Wann kommt der neue Kompakt-Pick-up?

-

Volkswagen gab bekannt, dass es sein Produktportfolio endlich um einen neuen Kompaktvan erweitern wird, der bisher unter dem Namen Tarok bekannt ist und in Brasilien hergestellt wird.

Der neue Kompakt-Pick-up von VW wird im Werk São José dos Pinhais, Brasilien, produziert.

Die Produktion dieses Modells erfolgt im Industriekomplex von São José dos Pinhais im Bundesstaat Paraná (Brasilien), im selben Werk, in dem der kleine SUV (Sport Utility) T-Cross hergestellt wird und wo er ab 2025 produziert wird wird die B-Segment-Limousine Virtus produzieren.

Er tritt unter anderem gegen Fiat Toro und Ford Maverick an.

Der neue Tarok ist ein kompakter Lkw, der unterhalb des Amarok angesiedelt sein wird, dem mittelgroßen Pick-up, der in Pacheco, Provinz Buenos Aires, hergestellt wird. Das Projekt wird auf der MQB-Plattform entwickelt, die bereits von Virtus und T-Cross verwendet wird, den Modellen, die in einem einzigen Industriekomplex konzentriert werden.

Der Tarok wurde erstmals 2018 auf der Sao Paulo Motor Show als Prototyp vorgestellt.
Der Tarok wurde erstmals 2018 auf der Sao Paulo Motor Show als Prototyp vorgestellt.

Diese Plattform würde es Ihnen ermöglichen, von einigen Eigenschaften wie einer guten Balance zwischen Komfort und Dynamik und einer stabilen Struktur bei Stößen zu profitieren.

Der neue Volkswagen-Truck wird sich einen direkten Kampf mit dem Fiat Toro, Renault Oroch, Ford Maverick, dem erneuerten Chevrolet Montana und dem kürzlich eingeführten Ram Rampage liefern.

Die Mechanik des VW-Kompaktvans könnte der neue 1.5 TSI Evo2-Benziner (mit vier Zylindern und Turbo) sein.
Die Mechanik des VW-Kompaktvans könnte der neue 1.5 TSI Evo2-Benziner (mit vier Zylindern und Turbo) sein.

Im Vergleich zum Volkswagen Saveiro, dem kleinen Pick-up der Marke, wird der Tarok eine Stufe darüber angesiedelt sein. Damit bleibt Volkswagen eine der wenigen Marken mit Lkw-Modellen in unterschiedlichen Segmenten.

Die Mechanik des VW-Kompaktvans könnte über den neuen 1.5 TSI Evo2-Benziner verfügen (mit vier Zylindern und Turbo). Er wäre der Nachfolger des aktuellen 1.4 TSI und hätte die gleiche Leistung und das gleiche Drehmoment: 150 PS und 250 Nm. Es gibt auch Spekulationen, dass es einen Hybridmotor geben wird.

Es könnte Sie interessieren

Nissan Frontier X-Gear 2025: Wie hat sich der Pick-up mit sportlicher Optik verändert?

-

PREV Wann kommt der neue Kompakt-Pick-up?
NEXT Uber zahlt 18.000 US-Dollar an Autobesitzer, damit diese mit dem Fahren aufhören