ändern, damit alles beim Alten bleibt

ändern, damit alles beim Alten bleibt
ändern, damit alles beim Alten bleibt
-

Madrid/Das letzte Jahrzehnt in Kuba war vielleicht dasjenige, das die meisten Veränderungen seit einem halben Jahrhundert erlebt hat. Allerdings haben wir das Gefühl, dass alles beim Alten bleibt, oder sogar noch schlimmer. Das erinnert uns an den berühmten Lampedusa-Roman, Der Leopard. Darin erzählt Tancredis Figur seinem Onkel einen Satz, der unzählige Male wiederholt wurde: „Wenn wir wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, müssen wir alles ändern.“

Im Dezember 2014 überraschten Raúl Castro und Obama alle mit der Nachricht, dass sich die Beziehungen zwischen beiden Ländern beginnen würden, sich zu normalisieren. Die Opposition gegen das Inselregime sah diese Tatsache auf zwei verschiedene Arten. Für einige war die Entscheidung der US-Regierung ein Verrat an einem historischen Exilanten, der jahrelang gegen die Diktatur gekämpft hatte. Für andere war es die intelligenteste und effektivste Art, Einfluss auf den Stil zu nehmen Töte mich sanft, im Fall des Castro-Kommunismus. Für die Mehrheit der einfachen Menschen in Kuba bedeutete dies jedoch nichts weiter als eine Erleichterung von den Strapazen, die sie täglich erleiden. Es schien ein Moment der Hoffnung zu sein.

Im Jahr 2015 wurde der Internetzugang für die Bevölkerung ausgebaut. Dieses winzige Detail würde einen „Dominoeffekt“ markieren, der die Wahrnehmung der Kubaner über die Welt und ihre eigene Realität entscheidend beeinflussen würde. Das Pferd verlor seine Scheuklappen.

Im März 2016 landete die Air Force One auf dem internationalen Flughafen José Martí in Havanna. Neun Monate später verkündete Raúl Castro im Fernsehen den Tod seines Bruders. Es schien so, als würden endlich Veränderungen stattfinden und das Ende einer Ära sei unausweichlich.

Doch das Jahr 2017 war ein Wendepunkt. Obama hat die „Wet Foot/Dry Foot“-Politik abgeschafft, bevor er das Weiße Haus verließ

Doch das Jahr 2017 war ein Wendepunkt. Obama schaffte die „Wet Foot/Dry Foot“-Politik ab, bevor er das Weiße Haus verließ, und sein Nachfolger drohte damit, Kuba wieder als das zu behandeln, was es war: eine Diktatur. Im Juni desselben Jahres wurde Trump in Miami dafür gelobt, dass er eine harte Linie gegen das Einparteienregime versprach. Erst im August brach der Skandal um die Schallangriffe gegen die US-Botschaft auf der Insel aus.

Im Jahr 2018 wurde in der Nomenklatur erstmals das Gesicht von Díaz-Canel als „Präsident“ vorgestellt, obwohl Raúl Castro klarstellte, dass er tatsächlich von ihm angeheuert wurde, nachdem er mit elf anderen Reagenzgläsern von Beamten gescheitert war. Das Pech des Beauftragten würde durch mehrere tragische Ereignisse gekennzeichnet sein, beispielsweise durch den Absturz eines Verkehrsflugzeugs mit 112 Todesopfern. Und zu seinem Unglück kam noch die Anhäufung endemischer Probleme des Systems sowie die Unfähigkeit eines neuen Kabinetts, das seine Verwaltung mit einem katastrophalen Dekret begann: 349.

Im folgenden Jahr wurde eine neue Verfassung verabschiedet. braune Katze als der Lampedusa-Roman. Die Beamten gingen auf Twitter und bezeichneten die Hälfte der Kubaner als „Bastarde“ und das Fehlen solcher als er von Díaz-Canel wurde durch einen verheerenden und ungewöhnlichen Tornado bestätigt. Im Gegensatz dazu steigerte die Fähigkeit der Zivilgesellschaft, sich zu artikulieren, ihren Einfluss. Unterdessen zeigte die Krise ihr schlimmstes Gesicht, auch wenn das dafür vorgesehene Reagenzglas darauf bestand, sie „konjunkturbedingt“ zu nennen.

Im Jahr 2020 kamen die Pandemie und die Masken, aber auch der Widerstand einer Generation junger Künstler gegen die Zensur. Luis Manuel Otero Alcántara und die San Isidro-Bewegung begannen trotz aller Versuche, sie zu diskreditieren, innerhalb der Gewerkschaft Solidarität zu erfahren. Die Apotheose ereignete sich am 27. November, als Hunderte von Künstlern vor dem Kulturministerium standen und Forderungen nicht nur im Bereich der Kultur, sondern auch im Hinblick auf die Freiheiten der Bürger stellten.

Und 2021 kam. Das tödlichste Jahr in der Geschichte des Landes. Die rohe Sterblichkeitsrate auf der Insel war die höchste auf dem Kontinent

Und 2021 kam. Das tödlichste Jahr in der Geschichte des Landes. Die rohe Sterblichkeitsrate auf der Insel war die höchste auf dem Kontinent, obwohl das Regime nur eine minimale Zahl von Todesfällen durch Covid-19 meldete und damit prahlte, über fünf Impfstoffe zu verfügen. Der Schnellkochtopf platzte am 11. Juli, einem Datum, das in die nationale Geschichte eingehen sollte, und hinterließ den 26. desselben Monats in einer Ecke des Kalenders.

Die letzten drei Jahre sind denjenigen, die mich lesen, viel frischer in Erinnerung geblieben. Dem Regime gelang es, den Ausbruch zu überleben, indem es die schlimmsten Techniken der Unterdrückung und sozialen Kontrolle anwendete. Sie sperrten und verurteilten Hunderte, während sie noch viele weitere aus dem Land vertrieben. Seitdem setzen sie sich dafür ein, dass wir gespalten und gegensätzlich bleiben.

Wie in Lampedusas Roman ist die Revolution ein toter Hund. Und obwohl einige darauf bestehen, es vollgestopft zu lassen, wird es unweigerlich aus dem Fenster geworfen, wie der Hund, der darin gesegnet ist Der Leopard, hin zum Müllhaufen der Geschichte.

-

NEXT Die Einwohner von Catamarca verabschieden sich online von Silvia Pacheco