Wie ist die Wettervorhersage für diesen Donnerstag, den 9. Mai?

-

Nach einem von starken Windböen und vereinzeltem Regen geprägten Tag ist die Nationaler Meteorologischer Dienst (SMN) gab bekannt, dass mit einem Temperaturabfall zu rechnen sei.

An diesem Dienstag verzeichnete das Córdoba-Observatorium eine Höchsttemperatur von 18°C ​​und eine Tiefsttemperatur von 9°C.

Für dieses Donnerstag, 9. MaiDie nationale Behörde rechnet mit einem Maximum von 17°C und einem Minimum von 4°C.

Es wird teilweise bewölktes Wetter erwartet, mit einem Nordostwind zwischen 13 und 22 km/h am Nachmittag.

Wetter in Córdoba: erweiterte Vorhersage

  • Freitag. Maximal 18°C ​​und minimal 5°C. Tagsüber teilweise bewölkt.
  • Samstag. Maximal 17°C und minimal 7°C. Tagsüber meist bis teilweise bewölkt.
  • Sonntag. Maximal 17°C und minimal 10°C. Tagsüber meist bewölkt.
  • Montag. Maximal 15°C und minimal 10°C. Tagsüber teilweise bewölkt.
  • Dienstag. Maximal 18°C ​​und minimal 17°C. Tagsüber teilweise bewölkt.

SMN-Wetterwarnungen: Was sie sind

Er Nationaler Meteorologischer Dienst Es verfügt über ein Frühwarnsystem (SAT), das die Bevölkerung über das mögliche Auftreten meteorologischer Phänomene informiert, die die Umwelt, Leben oder Sachwerte gefährden könnten.

Illustratives Bild.

Eine Wetterwarnung ist eine Warnung, die ausgegeben wird, wenn ein Wetter vorliegt hohe Wahrscheinlichkeit dass sie auftreten Unwetterereignisse.

Diese Warnungen basieren auf:

  • Vom Nationalen Meteorologischen Dienst gesammelte Informationen.
  • Der Wettervorhersagemodelle.
  • Der Erfahrungen von Meteorologen.

Was ist das Ziel einer Wetterwarnung?

  • Informieren Sie die Bevölkerung über die mögliche Gefahr.
  • Geben Sie Empfehlungen, damit Menschen Maßnahmen ergreifen können, um sich und ihr Eigentum zu schützen.

Was sind kurzfristige Hinweise des Nationalen Wetterdienstes?

Das SMN gibt auch Probleme Sehr kurzfristige Wetterwarnungen (ACP), Sofortvorhersagen, die 3 Stunden gültig sind und nur für starke oder schwere Stürme, starken Regen in kurzen Zeiträumen und starke Böen und/oder Hagel ausgegeben werden, die durch Wetterradare erkannt werden können.

Was sind die extremen Temperaturwarnungen des SMN?

Das SMN verfügt außerdem über ein Frühwarnsystem (SAT) für extreme Temperaturen. Auf globaler Ebene gibt es solche überzeugende Beweise für Gesundheitsrisiken aufgrund längerer Exposition gegenüber sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen.

SAT-Extreme Temperatures ist ein Tool, das die Bevölkerung über extreme meteorologische Temperatursituationen und deren mögliche Auswirkungen auf Gesundheit und Sterblichkeit informiert. Ziel ist es, dass sowohl die Bevölkerung als auch Organisationen aus den Bereichen Gesundheit, Katastrophenschutz, Notfall- und Katastrophenrisikomanagement unterstützt werden kann auf jeder Alarmstufe geeignete Präventions-, Schadensbegrenzungs- und Reaktionsmaßnahmen ergreifen.

Frühwarnsystem für extreme Temperaturen. Illustratives Bild.

Was ist ein extremes Temperaturereignis?

Ein extremes Temperaturereignis ist ein Zeitraum, in dem mit dem Auftreten extremer Temperaturen zu rechnen ist. maximale und minimale Temperaturwerte, die die Gesundheit von Menschen gefährden können. Nach einer Reihe interdisziplinärer Studien in Argentinien stellte das SMN fest, dass es bestimmte Temperaturschwellenwerte gab, ab denen die Morbidität und Mortalität der Menschen anstieg.

Was ist der Nationale Wetterdienst?

Er Nationaler Meteorologischer Dienst ist eine Organisation, die auf der Grundlage einer kontinuierlichen Überwachung der Atmosphäre und wissenschaftlicher Erkenntnisse meteorologische Informationen und Vorhersagen, Klimaaussichten und Warnungen in ihrem Problembereich bereitstellen möchte.

Die Organisation wissenschaftlich-technischer Natur hatte ihren Ursprung im Gesetz Nr. 559, das vom Ehrenkongress der Nation genehmigt wurde 4. Oktober 1872.

Auf Wunsch und unter der Präsidentschaft von Herrn Domingo Faustino Sarmiento wurde das Argentinische Meteorologische Amt (OMA) gegründet, das dem Ministerium für Justiz, Gottesdienste und öffentliche Bildung unterstellt ist.

Anschließend wurde diese Organisation, wie das SMN erklärt, im Laufe ihres institutionellen Lebens von den folgenden Ministerien und Sekretariaten des Staates abhängig:

  • Durch das Gesetz Nr. 3727 über die Organisation der Ministerien wurde die OMA dem Landwirtschaftsministerium der Nation übertragen.
  • Im Juli 1924 wurde das Amt in Meteorologische Direktion und im September 1927 in Meteorologische Direktion umbenannt.
  • Durch das Gesetz Nr. 12252 vom 28. September 1935 wurde die OMA unter Beibehaltung ihrer Abhängigkeit vom Landwirtschaftsministerium zum Direktorat für Meteorologie, Geophysik und Hydrologie.
  • Gemäß den Bestimmungen des Dekrets Nr. 10.131 vom 5. Mai 1945 wurde auf der Grundlage dieser Direktion der Nationale Meteorologische Dienst (SMN) geschaffen, der dem Sekretariat für Luftfahrt untersteht.
  • Am 29. Januar 1947 legte das Gesetz Nr. 12.945 des Honourable Congress of the Nation fest, dass das Dekret Nr. 10131/45 zur Gründung des SMN weiterhin mit Gesetzeskraft in Kraft bleiben sollte.
  • Durch das Dekret Nr. 5197 vom 9. März 1950 wurde das SMN vom Ministerium für technische Angelegenheiten der Nation abhängig.
  • Das Dekret Nr. 12248 vom 22. Juni 1954 hob das vorherige Dekret (Nr. 5197/50) auf und legte fest, dass das SMN wieder vom Ministerium für Landwirtschaft und Viehzucht der Nation abhängig sein würde.
  • Mit dem Dekret Nr. 4686 vom 7. Mai 1957 wurde festgelegt, dass die SMN nicht mehr dem Ministerium für Landwirtschaft und Viehzucht angehörte und vom Ministerium für Luftfahrt der Nation abhängig wurde.
  • Schließlich wurde das SMN mit Dekret Nr. 1689 vom 22. November 2006 ab dem 1. Januar 2007 in den Zuständigkeitsbereich des derzeitigen Sekretariats für Wissenschaft, Technologie und Produktion des Verteidigungsministeriums der Nation überführt.

-

PREV Präsident Petro schalt Gustavo Bolívar und nutzte die Gelegenheit, um Diomedes Díaz – Publimetro Colombia zu zitieren
NEXT Ora et labora: Leben und Glaube der letzten beiden Klausurschwestern des Klosters Santa Marta – Córdoba