Fest von San José de Anchieta im Residencial Anaga

Fest von San José de Anchieta im Residencial Anaga
Fest von San José de Anchieta im Residencial Anaga
-

Fest von San José de Anchieta im Residencial Anaga

Santa Cruz de Teneriffa feiert heute das Fest von San José de Anchieta im Wohnzentrum Anaga, wo sich die einzige Pfarrei der Diözese Teneriffa befindet, die im Rahmen ihrer Widmung errichtet wurde.

Die religiösen und volkstümlichen Veranstaltungen, die zum ersten Mal anlässlich seines 427. Todestages stattfinden, finden auf der Plaza de Anaga statt, wo das Bild des Heiligen aufgenommen und um 13:00 Uhr die heilige Messe gefeiert wird Uhr, geleitet vom Pfarrer Manuel Joaquín Herba Meizoso.

Der Tempel

Der Tempel- und Pfarrkomplex wurde auf einem 1.500 Quadratmeter großen Grundstück des Anaga Residential Center errichtet, das gemäß städtebaulichen Vorschriften für religiöse Aktivitäten vorgesehen war, und wurde von der Diözese Teneriffa erworben.

Die Arbeiten, die gemäß dem Projekt und der technischen Leitung des Architekten José Francisco Arnau Díaz-Llanos durchgeführt wurden, konnten dank der Nachbarschaftskommission durchgeführt werden, die die notwendigen Finanzmittel für den Bau sowie den Verkauf der Parkplätze aufbrachte. im Keller des Gebäudes vorhanden.

Pater José de Anchieta. | | ED

Die Segnung des ersten Steins des Tempel- und Pfarrkomplexes des seligen José de Anchieta erfolgte am 12. November 2000 durch den Bischof der Diözese, Felipe Fernández García, mit Unterstützung zahlreicher Nachbarn sowie diözesaner und kommunaler Behörden. Nach Abschluss der Arbeiten wurde der Tempel am Sonntag, dem 21. Dezember 2003, vom oben genannten Bischof gesegnet.

Am 3. April 2014, dem Tag seiner Heiligsprechung durch Papst Franziskus, wurde die Gemeinde in San José de Anchieta umbenannt.

Biografie

José de Anchieta wurde 1534 in San Cristóbal de La Laguna geboren. Im Alter von 14 Jahren wurde er zum Studium an das Royal College of Arts der Universität Coimbra in Portugal geschickt und zeichnete sich als guter Student und großer Dichter aus .

Im Alter von 18 Jahren trat er in die Gesellschaft Jesu ein und zwei Jahre später erhielt er die schulischen Gelübde und reiste als Missionar nach Brasilien, um die indigene Bevölkerung zu evangelisieren. Am 24. Dezember 1553 kam er in der kleinen Stadt Piratininga an, wo er würde eine Schule gründen, in der er indigenen Kindern Unterricht erteilte, für die er eine Fibel in der Tupi-Sprache anfertigte.

1565 wurde er nach San Vicente de Rio de Janeiro geschickt, wo er am Bau einer Schule und des ersten Krankenhauses der Stadt mitwirkte. Im selben Jahr wurde er zum Priester geweiht.

Joseph komponierte Lieder, die von den Indianern bei christlichen Zeremonien gesungen wurden, und machte ihn so berühmt, dass viele Stämme darum kämpften, ihn willkommen zu heißen. er würde die Indianer taufen, nachdem er sie zum Christentum bekehrt hatte; Er lernte die Geheimnisse seiner Medizin von den Zauberern der Stämme usw.

Er zeichnete sich auch als Dichter, Linguist, Dramatiker, Humanist und Naturforscher aus und verteidigte die Rechte der indigenen Bevölkerung vor der Behandlung, die sie durch die portugiesischen Eroberer erfuhren.

Als Dichter und Dramatiker verfasste er Gedichtbände in Latein, Portugiesisch, Spanisch und Tupi sowie Theaterstücke. Als Linguist verfasste er die erste Grammatik in der Tupi-Sprache, die in handschriftlicher Form verwendet wurde, bis sie 1595 in Coimbra gedruckt wurde.

José de Anchieta starb am 9. Juni 1597 im Dorf Reritiba, dem heutigen Anchieta. Mehr als 3.000 Inder begleiteten ihn auf den 90 Kilometern, bis er die Stadt Espíritu Santo (heute Ciudad de Victoria) erreichte, wo er begraben liegt.

José de Anchieta wurde am 3. April 2014 von Papst Franziskus von Papst Clemens zum Ehrwürdigen erklärt, weil er eine Person ist, die seit der Antike und ununterbrochen verehrt wird.

Die Nationale Bischofskonferenz Brasiliens erklärte ihn 2015 zusammen mit der Schutzpatronin Unserer Lieben Frau von der Empfängnis Aparecida zum Mitpatron Brasiliens.

Ihr Zeichen in Brasilien

Pater Anchieta ist in diesem Land besonders bekannt und verehrt, wo sein Andenken während dieser fünf Jahrhunderte präsent geblieben ist.

Aufgrund seines missionarischen und evangelischen Engagements zum Apostel Brasiliens ernannt, wird der Nationaltag von Anchieta jedes Jahr am 9. Juni gefeiert.

Seine Figur gilt als Symbol des brasilianischen Volkes, da es in den Bundesstaaten Sao Paulo, Espiritu Santo, Bahia, Rio de Janeiro, Pernambuco usw. Man erinnert sich daran, indem man seinen Straßen, Autobahnen, Krankenhäusern, Schulen, Wohltätigkeits- und Kultureinrichtungen Namen gibt.

Der Stadtrat von Sao Paulo verlieh ihm 1765 den Titel eines Stadtgründers, obwohl er auch die Stadt Rio de Janeiro gründete.

Auch der Magé-Brunnen in Rio de Janeiro ist als Wunderbrunnen von Anchieta bekannt, da seinem Wasser durch seine Fürsprache Heilung zugeschrieben wird.

Seine Figur auf Teneriffa

Die Anwesenheit von Pater Anchieta in seiner Heimatstadt San Cristóbal de La Laguna ist bedeutsam und spürbar, da sein Familienhaus – ein zukünftiges Museum – erhalten bleibt und außerdem ein Institut, eine Schule, ein Universitätscampus und ein Polygon benannt sind nach ihm Wohnungsbau, Wohlfahrtseinrichtungen, Vereine, Bruderschaften, Stiftungen, Firmen, Betriebe usw. Auf die gleiche Weise, wie der Padre Anchieta Cultural Chair seine Figur mit der Anchietanas-Konferenz bekannt gemacht hat.

Bemerkenswert ist die schlanke, fünf Meter hohe Bronzestatue, die ihn mit seinem Stab als Apostel und Pilger darstellt und 1960 im brasilianischen Kreisverkehr, dem Padre Anchieta-Kreisverkehr, aufgestellt wurde. Es befindet sich derzeit auf einem Platz der Fakultät für Biologie der Universität La Laguna (ULL).

In Santa Cruz de Teneriffa gibt es neben der bereits erwähnten Gemeinde eine Straße mit diesem Namen, die von der Avenida La Salle bis zur Avenida San Sebastián verläuft.

-

PREV erster Bürgermeister von Nuevo Belén de Bajirá, Chocó
NEXT Cartagena denkt über Wasser-PMU nach, um Ordnung und Sicherheit in Cholón zu gewährleisten