Risk to Resilience World Tour Kolumbien 2024

-

Trend Micro machte das Das Risiko für die Resilienz-Welttournee Kolumbien 2024, die Experten und Fachleute aus der Branche in Bogotá zusammenbrachte, um den Weg zu einer modernisierten Cybersicherheitshaltung aufzuzeigen. Derzeit gilt die Cyber-Resilienz als Schlüsselstrategie zur Minderung von Cyber-Risiken und zur Minimierung der Auswirkungen möglicher Angriffe. Diese jährliche Veranstaltung verdeutlichte die Bedeutung der Cyber-Sicherheit anhand des Risikoniveaus und ihres Einflusses auf die zukünftige digitale Verteidigungslandschaft.

Während der Das Risiko für die Resilienz-Welttournee Kolumbien 2024Dabei wurden neben aktuellen Herausforderungen auch unterschiedliche Trends in der Cybersicherheit untersucht. Von der Zunahme von Ransomware-Angriffen bis hin zur Verbreitung von Bedrohungen, die auf IoT-Geräte abzielen, wurden Lösungen und Empfehlungen vorgestellt, um die Sicherheit in einem immer komplexeren und anspruchsvolleren Umfeld zu stärken. Das Treffen diente auch dazu, Strategien für KI-gestützte Sicherheit in Umgebungen und Endpunkten zu diskutieren, wobei hervorgehoben wurde, wie wichtig es ist, den Fachkräftemangel im Bereich Cybersicherheit und die zunehmende IT-Komplexität anzugehen.

Juan Pablo CastroDirektor der LATAM-Cybersicherheitsstrategie bei Trend Micro, betonte die Relevanz des Angriffsflächen-Risikomanagements als entscheidende Priorität für Unternehmen. „Angesichts der wachsenden Dominanz generativer KI und digitaler Tools als Treiber für Wettbewerbsvorteile ist die Bewältigung von Angriffsflächenrisiken eine entscheidende Priorität für Unternehmen auf globaler Ebene“, kommentierte er. Es wurden Themen wie Extended Detection and Response (XDR), Cyber ​​Risk Management und Cloud Detection and Response angesprochen, mit dem Ziel, Unternehmen in diesem sich ständig weiterentwickelnden digitalen Zeitalter gegen Cyber-Bedrohungen zu wappnen.

KATZE

Cybersicherheit ist durch komplexe und sich ständig weiterentwickelnde Herausforderungen gekennzeichnet. Bei der Cyber-Resilienz geht es nicht nur um den Schutz der digitalen Vermögenswerte eines Unternehmens, sondern auch um die Wahrung seines Rufs, seines Kundenvertrauens und seiner wirtschaftlichen Stabilität. „In einer Welt, in der Cyber-Angriffe eine ständige Bedrohung darstellen, ist Cyber-Resilienz für Organisationen und Regierungen gleichermaßen zu einer Notwendigkeit geworden“, bemerkte er. Hernan ArmbrusterSenior Vice President für Amerika von Trend Micro.

An der Veranstaltung nahmen auch teil Amazon Web Services (AWS) und unterstreicht die Bedeutung der gemeinsamen Verantwortung und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren in der Branche. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, auf Demos der einheitlichen Cybersicherheitsplattform Trend Vision One zuzugreifen, an Keynotes von regionalen Experten teilzunehmen und an Networking-Aktivitäten teilzunehmen, die die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen stärken sollen.

Die Risk to Resilience World Tour ist eine Wanderveranstaltung, die jährlich in mehr als 120 Städten auf der ganzen Welt stattfindet. Die Ausgabe 2024 in Bogotá betonte die Bedeutung der Cyber-Resilienz als grundlegende Investition in die Zukunft unserer digitalen Gesellschaft und förderte eine proaktive Denkweise und klar definierte Pläne zur Reaktion auf Vorfälle, um den Herausforderungen der aktuellen digitalen Landschaft zu begegnen.

-

PREV In Kuba der Präsident der UN-Generalversammlung › Welt › Granma
NEXT Die Grünernte kann vorerst nur auf Antrag im BOR durchgeführt werden