So reinigen Sie eine Wasserflasche, damit sie keine Keime enthält

-

Die Flüssigkeitszufuhr ist ein grundlegender Aspekt, den es zu fördern gilt Gesundheit. Und das ist einer der Gründe, warum sich viele dafür entscheiden, eine Flasche mitzunehmen Wasser wiederverwendbar den ganzen Tag über.

Hinzu kommt, dass diese Elemente kann dazu beitragen, die Umweltbelastung zu reduzierenim Vergleich zur Verwendung von Einwegbehältern.

Die Vorteile, sich mit einer wiederverwendbaren Flasche fortzubewegen, sind zahlreich. Jedoch, Auch ihre Hygiene ist ein Faktor, der berücksichtigt werden muss..

Wenn sie nicht häufig gereinigt werden, können sie zu einem Raum werden, in dem sich Mikroben ansammeln. was wiederum – je nach Fall – Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann.

In diesem Sinne ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein Sie zu reinigen bedeutet nicht nur, sie auszuspülen und dann wieder aufzufüllen.

Eine Untersuchung des auf Wasserqualitätskontrolle in den USA spezialisierten Unternehmens WaterFilterGuru kam zu diesem Ergebnis Eine Flasche dieses Typs kann rund 20,9 Millionen koloniebildende Einheiten fassen. (UFC).

Laut von der BBC geretteten Studiendaten Die Oberfläche eines Toilettensitzes im Badezimmer hat durchschnittlich 515 KBE.

Ebenso kann eine Schüssel mit Tierfutter rund 1,4 Millionen haben, eine Computermaus 4 Millionen und eine Küchenspüle 11 Millionen.

Diese geschätzten Werte liegen unter dem, was eine Flasche enthalten kann. wiederverwendbar, abhängig von der Arbeit des Unternehmens.

Jedoch, Es gibt einfache Methoden, sie zu reinigen und so einer Ansammlung vorzubeugen eine große Anzahl von Mikroben.

Laut Experten sind dies die besten Möglichkeiten, Ihre Wasserflasche zu reinigen und die Ansammlung von Mikroben zu verhindern. Foto: Referenz.

Obwohl Bakterien an sich nicht unbedingt negativ sind – tatsächlich sind sie lebenswichtig für uns –, Es gibt bestimmte Arten, die unerwünschte Effekte hervorrufen können.

Die Ankunft in den Flaschen kann auf verschiedene Weise erfolgen..

Einer ist durch die bloße Handlung, daraus zu trinkenda einige der Mikroben, die unseren Körper besiedeln – beispielsweise auf der Haut, den Zähnen und der Zunge – in den Behälter gelangen können.

Fingerkontakt mit der Flasche und auch das Zurücklassen in einer Tasche, einem Schreibtisch oder einem Schließfach Sie können Wege für seine Übertragung sein.

Wenn sie bereits im Artikel enthalten sind, Wenn diese Mikroben nicht häufig gereinigt werden, bilden sie Kolonien und beginnen sich zu vermehren..

Darum Sauberkeit ist unerlässlich.

Andererseits, Wenn die Hygiene selten beachtet wird, kann es zu Pilzbefall kommen bei denen sie aus Kunststoff oder Aluminium bestehen.

Der Arzt der Brasilianischen Gesellschaft für Infektionskrankheiten, Rodrigo Lins, erklärte dies gegenüber den oben genannten Medien Die Möglichkeit gesundheitlicher Risiken ist von Fall zu Fall unterschiedlich.

In diesem Sinne präzisierte er: „Wir müssen bedenken, dass es in unserem Körper zehnmal mehr Bakterien als Zellen gibt (…)“ Je nach Menge und Art der aufgenommenen Mikroorganismen kann unser Immunsystem diesen Bedarf ohne größere Probleme bewältigen.“.

Als Beispiel sagte er das In bestimmten Situationen kann es zu Symptomen wie Erbrechen und Übelkeit kommen, wenn die Anzahl der Mikroben sehr hoch ist..

Ein weiterer Fall, der auftreten könnte, ist, dass der Behälter enthält schwerwiegendere Bakterien, die das Infektionsrisiko erhöhen könnten.

Bei Personen, die gegen bestimmte Pilze und Schimmelpilze allergisch sind, kann die Verwendung einer Flasche mit einer hohen Anzahl an Mikroben Symptome hervorrufen wie Übelkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit und verstopfte Nase.

Der Mikrobiologe am Institut für Biomedizinische Wissenschaften der Universität São Paulo, Jorge Timenetsky, fügte gegenüber der BBC hinzu, dass die „Kleine Kinder, ältere Menschen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem“ können anfälliger sein, wenn die Hygiene nicht ausreichend ist.

Laut Experten sind dies die besten Möglichkeiten, Ihre Wasserflasche zu reinigen und die Ansammlung von Mikroben zu verhindern. Foto: Referenz.

Nach Angaben des Spezialisten Reinigung der Flaschen „Einmal am Tag, wenn du nach Hause kommst, reicht“.

Für diese Aufgabe Er erklärte, dass Seife und Wasser verwendet werden können und dass „es auch wichtig ist, Bürsten zu verwenden.“ zur mechanischen Reinigung von Mikroorganismen.

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, kann nach dem Trocknen wieder aufgefüllt werden.

Ein wichtiger zu berücksichtigender Punkt ist dass derselbe Behälter nicht für andere Flüssigkeiten verwendet wirdda diese Elemente enthalten könnten, die mikrobielle Kolonien begünstigen.

Ebenso schlugen die Experten vor Vermeiden Sie solche mit Rillen oder rauen Teilen und solche mit Holzteilen.

Darüber hinaus muss berücksichtigt werden Wenn sie über wiederverwendbare Glühbirnen oder andere Kleinteile verfügen, sollten diese ebenfalls gereinigt werden mit der Unterstützung von Pinseln, die dieses Ziel erreichen können.

-

PREV Sie spielen auf Vietnams neue Motoren für den wirtschaftlichen Wettbewerb an
NEXT Lula besuchte Chomsky im brasilianischen Bundesstaat Sao Paulo