Indische Flughafenbetreiber werden im Geschäftsjahr 2025 ein Umsatzwachstum von 15–17 % verzeichnen: ICRA

Indische Flughafenbetreiber werden im Geschäftsjahr 2025 ein Umsatzwachstum von 15–17 % verzeichnen: ICRA
Indische Flughafenbetreiber werden im Geschäftsjahr 2025 ein Umsatzwachstum von 15–17 % verzeichnen: ICRA
-

Der gesamte Flugpassagierverkehr dürfte im Geschäftsjahr 2025 ein gesundes Wachstum von etwa 8–11 Prozent gegenüber dem Vorjahr (im Jahresvergleich) auf etwa 407–418 Millionen verzeichnen, unterstützt durch eine starke Belebung sowohl bei Freizeit- als auch bei Geschäftsreisen Laut einem aktuellen Bericht von ICRA, einer führenden Ratingagentur, verbesserte sich die Konnektivität zu neueren Zielen im Inlandssegment und der anhaltende Anstieg des internationalen Reiseverkehrs.

Die ICRA gab an, dass der Passagierverkehr im Geschäftsjahr 2024 bereits 376,4 Millionen (+15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) erreicht hatte und damit das Niveau vor Corona um 10 Prozent übertraf. Die Einnahmen aus dem Sample-Set von ICRA dürften im Geschäftsjahr 2025 im Jahresvergleich um etwa 15–17 Prozent wachsen.

Vinay Kumar G, Vizepräsident und Bereichsleiter für Unternehmensratings bei ICRA, gab weitere Einblicke und sagte: „Die Erholung des indischen Flughafenpassagierverkehrs ist im Vergleich zu anderen großen globalen Pendants eine der besten. Auf Indien entfielen 4,2 Prozent des weltweiten Passagieraufkommens.“ Im Geschäftsjahr 2023 stieg der Anteil des Passagierverkehrs am Passagierverkehr von 3,8 Prozent im Geschäftsjahr 2019.

„Während sich der weltweite Passagierverkehr im Geschäftsjahr 2023 auf nur 96 Prozent des weltweiten Passagierverkehrs erholte, erholte sich der Passagierverkehr am Flughafen Indiens aufgrund des starken Wirtschaftswachstums und der Hinzufügung neuer Flughafenrouten wieder auf 106 Prozent des Niveaus vor Covid „Es wird erwartet, dass der indische Fluggastverkehr den globalen Trend übertreffen wird“, sagte er.

Dem ICRA-Bericht zufolge haben die Flughafenbetreiber, Regulierungsbehörden und andere Interessengruppen erhebliche Fortschritte bei der Lösung der seit langem anstehenden Probleme gemacht, nämlich Eigenkapitalkosten, Rendite auf Sicherheitsleistungen, Devisenverluste und Behandlung von Immobilienerträgen.

„Außerdem waren die Schwankungen in der Höhe der vom Betreiber vorgeschlagenen und von der Regulierungsbehörde nicht zugelassenen Investitionsausgaben während der dritten Kontrollperiode (CP) von 25–30 Prozent während der ersten beiden CPs deutlich auf etwa 10 Prozent zurückgegangen“, hieß es.

Kumar kommentierte die Leistung der Flughafenbetreiber und sagte, dass die Einnahmen des ICRA-Stichprobensatzes im Geschäftsjahr 2025 wahrscheinlich um etwa 15 bis 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr wachsen werden, was auf die anhaltende Verbesserung sowohl des inländischen als auch des internationalen Passagierverkehrs sowie teilweise auf die Erhöhung der Tarife zurückzuführen sei der großen Flughäfen und Anstieg der nicht-luftfahrtbezogenen Einnahmen.

„Angesichts gesunder Rentabilitätsmargen wird erwartet, dass die Kennzahlen zur Schuldendeckung komfortabel bleiben, trotz höherer Zinsausgänge und Schuldenrückzahlungen durch die Kommerzialisierung des Investitionsprogramms an einigen der wichtigsten Flughäfen. Das Kreditprofil der Flughafenbetreiber wird voraussichtlich stark bleiben, unterstützt.“ durch gesunde Rückstellungen und komfortable Liquidität“, sagte Kumar.

-

PREV Horoskop für heute, 1. Juni 2024
NEXT Die Einwohner von Catamarca verabschieden sich online von Silvia Pacheco