Die Konservativen gewinnen die Stimmen in Europa und es wird eine Mehrheit des gemäßigten Blocks im Europäischen Parlament geben: Das sind die Bilanzen

Die Konservativen gewinnen die Stimmen in Europa und es wird eine Mehrheit des gemäßigten Blocks im Europäischen Parlament geben: Das sind die Bilanzen
Die Konservativen gewinnen die Stimmen in Europa und es wird eine Mehrheit des gemäßigten Blocks im Europäischen Parlament geben: Das sind die Bilanzen
-

UNDDie Europäische Volkspartei (EVP) mit ihrer konservativen Ideologie hat an diesem Sonntag die Wahlen zum Europäischen Parlament gewonnen (PE) und wird die erste Kraft dieser Organisation bleibenoder mit 191 Sitzplätzengemäß der von der Institution veröffentlichten Prognose, die auf vorläufigen Ergebnissen und einigen zum Ende dieser Ausgabe bekannten Umfragen basiert.

(Lesen Sie hier: Emmanuel Macron bringt Wahlen in Frankreich voran, nachdem Marine Le Pens Partei bei den Europawahlen gewonnen hat)

Die Allianz der Sozialisten und Demokraten Europas (S&D) war mit 135 Abgeordneten die zweitstärkste Fraktion in der europäischen Kammer, während die Liberalen von Renew Europe 83 Sitze gewannen. Die drei größten gemäßigten pro-europäischen Gruppen kommen daher auf eine absolute Mehrheit von 409 Sitzen für a Europäisches Parlament mit 720 Sitzen.

Die beiden größten rechtsextremen Parteien erhielten ihrerseits rund 128 Abgeordnete. Obwohl es derzeit so aussieht, als würden sie keine großen Auswirkungen auf die Koalitionen im Europäischen Parlament haben, erschütterten die Ergebnisse die politischen Gremien in Frankreich und zeigten vor allem Wahlfortschritte in Deutschland und Österreich.
In diesem ideologischen Spektrum verfügen die Fraktionen der Konservativen und Reformisten (ECR) und der Gruppe Identität und Demokratie (ID) über 71 Sitze, davon 57 Sitze.

Die Grünen/Freie Europäische Allianz, die 53 Sitze hinzufügen würden, fielen im Vergleich zum vierten Platz, den sie in der vorherigen Kammer innehatten, stark auf den sechsten Platz zurück, während die kleinste Fraktion in der Europäischen Kammer weiterhin die Linke sein wird, die 36 Sitze erhielt. Die nicht registrierte Gruppe – die keiner der europäischen politischen Familien angehört – hätte 45 Abgeordnete.

Wir werden ein Bollwerk gegen die Extreme der Linken und der Rechten errichten. Lasst uns sie eindämmen. Das ist sicher

Es sei daran erinnert, dass das Europäische Parlament (Eurokammer) die Institution der Europäischen Union (EU) ist, die direkt durch Volksabstimmung gewählt wird. Insgesamt waren rund 370 Millionen europäische Bürger des aus 27 Ländern bestehenden Gemeinschaftsblocks aufgerufen, an den Wahlen teilzunehmen, die zwischen dem 6. und 9. Juni stattfanden.

Allerdings wählen die Europäer keine kontinentalen Listen, sodass es sich bei den „Europawahlen“ tatsächlich um 27 nationale Wahlen handelt. Aber sobald sie gewählt sind, werden die Abgeordneten im Europäischen Parlament nicht in nationalen Fraktionen sitzen, sondern in ideologischen Fraktionen.

Die wichtigsten Ergebnisse der Wahlen in Europa

Die erste Schlussfolgerung, die an diesem Sonntag gezogen wurde, ist, dass die französische rechtsextreme Partei Rassemblement National – angeführt von Marine Le Pen – die Wahlen in Frankreich gewonnen und doppelt so viele Stimmen erhalten hat wie das von Präsident Emmanuel Macron ins Leben gerufene liberale Bündnis.

Angesichts des katastrophalen Ergebnisses Macron kündigte die Forderung nach vorgezogenen Parlamentswahlen an. „Deren erste Runde findet am 30. Juni und die Stichwahl am 7. Juli statt.“
Noch nie hatten Europawahlen so verheerende Auswirkungen auf die Innenpolitik eines Landes in der Union.

Emmanuel Macron kündigte eine Vorverlegung der Parlamentswahlen in Frankreich an.

Foto:AFP

In Deutschland, der größten Volkswirtschaft der EU, erzielte die Sozialdemokratische Partei von Ministerpräsident Olaf Scholz das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte und fiel auf den dritten Platz zurück, hinter der Rechten und der extremen Rechten.

Den bei Redaktionsschluss durchgeführten Wahlumfragen zufolge würde das konservative CDU-CSU-Bündnis zwischen 29,5 und 30 Prozent der Stimmen erhalten. Die rechtsextreme Partei AfD landete mit rund 16 Prozent auf dem zweiten Platz, Scholz‘ SPD-Partei auf dem dritten Platz mit 14 Prozent.
Deutschland ist mit 96 das Land mit der höchsten Anzahl an Europagesetzgebern, gefolgt von Frankreich (81), Italien (76) und Spanien (61).

In Österreich liegt die rechtsextreme FPO-Partei in Wahlumfragen mit rund 27 Prozent der Stimmen an der Spitze.

Unterdessen zeigten Umfragen in Italien, dass die rechtsextreme Partei „Brüder Italiens“ unter der Führung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni mit 25 bis 31 Prozent der Stimmen an der Spitze lag.

Nach den ersten Ergebnisprognosen versprach die Präsidentin der Europäischen Kommission und Kandidatin für eine zweite Amtszeit der EVP, die Deutsche Ursula von der Leyen, in Brüssel, eine Eindämmungsbarriere gegen „die Extreme“ zu errichten.

„Wir werden ein Bollwerk gegen die Extreme der Linken und der Rechten errichten. Lasst uns sie eindämmen. Das ist sicher“, sagte von der Leyen.

Unterdessen lud der Vorsitzende der EVP, Manfred Weber, gestern Abend die Sozialdemokraten und Liberalen ein, sich seinem „prodemokratischen Bündnis“ anzuschließen, um die Grundlagen für die nächste Legislaturperiode zu schaffen, da sie die Gruppen seien, mit denen sie „wichtige Meilensteine“ erreicht hätten “ zur Entwicklung Europas. Beide Parteien einigten sich auf eine Koalition, sofern die Konservativen den Forderungen der extremen Rechten nicht nachgeben.

In Spanien gewannen die Konservativen der Volkspartei (PP) die Wahlen und erhielten 22 Sitze, gegenüber 20 für die Spanische Sozialistische Arbeiterpartei (Psoe) von Premierminister Pedro Sánchez, laut 99 Prozent der ausgezählten Stimmen.

europäische Union

Foto:AFP

Während die Vox-Partei mit sechs Abgeordneten den dritten Platz belegte.
„Es ist wichtig, dass wir mit unserer Stimme entscheiden, ob wir ein Europa wollen, das Fortschritte macht, oder ein Europa, das Rückschritte macht.“ Und ich hoffe, dass es das erste und nicht das zweite ist“, sagte Sánchez kurz nach der Abstimmung.

In Ungarn deuten Prognosen auf einen starken Auftritt der extremen Rechten unter Premierminister Viktor Orban hin.

Während die Links- und Umweltparteien in den nordischen Ländern stark zulegten, zogen sich die extremen Rechten zurück.

-

PREV Internationaler Strafgerichtshof ordnet Festnahme des ehemaligen Verteidigungsministers und Chefs des russischen Generalstabs an | International
NEXT Die Europäische Union nimmt inmitten der russischen Invasion offiziell Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine auf