Die Bilder, die der Schneefall in Córdoba hinterlassen hat: Der gelbe Alarm bleibt trotz des Vorrückens der Kaltfront bestehen

Die Bilder, die der Schneefall in Córdoba hinterlassen hat: Der gelbe Alarm bleibt trotz des Vorrückens der Kaltfront bestehen
Die Bilder, die der Schneefall in Córdoba hinterlassen hat: Der gelbe Alarm bleibt trotz des Vorrückens der Kaltfront bestehen
-

Der Polarwelle Das begann Argentinien zu treffen, brachte die Wintertemperaturen nach vorne und brachte Schneefall an Orten mit sich, wo es normalerweise nicht vorkommt, zumindest zu dieser Jahreszeit. Mit dem Vordringen der polaren antarktischen Luft kam auch der Schnee Cordova wo die Berggipfel Zeugen des Beginns dieses Klimaphänomens waren. Die Bilder von Cerro Champaqui Sie erklären das Ereignis dadurch, dass sie am Donnerstag in einen weißen Umhang gehüllt wurden.

An manchen Orten, wie zum Beispiel im Parador Giulio CesareEs wird erwartet, dass die Temperatur weiter sinkt, nachdem sie die -2°-Marke durchbrochen hat. Eine ähnliche Situation konnte an anderen Stellen der Altas Cumbres beobachtet werden. Auf der anderen Seite Nachbarn des Calamuchita-Tal Sie kündigten das meteorologische Phänomen in Lutti und La Cumbrecita seit dem Nachmittag an.

In diesen Stunden werden in den oben genannten Gebieten außerdem die größten Schneeansammlungen verzeichnet Villa Yacanto, El Durazno und andere hochgelegene Gebiete des Zentralgebirges und der umliegenden Gebietenach Informationen lokaler Medien ElDoceTV.

Am Donnerstagnachmittag erreichte der Schnee den Bergrücken in der Nähe Merlo, Saint Louis. Von dort aus breitete es sich aus Tigersprung Und Versteckte Stadtim Gebiet von Córdoba.

Die Provinz rechnet in den kommenden Tagen mit Temperaturen, die maximal 10 °C überschreiten werden, wie der Nationale Wetterdienst mitteilt. In diesem Zusammenhang wird es vorhergesagt Schneefall unterschiedlicher Intensität in den genannten Regionen.

Schnee in der Gegend von Tabaquillo (@dimarcorafael)

„Der angesammelte Schnee kann eine Höhe zwischen 4 und 7 cm erreichen und gelegentlich überschritten werden, insbesondere in den höchsten Gebieten“, warnte das SMN. „In tiefer gelegenen Gebieten kann es zu Niederschlägen in Form von Mischregen und Schnee kommen“, stellte die Behörde klar.

Gestern Morgen wachten in Mendoza einige Gebiete ebenfalls mit Schnee bedeckt auf. Obwohl vorhergesagt, wird erwartet, dass das Phänomen an diesem Wochenende anhält.

Postkarte von diesem Donnerstag in Córdoba

Das Portal Sonne gab an, welche Punkte am stärksten vom Schneefall betroffen waren Uspallata und Potrerillos, wo kumulierte Schneewerte zwischen 70 und 100 cm zu erwarten sind.

“Das Gebiet von San Carlos, Tunuyán, Las Heras, Luján de Cuyo und Tupungato Es kommt zu anhaltendem, zeitweise starkem Schneefall. Es werden kumulierte Schneewerte zwischen 70 und 100 cm erwartet, die lokal überschritten werden können“, warnte die SMN.

Tupungato ist ein weiteres Departement, in dem es zu starkem Schneefall kommt. Dort wurde sogar der Präsenzunterricht ausgesetzt. In den Gebieten Las Carreras und Santa Clara sammeln sich nach Angaben des Zivilschutzes sektorweise 5 cm Schnee an.

In Córdoba gibt es eine gelbe Warnung vor Schneefall (@VisionSierras)

Mit dem Eintreffen der Polarwelle könnten an diesem Wochenende die Höchsttemperaturen unter 10 Grad Celsius liegen.

Im Dialog mit Infobaeder Wetterkommunikator Cindy Fernandez, vom SMN, erklärte, dass die in einem großen Teil Argentiniens gemessenen Temperaturen so stark sinken, weil es zwei aufeinanderfolgende Kaltlufteinbrüche gab. „Einer von ihnen ist gestern (Mittwoch) eingetreten und wird dieses Wochenende durch einen weiteren verstärkt.“

Der erste Kaltlufteinlass bewegte sich von Südwesten nach Nordosten. Seinen Angaben zufolge stammte es aus dem Südpazifik. Stattdessen ist die kalte Luftmasse, die sich jetzt über dem befindet Patagonien Es bewegt sich etwas mehr von Süden nach Norden.

Bezüglich der Möglichkeit von Schnee in CABA oder Conurbano wies Fernández darauf hin: „Es gibt keinerlei Möglichkeit“. „Damit dies geschieht, muss die Atmosphäre in ihrer gesamten Säule bestimmte Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen aufweisen. Außerdem muss es mit einem Niederschlagstag zusammenfallen, damit Schnee fällt“, argumentierte er.

„Kalte Luft entsteht im Allgemeinen in Bodennähe und nicht in der Höhe. Wenn es kalte Luft gibt, liegt das daran, dass es sehr trocken ist und der Himmel klar ist. Deshalb sind die Schneebedingungen nicht gleichzeitig gegeben“, stellte er klar.

In den Bergregionen zwischen den Provinzen wird es in diesen Tagen reichlich Schnee geben, mit Ansammlungen zwischen 30 und 70 Zentimetern Neuquén Und Catamarca. Zu den bereits erwähnten Fällen Córdoba, San Luis und Mendoza müssen wir Río Negro und Chubut hinzufügen.

„Nach einer vorübergehenden Verbesserung der Bedingungen wird zwischen Samstag, 25. Mai, und Sonntag, 26. Mai, erneut Schneefall in tiefer gelegenen Gebieten der Provinz Mendoza, auf der Hochebene von Neuquén und Río Negro sowie in den Bergen von Córdoba und San Luis erwartet , aber sie werden sich auch bis in den äußersten Westen der Provinz La Pampa erstrecken“, wurde berichtet.

-

PREV La Rioja ist die einzige Provinz, die die Energieerhöhungen nicht umgesetzt hat
NEXT Kolumbien gehört zu den Favoriten auf den Gewinn der Copa América