Die Preise stiegen in Chile im April um 0,5 % und bezifferten die zwischenjährliche Inflation auf 4 %.

Die Preise stiegen in Chile im April um 0,5 % und bezifferten die zwischenjährliche Inflation auf 4 %.
Die Preise stiegen in Chile im April um 0,5 % und bezifferten die zwischenjährliche Inflation auf 4 %.
-

Santiago de Chile, (EFE).- Der Verbraucherpreisindex (CPI) von Chile verzeichnete im April einen Anstieg von 0,5 %, etwas höher als vom Markt erwartet, und bezifferte die zwischenjährliche Inflation auf 4 %, wie der National am Mittwoch berichtete Institut für Statistik (INE).

„Im vierten Monat des Jahres hatten acht der 13 Divisionen, aus denen sich der CPI-Korb zusammensetzt, positive Auswirkungen auf die monatliche Variation des Index, drei zeigten negative Auswirkungen und zwei verzeichneten keine Auswirkungen. Unter den Divisionen mit Preiserhöhungen waren Essen ragte heraus, alkoholfreie Getränke (0,7 %) und Transport (1,1 %)“, erläuterte das INE.

Zu den Produkten, die ihre Preise erhöhten, gehörten Benzin, das einen monatlichen Anstieg von 3,4 % aufwies, und Brot, dessen monatliche Schwankung 2,2 % betrug.

Da die Inflation im Jahr 2023 bei 3,9 % lag, steht Chile in diesem Jahr vor der Herausforderung, auf den Wachstumspfad zurückzukehren, nachdem es einen Rückgang vermieden und das Jahr 2023 mit einem Anstieg von 0,2 % abgeschlossen hat.

Derzeit gehen Prognosen der Zentralbank und verschiedener internationaler Organisationen davon aus, dass die chilenische Wirtschaft im Jahr 2024 wieder um etwa 2 % wachsen wird.

Die OECD schätzt, dass das chilenische BIP in diesem Jahr um 1,8 % wachsen wird

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) schätzt, dass das chilenische BIP in diesem Jahr um 1,8 % wachsen wird, eine ähnliche Prognose wie die des Internationalen Währungsfonds (IWF), während die chilenische Regierung etwas optimistischer ist und eine Ausweitung prognostiziert bis zu 2,5 %.

Der chilenische Präsident Gabriel Boric hat Ende letzten Jahres das sogenannte „Wirtschaftswachstumskabinett“ geschaffen, das aus mehreren Ministern besteht und dessen Ziel es ist, verschiedene öffentliche und private Investitionsprojekte zu fördern und zu beschleunigen und Schlüsselsektoren zu fördern wie Bergbau und Baugewerbe. EFE

Sie könnten interessiert sein: Chile erweitert seinen Markt nach China mit dem Export von geschälten Mandeln

-

PREV Treffen mit Gewerkschaften – Bildungsministerium
NEXT Santander: Lehrer fordern, Inkonsistenzen im neuen Gesundheitsmodell zu beseitigen