Sie werden im Umgang mit Notfällen aus der Perspektive der Behinderung geschult: Prensa Gobierno de Mendoza

Sie werden im Umgang mit Notfällen aus der Perspektive der Behinderung geschult: Prensa Gobierno de Mendoza
Sie werden im Umgang mit Notfällen aus der Perspektive der Behinderung geschult: Prensa Gobierno de Mendoza
-
Fachleute sowie regionale und nationale Führungskräfte im Bereich Behinderung und Notfälle werden am 16. Mai im UTN einen Workshop-Vortrag halten, der sich auf die Verbesserung der Reaktion in Notsituationen unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen konzentriert. Anmeldungen hier.

Mit dem Ziel, Notfälle aus einer integrativen Perspektive anzugehen, schließt sich die Regierung von Mendoza über ihre Brigademitglieder der Nationalen Technischen Universität an, um den Workshop „Behindertenperspektive in Notfällen“ anzubieten. Diese Schulung findet am 16. Mai ab 9 Uhr in der Rodríguez 273 in der Stadt Mendoza statt und richtet sich an die breite Öffentlichkeit, wobei der Schwerpunkt auf der Bereitstellung neuer Werkzeuge für Brigademitglieder, Mitglieder des kommunalen Zivilschutzes und alle in Notsituationen Beteiligten liegt Situationen.

„Unser Ziel ist es, einen Raum des Zuhörens und des einfühlsamen Dialogs in der Mendoza-Gesellschaft auf der Suche nach Empfehlungen und Leitfäden sowohl für die Behandlung als auch für die Evakuierung von Menschen mit Behinderungen zu schaffen. Und anders als im letztjährigen Vorschlag werden die meisten Ausstellungen in diesem Jahr von Menschen mit Behinderungen geleitet“, erklärten die Organisatoren Andrea Fieg und Ricardo Puglisi von der Brigadistas-Koordination des Produktionsministeriums.

Raquel Álvarez, Koordinatorin des Bereichs Barrierefreiheit des UTN FRM, fügte ihrerseits hinzu: „Unser Ziel ist es, Maßnahmen vor, während und nach einem Notfall durchzuführen, die alle Menschen einbeziehen, und dieser Raum gibt uns Werkzeuge an die Hand, um unsere Evakuierung zu verbessern.“ Pläne.” .

Das Treffen findet im Rahmen des Schulungsprogramms für Brigademitglieder 2024 statt, das vom Bereich Schulung, Hygiene und Sicherheit des Produktionsministeriums entwickelt und von der Koordination des Brigadekorps des Government House, Bereich Barrierefreiheit, organisiert wird des Sekretärs für studentische Angelegenheiten und Sekretär für Universitätserweiterung des UTN FRM. Es wird mit der Direktion für die Betreuung von Menschen mit Behinderungen zusammengearbeitet und von der National Disability Agency unterstützt.

Zu den Rednern gehören Lic. Raquel Álvarez, Prof. Javier Segura von Espacio UMBRAL, Cdor. Germán Ejarque, Direktor des National Observatory der National Disability Agency (ANDIS), Ing. Ricardo Puglisi und Lic.

Schulungsprogramm 2024

In Zusammenarbeit mit der Provinzdirektion für Zivilschutz wird eine Reihe von Kursen, Workshops, Übungen und Vorträgen mit dem Ziel entwickelt, Notfallverfahren zu standardisieren. In diesem Jahr werden sie unter den neuen Schulungen eine Reihe von Konferenzen zu Klimanotfällen und einen speziellen Vortrag zum Thema Kohlenmonoxidvergiftung anbieten.

Darüber hinaus umfasst das Programm Kurse zu Erster Hilfe, HLW, verschiedenen Arten von Notfällen und Notfallplänen, Protokollen für die Bedrohung durch Sprengkörper, Krisenvorfallmanagement, Ausbildung von Feuerwehren, Evakuierungsverfahren, Vorfallmanagement, Kommunikation in Notfallsituationen und Übungen.

-

PREV Wie ist die Wettervorhersage für diesen Donnerstag in der Stadt Santa Fe?
NEXT Minerales Córdoba und Fundación Unidos por el San Jorge spenden Ausrüstung an ein Gesundheitszentrum in San Juan de Asís