WikiLeaks: Julian Assange wurde aus dem Gefängnis entlassen und verließ das Vereinigte Königreich

WikiLeaks: Julian Assange wurde aus dem Gefängnis entlassen und verließ das Vereinigte Königreich
WikiLeaks: Julian Assange wurde aus dem Gefängnis entlassen und verließ das Vereinigte Königreich
-

Das Portal WikiLeaks gab diesen Montag auf seinem X-Account bekannt, dass Julian Assange am Morgen das britische Hochsicherheitsgefängnis verlassen habe wo er festgehalten wurde, und hat das Vereinigte Königreich bereits mit dem Ziel verlassen, nach Australien zurückzukehren.

„Julian Assange ist frei. Er verließ das Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh am Morgen des 24. Juni, nachdem er dort 1.901 Tage verbracht hatte“, berichtete WikiLeaks in X.

Das Portal versichert, dass Assange, 52 Jahre alt und australischer Staatsangehöriger, „Der High Court in London gewährte ihm eine Kaution und wurde am Nachmittag am Flughafen Stansted freigelassen, wo er ein Flugzeug bestieg und das Vereinigte Königreich verließ.“

„Nach mehr als fünf Jahren in einer 2×3 Meter großen Zelle, isoliert 23 Stunden am Tag, wird er bald wieder mit seiner Frau Stella Assange und seinen Kindern vereint sein, die ihren Vater nur hinter Gittern kannten“, heißt es auf dem Portal und schließt seine Nachricht ab in X heißt es: „Julians Freiheit ist unsere Freiheit.“

WikiLeaks veröffentlichte außerdem ein Video, in dem Assange mit zurückgekämmten weißen Haaren zu sehen ist, wie er einige Papiere durchsieht und dann die Stufen eines Flugzeugs hinaufsteigt.

Die Ankündigung von WikiLeaks Dies geschieht, nachdem in Gerichtsdokumenten bekannt wurde, dass Assange eine Vereinbarung mit dem US-Justizministerium getroffen hat, die ihm die Rückkehr nach Australien und ein Ende einer langen juristischen Saga über das Durchsickern geheimer Dokumente ermöglichen wird.

Assange wird am Mittwoch um 9:00 Uhr Ortszeit (Dienstag 23:00 Uhr GMT) vor einem Gericht auf den Marianen, einem US-Territorium im Pazifischen Ozean, erscheinen, um diese Vereinbarung mit dem Justizministerium abzuschließen.

Die amerikanische Justiz hatte Assange bis zu 18 Straftaten wegen Verstoßes gegen das Spionagegesetz vorgeworfen, weil es im Jahr 2010 zu einem der größten geheimen Informationslecks in der Geschichte der Vereinigten Staaten gekommen war, bei dem Geheimnisse aus den Kriegen im Irak und in Afghanistan enthüllt wurden unter anderem Daten über die Häftlinge auf dem Guantanamo-Stützpunkt.

Gemäß der mit dem Justizministerium getroffenen Vereinbarung wird sich Assange während einer Gerichtsverhandlung am Mittwoch in einem einzigen Anklagepunkt der Verschwörung zur illegalen Beschaffung und Verbreitung von Verschlusssachen schuldig bekennen. Darüber hinaus würde Assange nur zu 62 Monaten Gefängnis verurteilt, was der Zeit entspricht, die er bereits im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh abgesessen hat.

Laut einem beim Gericht eingereichten Brief des Justizministeriums wird der Auftritt vor einem Gericht auf den Marianen stattfinden, da Assange eine Reise in die kontinentalen Vereinigten Staaten ablehnt und das Gericht in der Nähe von Australien liegt.

Organisationen, die sich für die Pressefreiheit einsetzen, fordern seit Jahren die Freilassung von Assange und seine Frau Stella führt eine Kampagne zu seiner Verteidigung an, an der sich Prominente und Politiker beteiligen.

MM mit Informationen der EFE-Agentur.

-

PREV Der Streik der Bundesuniversitäten in Brasilien endet zur Erleichterung von Präsident Lula
NEXT Welches Unternehmen steht hinter dem ehrgeizigen Bau der Cascabel-Kupfermine?