Wilfrido Rodríguez Orozco präsentiert drei literarische Werke auf der II. Valledupar-Buchmesse

Wilfrido Rodríguez Orozco präsentiert drei literarische Werke auf der II. Valledupar-Buchmesse
Wilfrido Rodríguez Orozco präsentiert drei literarische Werke auf der II. Valledupar-Buchmesse
-

Die II. Buchmesse Valledupar, FELVA 2024, organisiert von EL PILÓN und dem Bürgermeisteramt der Stadt, ermöglichte die erste Ausstellung der literarischen Werke „La casa“, „Parvularios de Woundes“ und „Inquilinos vicerales“ auf der Plaza Alfonso López. Hauptbühne des Autorentreffens.

Nach Angaben des Autors dieser Werke wäre Wilfrido Rodrígez Orozco, Schriftsteller aus Vallenato, seine erste Teilnahme an FELVA 2024, wofür er der Stadtverwaltung und El PILÓN für die Gelegenheit dankte, seine Werke zu veröffentlichen und so zu zeigen, dass Vallenata Kultur ist mehr als nur Vallenata-Musik.

Es ist das erste Mal, dass ich diese Werke präsentiere. Ich habe sieben Bücher veröffentlicht, von denen drei auf lokaler und internationaler Ebene Verdienste und Anerkennung erhalten haben. Darunter „Das Haus“, ein episches Werk, das einen von der Abteilungsbibliothek Rafael Carrillo Lúquez organisierten Poesiewettbewerb der Abteilung gewann, und „Inquilinos vicerales“, eine Gedichtsammlung, die auch internationale Anerkennung gefunden hat; sowie das vor zwei Jahren preisgekrönte Erzählbuch „Kindergärten der Wunden“.betonte der Vallenato-Autor.

Lesen Sie auch: FELVA 2024: Rosendo Romero hat darum gebeten, die Jugend von Vallenato und den Schutz des Urheberrechts zu unterstützen

Der Autor dieser verschiedenen Werke lud die gesamte Gemeinde ein, an den letzten beiden Tagen der Buchmesse in Valledupar teilzunehmen. „Der beste Weg, lokale Talente zu unterstützen, ist der Kauf eines Buches, das vor allem vor Ort zu großem persönlichem Wachstum und Nutzen führt.“ er wies darauf hin.

VON YUSTIN VARELA/EL PILÓN

#Colombia

-

PREV Wetterwarnung für starken Wind und Kälte in La Rioja und sieben weiteren Provinzen
NEXT Nachdem die Ausstellungsfläche zu 100 % belegt war, begann die 2. Ausgabe von Proyectar Córdoba