Muss man jeden Tag baden? Die Schlussfolgerungen einer Studie in Harvard

Muss man jeden Tag baden? Die Schlussfolgerungen einer Studie in Harvard
Muss man jeden Tag baden? Die Schlussfolgerungen einer Studie in Harvard
-

Experten sagen, dass eine tägliche Dusche nicht unbedingt notwendig ist (Gettyimages)

Wenn es ums Waschen geht, neigt man dazu zu denken, dass die tägliche Praxis des Badens auf der ganzen Welt üblich sei. Doch die Realität sagt etwas anderes.

66 % der Amerikaner baden täglich, verglichen mit 80 % der Australier. Mittlerweile liegt diese Zahl in China nur bei 50 %. Angesichts dieser Zahlen lohnt es sich also, nachzufragen Wie oft sollte man pro Woche baden, um gesund zu sein? Einer muss geh duschen täglich?

Verschiedene Untersuchungen versuchen, diese Frage zu beantworten, darunter auch eine von Wissenschaftlern aus Die Harvard Universität, von den Vereinigten Staaten.

Jeder sollte abwägen, ob es notwendig ist, jeden Tag zu baden (Getty)

Entsprechend Medizinschule dieser renommierten akademischen Einrichtung, Jeden Tag zu baden ist nicht so gesund wie es scheint, und könnte sogar schädlich für unseren Körper sein.

Laut den Experten dieses Studienhauses Die menschliche Haut verfügt über eine Schicht aus Öl und Bakterien „gut“ im Normalzustand. Wenn eine Person ein Bad nimmt und täglich mit heißem Wasser badet, kann dies schädliche Auswirkungen auf die menschliche Dermis haben; darunter:

  • Trocken der Haut, Reizungen und Juckreiz.
  • Der Fell trocken Dadurch können die darauf vorhandenen Mikroorganismen Infektionen und allergische Reaktionen hervorrufen.
  • Der antibakterielle Seifen kann „gute“ Bakterien für die Haut abtöten, das lebenswichtige Gleichgewicht dieser Mikroorganismen verändern und das Erscheinungsbild fördern Bakterien stärker und widerstandsfähiger.
  • Schwächung des menschlichen Immunsystems, das zur Entstehung externen Krankheitserregern und Schmutz ausgesetzt werden muss Antikörper und die Person beschützen.

Kurze Duschen (drei bis vier Minuten lang) mit Schwerpunkt auf den Achselhöhlen und der Leistengegend können ausreichend sein (Getty)

Obwohl sie behaupten, dass es heute keine einheitliche Antwort gibt, sagt der Arzt Robert H. Schmerling Der ehemalige klinische Leiter der Abteilung für Rheumatologie am Beth Israel Deaconess Medical Center (BIDMC) und derzeitiges Mitglied der Harvard Medical School argumentierte, dass das Wasser, mit dem wir uns reinigen, Salze, Schwermetalle, Chlor, Fluorid, Pestizide und andere Chemikalien enthalten kann, die ebenfalls schädliche Auswirkungen haben Gesundheitsprobleme.

Eine übermäßige Reinigung Ihres Körpers stellt wahrscheinlich kein dringendes Gesundheitsproblem dar und Ihre Haut ist möglicherweise trockener, als wenn Sie weniger häufig duschen würden. Dies stellt keine Gefahr für die öffentliche Gesundheit dar. Allerdings verbessert tägliches Duschen nicht Ihre Gesundheit, kann Hautprobleme verursachen und, was am wichtigsten ist, viel Wasser verschwenden“, sagte Shmerling.

„Darüber hinaus können Öle, Parfüme und andere Zusatzstoffe in Shampoos, Spülungen und Seifen eigene Probleme verursachen, beispielsweise allergische Reaktionen“, fügte der Forscher hinzu.

Täglich heißes Wasser kann zu einer Schwächung des menschlichen Immunsystems führen, das äußeren Krankheitserregern und Schmutz ausgesetzt werden muss, um Antikörper zu bilden und die Person zu schützen.

Harvard-Experten schlagen dies vor, es sei denn, eine Person ist schmutzig oder verschwitzt oder hat bestimmte Gründe, täglich zu baden Mehrmals pro Woche zu duschen reicht aus.

Und sie weisen darauf hin, dass kurze Schauer (von drei oder vier Minuten lang), die auf die Achselhöhlen und die Leiste konzentriert sind, kann ausreichend sein. Und sie ließen verschiedene Faktoren zu berücksichtigen:

  • Empfohlene Häufigkeit: Tägliches Baden wäre für die meisten Menschen nicht notwendig und könnte sogar schädlich sein, da es der Haut ihre natürlichen Öle entziehen und zu Trockenheit oder Reizungen führen kann. Für die meisten Menschen reicht es aus, alle zwei bis drei Tage zu baden.
  • Aktivitätslevel: Eine Person, die einen sehr aktiven Lebensstil führt oder viel schwitzt, muss möglicherweise häufiger baden.
  • Klima: In heißen, feuchten Klimazonen müssen Menschen möglicherweise häufiger baden als in kalten, trockenen Klimazonen.
  • Hautgesundheit: Menschen mit trockener Haut oder bestimmten dermatologischen Erkrankungen können die tägliche Badehäufigkeit verringern.
  • Grundlegende persönliche Hygiene: Auch wenn die Person sich dafür entscheidet, nicht jeden Tag zu baden, sollte sie dennoch auf eine gute tägliche Hygiene achten, z. B. regelmäßig die Hände waschen, das Gesicht, Bereiche wie die Achselhöhlen und den Genitalbereich reinigen.
  • Verwendung milder Produkte: Beim Baden empfiehlt es sich, milde Seifen und Badeprodukte zu verwenden, die der Haut nicht die natürlichen Öle entziehen. Es wird außerdem empfohlen, warmes statt heißes Wasser zu verwenden, um ein Austrocknen der Haut zu vermeiden.

Die ideale Duschhäufigkeit hängt eng mit dem Haut- und Haartyp zusammen (Freepik)

Im Einklang mit dieser Studie hat Dr. Ariel Vilchis Reyes, Akademiker der Abteilung für öffentliche Gesundheit der Medizinischen Fakultät der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko (UNAM)identifizierte drei Faktoren, um die Häufigkeit eines Bades zu bestimmen: das Klima, die biologische Verfassung und die körperliche Aktivität, die jede Person ausübt.

Wenn wir uns in einem kalten Klima befinden, ist es am besten, zwei- bis dreimal pro Woche zu baden. Wenn wir uns aber in einem heißen Klima befinden und viel schwitzen, empfiehlt es sich, bis zu zwei Mal am Tag zu baden“, erklärt Vilchis Reyes.

„Bezüglich der biologischen Verfassung ist jeder Körper anders. Manche Menschen schwitzen mehr als andere oder haben mehr Fett auf der Hautoberfläche, das als Schutz dient. Der Körper enthält Bestandteile unterschiedlicher Lipidzustände, die eine Schicht bilden, die sich vor äußeren Einflüssen schützt. Das Entfernen dieser Schicht kann zu Dermatitis, Cellulitis, Hautschwellungen oder einer anderen dermatologischen Infektion führen“, sagte der Experte.

Experten sagen, dass auch das Wetter diese tägliche Praxis beeinflussen kann (Freepik)

Und darüber körperliche Aktivität und Arbeiten, die Anstrengung erfordern, Der Wissenschaftler wies darauf hin, dass Menschen, die sich mehr körperlich betätigen, Um Bakterien zu beseitigen, wird empfohlen, täglich zweimal zu baden. die sich durch Schwitzen vermehren. Gleiches gilt für Personen, die Arbeiten verrichten, die mit körperlicher Anstrengung verbunden sind, beispielsweise Maurer oder Müllsammler.

Der kolumbianische Arzt und Content-Ersteller, Arzt Alberto Negrete genau zu Infobae in einem aktuellen Interview: „Es tut mir weh, zu akzeptieren, was ich sagen werde, aber das sagt die Wissenschaft, und wir werden nicht über die Ausnahmen sprechen – die es gibt – wir werden über die Bevölkerung im Allgemeinen sprechen, wo die richtige Antwort liegt.“ das (du musst baden) zwei- bis dreimal pro Woche“.

“Das gleiche Weltgesundheitsorganisation (WER) sagt, dass es jeden dritten Tag ist, warum? Laut Harvard zerstört eine übermäßige Einwirkung von Wasser die natürlichen Öle, die wir auf unserer Haut haben und die uns schützen“, fügte Negrete hinzu, der warnte, dass die Symptome normalerweise mild sind, aber wenn man mit dieser Praxis fortfährt, sogar Anzeichen von Trockenheit oder Rötung auftreten , kann zu einem dermatologischen Problem werden der dringend ärztliche Hilfe benötigt.

Tägliches Baden kann schädlich für die Haut sein (dpa)

“Das verändert das Bakteriengleichgewicht und kann auch zu Trockenheit, Reizbarkeit und Juckreiz führen Es können Risse in der Haut entstehen die Infektionen oder allergische Reaktionen hervorrufen, und ja, wenn es mit heißem Wasser passiert, ist es schlimmer“, sagte er.

Der New Yorker Dermatologe Marisa Garshick, behauptete, dass es für manche Menschen besser sei, jeden Tag die Seife zu benutzen, wenn sie viel schwitzen. „Es ist wichtig zu duschen, um Schweiß und Ablagerungen zu entfernen, die zu verstopften Poren und Hautausschlägen führen können.“

„Wenn du das hast Fettiges Haarsollten Sie es auch mit waschen Shampoo täglich“, sagte der Experte. Dein Kollege, Azadeh Shiraziein Dermatologe aus La Jolla, Kalifornien, fügte hinzu, dass Menschen mit Schuppen auch einmal täglich Shampoo verwenden sollten.

Er gab dies an, weil Schuppen nicht durch trockene Haut verursacht werden, sondern durch einen hefeartigen Pilz, der sich vom Öl der Kopfhaut ernährt und die Haut entzünden und so zum Abblättern führen kann. „Tägliches Shampoo kann die Pilze beseitigen, die Schuppen verursachen“, schlussfolgerte er.

-

PREV Sie haben die Unterwasser-Superdrohne der US-Marine auf Google Maps gefunden.
NEXT Warum der Putschversuch in Bolivien scheiterte