Sie registrieren zum ersten Mal in Kolumbien Fälle von Oropouche-Virus, ähnlich wie Dengue-Fieber

Sie registrieren zum ersten Mal in Kolumbien Fälle von Oropouche-Virus, ähnlich wie Dengue-Fieber
Sie registrieren zum ersten Mal in Kolumbien Fälle von Oropouche-Virus, ähnlich wie Dengue-Fieber
-

Das Oropouche-Fieber (Orov), eine Krankheit, die durch die Mücke „Culicoides paraensis“ übertragen wird, gelangte nach Kolumbien, nachdem es in Nachbarländern wie Peru oder Brasilien zu einem erheblichen Problem für die öffentliche Gesundheit geworden war.

(Siehe auch: Zika ist kein globaler Gesundheitsnotstand mehr)

Das Virus, dem die Panamerikanische Gesundheitsorganisation (PAHO) große Aufmerksamkeit gewidmet hat, ist dem Dengue-Fieber sehr ähnlich und weist Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, Muskelschmerzen und sogar Hautausschläge auf.

Und nach Angaben von Portafolio wurden in Kolumbien bereits 37 Fälle dieses Virus in den Departements Amazonas, Caquetá und Meta entdeckt. Diese Zahl ist zwar immer noch minimal, hat die Gesundheitsbehörden dazu veranlasst, die Alarmbereitschaft zu erhöhen, um die Ausbreitung des übertragenden Insekts zu verhindern.

Daher sollten diejenigen, die die oben genannten Symptome aufweisen, zum nächstgelegenen Gesundheitszentrum gehen, um durch Tests zu bestätigen, ob es sich um diese Krankheit handelt. Darüber hinaus wird empfohlen, ähnliche Maßnahmen wie bei Zika- oder Dengue-Fieber zu ergreifen, um die Vermehrung dieser Insekten zu verhindern.

Das Problem ist bereits in anderen Gebieten der Region verbreitet, beispielsweise in Peru, wo nach Informationen der BBC Im Norden von Cusco gab es 2016 57 Fälle dieses Fiebers, ein Phänomen, das in diesem Teil des Landes noch nie zuvor beobachtet wurde.

Von britischen Medien zitierte Experten bestätigen, dass die Krankheit zwar in sehr wenigen Fällen tödlich verläuft, das Virus sich jedoch langsam an Orte ausbreitet, an denen es noch nie aufgetreten ist.

Laut Medienberichten gibt mehreren Experten Anlass zur Sorge, dass, anders als bei Zika oder Chikungunya, Die Mücke, die diese Krankheit überträgt, ist kälteresistentersodass es sich in Städten entwickeln kann, in die andere Virusausbrüche nicht gelangen.

Lesen Sie hier alle Nachrichten des Landes heute.

-

PREV Neue Fachärzte für Innere Medizin der UACh werden dem regionalen Gesundheitsnetzwerk beitreten
NEXT Caldas stärkt den Tierschutz mit 2.000 Sterilisationen