Fenoge startet Marktstudie für 300 Solarprojekte in gefährdeten Gemeinden

-

Der Energie- und Gasregulierungskommission (CREG) arbeitet in Abstimmung mit dem Ministerium für Bergbau und Energie und Bergbau-Energieplanungseinheit, UPME, bei der Regulierung von Energiegemeinschaften in Kolumbien.

Tatsächlich wurde vor Tagen die CREG In seiner Sitzung Nr. 1322 am 13. Juni 2024 stimmte es der Vorlage des Beschlussentwurfs zur öffentlichen Konsultation zu „Dadurch wird die Verordnung zur Integration von Energiegemeinschaften in das nationale Energiesystem harmonisiert und andere Bestimmungen vorgeschrieben“, für einen Zeitraum von fünfzehn 15 Werktagen, gerechnet ab dem Tag nach seiner Veröffentlichung auf dem Webportal der CREG.

Die Konsolidierung der Energiegemeinschaften ist eine grundlegende Verpflichtung im Rahmen der Energiewende in Kolumbien und die Regulierungsbehörden arbeiten daran, sicherzustellen, dass dieser Resolutionsentwurf so schnell wie möglich in Kraft tritt.

Unter dieser Prämisse ist die Fonds für nichtkonventionelle Energie und effizientes Energiemanagement (FENOGE) lädt alle auf den Bau von Photovoltaik-Solaranlagen spezialisierten Unternehmen auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene ein, an einer Marktstudie teilzunehmen, die darauf abzielt, die Kosten für die Durchführung der Machbarkeit, des Designs, der Auslegung, der Lieferung, der Installation und der Inbetriebnahme zu ermitteln Solar-Photovoltaik-Lösungen -SSFV-mit dem Netzwerk verbunden, ohne Speicherung und mit unterschiedlichen Kapazitäten im Staatsgebiet.

Diese Umsetzung ist Teil der Initiative «Energiegemeinschaften auf nationaler Ebene“ und die „Gerechte Energiewende“, mit dem Ziel: positive Auswirkungen auf die begünstigten Gemeinschaften; Schaffen Sie sozialen Zusammenhalt und bieten Sie Bildungsräume zu Energie, Klima und Energiedemokratie.

Die Marktstudie ist im Rahmen der Projekt «Energiegemeinschaften: Demokratisierung der Energie in Kolumbien» was die Umsetzung von bis zu vorsieht 300 Solar-Photovoltaik-Systeme (SSFV) Zentralisiert für organisierte gefährdete Gemeinschaften, die eine Reduzierung der Zahlungen für Energiedienstleistungen an die Bewohner der Gemeinschaft und die Förderung von Energiegemeinschaften ermöglichen.

Darüber hinaus können diese Initiativen zur Schaffung von Arbeitsplätzen, zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Stärkung der Energiesicherheit im Land beitragen.

Mit diesen Maßnahmen möchte FENOGE den Wandel hin zu nachhaltigeren, gerechteren und partizipativeren Praktiken bei der Nutzung und Verwaltung von Energie in allen Gebieten fördern. Ziel ist es, die Demokratisierung der Energie, die Einbindung unkonventioneller Energiequellen, ein effizientes Energiemanagement und den Aufbau von Energiegemeinschaften im Staatsgebiet voranzutreiben.

Um an der Marktumfrage teilzunehmen, klicken Sie Hier.

-

PREV Der blaue Dollar hört nicht auf zu steigen und so wird er an diesem Dienstag eröffnet
NEXT Dollar heute, blauer Dollar heute: Wie viel wird an diesem Dienstag, dem 4. Juni, gehandelt?