Workshop zu lokalen Entwicklungssitzungen an der Universität Guantánamo (Podcasting + Video) – Radio Guantánamo

-

Guantánamo – Hauptsitz in Guantanamo-Universität (UG)An diesem Freitag, dem 24. bis 26. Mai, begann der VI. Wissenschaftliche Workshop der Universität: Projektmanagement soziokultureller Auswirkungen auf die lokale Entwicklung, eine Veranstaltung, die mehr als 150 Studenten aus fünf kubanischen Provinzen sowie Delegierte aus Mexiko und Kolumbien zusammenbringt.

An der Eröffnung der Veranstaltung, die diesen Freitag im UG-Theater stattfand, nahmen José de la Caridad Balsinale Herrera, Direktor der Universitätserweiterung des Ministeriums für Hochschulbildung, teil; Susana Angélica Pastrana Corral, Leiterin der Abteilung für Sozialwissenschaften am Caborca-Campus der Universität Sonora, begleitet vom Rektor der Universität Guantánamo Osiris Aranda und anderen Führungskräften.

Der Eröffnungstag der Veranstaltung begann mit der Online-Konferenz „Challenges of University Extension in Latin America“ von Ärztin Sylvia Maria Valenzuela, Präsidentin der Lateinamerikanischen Union für Universitätserweiterung in Kolumbien. Darüber hinaus ist die Durchführung mehrerer Vorveranstaltungskurse geplant von prominenten Wissenschaftlern aus der Region.

Mit dem Ziel, Erfahrungen im Zusammenhang mit der Rolle der Universitäten als treibende Kräfte des Fortschritts in Gemeinschaften zu sozialisieren, werden die Delegierten auch die mit Erweiterungsprojekten verbundenen Forschungen sowie methodische Dynamiken für den Sprachunterricht im soziokulturellen Szenario und die Ausbildungserfahrungen sozialisieren unter anderem der Prozess der akademischen Regulierung bei mexikanischen Schulkindern und die Freiwilligenarbeit der Anwaltskanzlei der Universität Sonora.

Die Journalistin Dianelbis Delfino Martínez erweitert die Informationen in diesem Bericht.

-

PREV Der dysfunktionale Stadtrat von Santa Clara steht im Mittelpunkt des Berichts der Grand Jury
NEXT Die Mehrheit der PP garantiert, dass UNIR Präsenzunterricht geben kann