In diesem südamerikanischen Land leben 85 % der weltweiten Alpakapopulation: Es übertrifft Bolivien und Ecuador zusammen | peru | evat | Welt

In diesem südamerikanischen Land leben 85 % der weltweiten Alpakapopulation: Es übertrifft Bolivien und Ecuador zusammen | peru | evat | Welt
In diesem südamerikanischen Land leben 85 % der weltweiten Alpakapopulation: Es übertrifft Bolivien und Ecuador zusammen | peru | evat | Welt
-

Die Migration südamerikanischer Kameliden nach Nordamerika begann in den 1980er Jahren. Foto: Komposition LR/tv peru

In der Welt, die Kameliden Sie kommen hauptsächlich entlang der Anden in Südamerika vor, von Ecuador bis Argentinien, mit ihrer größten Konzentration im Hochland von Peru und Bolivien. Diese Tiere leben normalerweise in Höhenlagen zwischen 3.600 und 5.000 Metern über dem Meeresspiegel.

Doch im Laufe der Jahre und der ständigen Migration die Kameliden Sie sind kein ausschließlich in Südamerika gezüchtetes Tier mehr. Genau Ende der 80er Jahre entwickelte sich die Zucht in den Vereinigten Staaten, Australien, Neuseeland und Kanada, wodurch das Interesse an einer Ausweitung der Zucht in weiteren Regionen zunahm. Aber es gibt ein Land in Südamerika, das die größte Anzahl von Auquéniden auf seinem Territorium hat. Worum geht es?

Alpakas können zwischen 20 und 25 Jahre alt werden. Foto: National Geographic

In welchem ​​Land leben 85 % der weltweiten Alpakapopulation?

Peru In diesem Land leben 85 % der weltweiten Alpakapopulation. Nach Angaben des Ministeriums für landwirtschaftliche Entwicklung und Bewässerung (Midagri) verzeichnet Peru mit über 4,5 Millionen auch die größte Kamelidenpopulation der Welt. Anrufe, AlpakasVicuñas und Guanakos zusammen.

Nach Angaben von Midagri registriert unser Land genau 3.596.753 Alpakas, 1.257.000 Lamas, 149.502 Vicuñas und 3.810 Guanakos.

Die Zucht dieser Arten ist zur wichtigsten Wirtschaftstätigkeit von mehr als 90.000 Familien geworden, weshalb der Staat auf Initiative der Organisation der Vereinten Nationen für Ernährung und Landwirtschaft beschlossen hat, das Jahr 2024 zum „Internationalen Jahr der Kameliden“ auszurufen (FAO).

Andererseits berichtet das Ministerium auch, dass Peru mit 5.000 Tonnen pro Jahr der weltweit führende Produzent von Alpakafasern ist, ebenso wie von Vicuñafasern, die 10.000 Tonnen pro Jahr produzieren.

Was sind die wichtigsten Regionen, in denen Kameliden in Peru erhalten bleiben?

Die wichtigsten Produktions- und Erhaltungsregionen südamerikanischer Kameliden sind Puno, Cusco, Arequipa, Ayacucho, Huancavelica, Apurímac, Pasco, Moquegua, Tacana und Junín.

Peru ist weltweit führend in der Produktion von Alpakafasern. Foto: Guinness-Weltrekorde

Welche Kameliden gibt es in Peru?

Südamerikanische Kameliden umfassen vier Hauptarten: das Lama (Lama glama, Linnaeus, 1758), das Alpaka (Lama pacos, Linnaeus, 1758), das Guanako (Lama guanicoe, Müller, 1776) und das Vicuña (Vicugna vicugna, Molina, 1782). ).

Regierungsinitiativen zur Verbesserung der Kamelidenkette in Peru

Laut Midagri gab das Unternehmen Anfang dieses Jahres bekannt, dass es Initiativen zugunsten der Kamelidenproduktionskette umsetzt, wie zum Beispiel das Alpakafaser-Sammelprogramm und die Finanzierung von 17 Geschäftsplänen im Wert von 14,4 Mio. S/a.

Die Lieferung erfolgt über Agroideas, ein an Midagri angeschlossenes Programm, an die Produzenten. Das Ministerium wird berücksichtigen, dass die Zucht die wichtigste wirtschaftliche Aktivität ist, die in hochgelegenen Andengebieten über 4.000 Metern über dem Meeresspiegel stattfindet.

-

PREV Kuba fordert ein Ende des israelischen Völkermords in Palästina
NEXT Regierung hebt den Einstieg der Argentinier in den Einkaufstourismus hervor und bestätigt einen Rückgang der Ankunft der Venezolaner | Wirtschaft