Die Gemeinde und die Gewerkschaften einigten sich auf eine Gehaltsvereinbarung

Die Gemeinde und die Gewerkschaften einigten sich auf eine Gehaltsvereinbarung
Die Gemeinde und die Gewerkschaften einigten sich auf eine Gehaltsvereinbarung
-

Im Rahmen der gemeinsamen Wahlen 2024 einigte sich die Gemeinde Salta mit den Gemeindegewerkschaften auf eine rückwirkende Erhöhung von 24 % für Februar und März dieses Jahres. Außerdem wurde eine Erhöhung um 9 % entsprechend April 2024 vereinbart, mit einer neuen Berechnungsgrundlage bis Dezember 2023.

Im Rahmen der gemeinsamen Wahlen 2024 einigte sich die Gemeinde Salta mit den Gemeindegewerkschaften auf eine rückwirkende Erhöhung von 24 % für Februar und März dieses Jahres. Außerdem wurde eine Erhöhung um 9 % entsprechend April 2024 vereinbart, mit einer neuen Berechnungsgrundlage bis Dezember 2023.

Die Verhandlungstische wurden vom Finanzminister Facundo Furió und der Regierungssekretärin Agustina Agolio geleitet. Die Vereinbarung wurde von den Gewerkschaftsführern von UTM und Intergremial unterzeichnet.

Was die Begleichung der rückwirkenden Erhöhung um 24 % betrifft, so wird diese ergänzend eingehen und in den kommenden Maitagen eingezogen werden. In der Zwischenzeit werden die 9 % für April auch rückwirkend in zwei gleichen Teilen von 4,5 % gezahlt und im Mai und Juni 2024 eingehen.

Eine der zentralen Forderungen der Gewerkschaftsbasen bestand darin, den Berechnungsmonat für die nächsten Abrechnungen auf Dezember 2023 zu aktualisieren. Monat, in dem eine Erhöhung um 82 % gewährt worden war. Dieser Wunsch wurde in die heutige Gehaltsverhandlungstabelle aufgenommen. Der Dialog mit den Kommunalgewerkschaften bleibt offen und die nächsten Gehaltsverhandlungen werden wie von den Parteien vereinbart im Juni stattfinden.

#Argentina

-

PREV Die USA erlauben kubanischen Unternehmern, US-Bankkonten online zu eröffnen
NEXT Grafik: Das bittere Panorama der Zuckerindustrie in Kuba