Experten stellen die psychische Gesundheit in den Mittelpunkt der europäischen und spanischen Gesundheitspolitikagenda

-

Die vierte Ausgabe von „Dialoge mit Europa“, die von Boehringer Ingelheim gefördert wurde, wurde mit dem Ziel abgehalten, über die psychische Gesundheit nachzudenken, da sie eine Priorität auf der europäischen und spanischen Gesundheitspolitikagenda darstellt. Ebenso wurde die Situation der psychischen Gesundheit in Spanien analysiert. Experten betonen, dass wir mit der Umsetzung verschiedener Initiativen und Maßnahmen vor einem „Paradigmenwechsel“ stehen; Zugang zu bezahlbarer, hochwertiger Pflege und Behandlung; und Wiedereingliederung in die Gesellschaft nach der Genesung sind die Achsen, die den neuen Ansatz der Europäischen Union zur psychischen Gesundheit leiten. Die Notwendigkeit, dass die psychische Gesundheit mit größeren Investitionen auf globaler Ebene einhergeht, wurde ebenfalls hervorgehoben. „Dialoge mit Europa“ sind Teil davon Teil des Zyklus von Treffen und Foren, den Boehringer Ingelheim seit 2022 organisiert, um tiefer in die neue Europäische Gesundheitsunion einzutauchen und mehr über die europäische Gesundheitspolitik sowie die Rolle ihrer Institutionen und Schlüsselakteure zu erfahren.

Dieser Inhalt ist exklusiv für Abonnenten

2 €/Monat für 4 Monate

#Argentina

-

PREV 25 Jahre Chaya, Mehl, Basilikum und all die Freude
NEXT Eine Person starb nach einem Überschlag auf der National Route 38