Ein in Wohnungen verwandelter Hypermarkt, eine Idee für die Stadt der Zukunft

-

Eine Gruppe von Architekturstudenten der Blas Pascal Universität präsentierte ein innovatives Abschlussprojekt, das darauf abzielt, ein großes Gewerbegebiet im westlichen Teil der Stadt Córdoba in einen multifunktionalen Raum umzuwandeln.

Die Autoren des Projekts, die Architekten Carolina Cipolat, Valentina Marveggio und Juan Taranto, schlagen unter der Leitung der Lehrer Jorge Taberna und Carolina Alberto die Schaffung zukünftiger architektonischer Skelette vor, die an neue Lebens- und Handelsweisen angepasst sind.

Das Projekt konzentriert sich auf die Neuinterpretation von Infrastrukturen, die in nicht allzu ferner Zukunft obsolet werden könnten, und antizipiert den globalen Trend des Rückgangs des persönlichen Einkaufens, der große kommerzielle Strukturen leer zurücklassen wird.

Das Projekt schlägt die Umwandlung einer Gewerbefläche in einen Raum für Wohnen und Mehrfachnutzung vor (La Voz).

Der Vorschlag sieht die Umnutzung des Grundstücks vor, um ein audiovisuelles Produktionszentrum, einen Freizeitpark und Wohnwerkstätten zu schaffen.

Das audiovisuelle Produktionszentrum reagiert auf die wachsende Nachfrage nach digitalen Inhalten sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt und fördert die Schaffung von Unterhaltung, E-Commerceund Fernunterricht.

Das Projekt schlägt die Umwandlung einer Gewerbefläche in einen Raum für Wohnen und Mehrfachnutzung vor (La Voz).

Ziel des Freizeitparks ist es, notwendige Grünflächen bereitzustellen, das städtische Mikroklima zu fördern und die soziale Integration durch interaktive und lehrreiche Räume zu fördern.

Die auf Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ausgelegten Heimwerkstätten reagieren auf die neuen Lebensweisen, die nach der Pandemie entstanden sind, und berücksichtigen dabei Faktoren wie die Arbeit von zu Hause aus und die Integration von Freizeiträumen. Diese Häuser werden in die Aktivitäten des audiovisuellen Zentrums integriert und schaffen so ein zusammenhängendes und dynamisches Umfeld.

Das Projekt schlägt die Umwandlung einer Gewerbefläche in einen Raum für Wohnen und Mehrfachnutzung vor (La Voz).
Das Projekt schlägt die Umwandlung einer Gewerbefläche in einen Raum für Wohnen und Mehrfachnutzung vor (La Voz).

Der Vorschlag umfasst Nachhaltigkeitsstrategien wie die Wiederverwendung verlassener Flächen, den Einsatz von Sonnenkollektoren und begehbaren Gründächern.

Darüber hinaus wurden für jede Ausrichtung charakteristische Hüllen entworfen, die gut beleuchtete und belüftete Räume gewährleisten, die Umweltqualität verbessern und die Energie effizient nutzen.

Das Projekt schlägt die Umwandlung einer Gewerbefläche in einen Raum für Wohnen und Mehrfachnutzung vor (La Voz).
Das Projekt schlägt die Umwandlung einer Gewerbefläche in einen Raum für Wohnen und Mehrfachnutzung vor (La Voz).

Dieses Projekt zielt nicht nur darauf ab, einen ungenutzten Raum wiederzubeleben, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben und die soziale Integration und städtische Nachhaltigkeit zu fördern.

Das Projekt schlägt die Umwandlung einer Gewerbefläche in einen Raum für Wohnen und Mehrfachnutzung vor (La Voz).
Das Projekt schlägt die Umwandlung einer Gewerbefläche in einen Raum für Wohnen und Mehrfachnutzung vor (La Voz).
Das Projekt schlägt die Umwandlung einer Gewerbefläche in einen Raum für Wohnen und Mehrfachnutzung vor (La Voz).
Das Projekt schlägt die Umwandlung einer Gewerbefläche in einen Raum für Wohnen und Mehrfachnutzung vor (La Voz).

-

PREV Das Büro des Bürgermeisters von Jamundí bittet um Ruhe angesichts der Angriffe in Potrerito
NEXT Bürgermeister von Bucaramanga kritisiert den Ticketpreis: „Er ist unverhältnismäßig“ – LaVibrante.Com