alexandra LangeArchitekturkritiker und Autor, erzählt cnn In Supermärkten werden frische Lebensmittel meist an den Rändern des Ladens platziert, um die Kühlung zu erleichtern, was bei in die Wand eingeschnittenen Fenstern weniger effizient wäre.

Stephanie CegielskiVizepräsident für Forschung bei Internationaler Rat der Einkaufszentren (ICSC), erwähnt cnn dass die Gestaltung von Einkaufszentren in „T“- oder Kreuzform mit Ankergeschäften in jeder Ecke von strategischer Bedeutung war, um die Aufmerksamkeit der Käufer auf das Innere des Einkaufszentrums zu lenken. Dadurch war es unnötig, Fenster einzubeziehen, es sei denn, es handelte sich um kaufhausspezifische Ansichten.

Trotz der Entwicklung des Einzelhandels und des Rückgangs der Zahl geschlossener Einkaufszentren – laut ICSC von rund 1.400 in der Spitze auf heute rund 1.122 – hat sich die Grundstruktur und Innengestaltung dieser Einrichtungen etwas verändert. Einige ihrer Funktionen wurden jedoch durch die Integration von Unterhaltungsmöglichkeiten wie Minigolf, Kinos und Spielbereichen zu multifunktionalen Zielen angepasst.

Dank ihrer Umwandlung in multifunktionale Räume ziehen Einkaufszentren auch heute noch Millennials und die Generation Z an. (REUTERS/Mark Makela/Datei)

Kristin MüllerPräsident der Einzelhandelsimmobilienverwaltung bei J.L.L.hervorgehoben cnn dass Einkaufszentren trotz dieser Transformation weiterhin von jüngeren Generationen frequentiert werden, wie z Millennials und das Generation Z. Laut ICSC-Daten besuchten im Jahr 2023 54 % der amerikanischen Erwachsenen mindestens einmal im Monat ein Einkaufszentrum.

Heutzutage könnte die Integration adaptiver Elemente in bestehende Einkaufszentren zu einer erneuerten Funktionalität von Fenstern führen. Die Entwicklung von Einkaufszentren könnte letztendlich bestimmte Aspekte ihres traditionellen Designs verändern, um neuen Anforderungen und Nutzungen gerecht zu werden.

-

PREV Die Zahlen, die den neuen Chispazo-Gewinnern Glück bescherten
NEXT Nach Angaben der Financial Times untersucht Adidas einen Fall mutmaßlicher Bestechung in China