Welche Heiligen werden heute gefeiert? Santoral für Sonntag, 9. Juni 2024

Welche Heiligen werden heute gefeiert? Santoral für Sonntag, 9. Juni 2024
Welche Heiligen werden heute gefeiert? Santoral für Sonntag, 9. Juni 2024
-

Sonntag, 9. Juni 2024, 08:09

Heute, Sonntag, 9. Juni, feiert der christliche Kalender den Namenstag des Heiligen Ephräm von Syrien, Diakon, Schriftsteller und Musiker des 4. Jahrhunderts. Als Eingeborener der antiken römischen Provinz Syrien verlief seine Jugend bis zu seiner Bekehrung ereignisreich, als er einen strengen Lebensstil annahm und sich auf sein Engagement für die Suche und Vermittlung von Wissen durch das Christentum konzentrierte.

Diese Stützpunkte, die er für den Rest seiner Tage behielt, halfen ihm, die theologische Schule in Nisibis und später in Edessa (aufgrund der Kriegsspannungen in der Region) zu gründen. Sein Status als Gelehrter brachte ihm den Spitznamen „Der Mystiker“ ein und seine Demut bei der Ablehnung der Priesterweihe wurde 1920 von Papst Benedikt XV. anerkannt, der ihn zum Kirchenlehrer erklärte.

Ebenfalls gefeiert wird San José de Anchieta, ein Missionar aus Teneriffa, der sein Leben der Verkündigung des Wortes Gottes in Brasilien widmete. José de Anchieta wurde auf Teneriffa als Sohn eines konvertierten Juden geboren und zum Studium an die Universität Coimbra in Portugal geschickt, wo er auch der Gesellschaft Jesu beitrat.

San José de Anchieta, der sowohl Naturwissenschaften als auch Literatur beherrschte, gilt als der erste kanarische Dramatiker, Grammatiker und Dichter sowie als Vater der brasilianischen Literatur und standardisierte außerdem die Tupi-Sprachen (die größte Familie der Ureinwohnersprachen in Südamerika). . Seine Lebenserfahrung brachte ihm den Spitznamen „Apostel Brasiliens“ ein und trotz seines Todes im Jahr 1597 wurde er erst 1980 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen und erst vor zehn Jahren, im Jahr 2014, von Papst Franziskus heiliggesprochen.

Heilige von heute

  • Unsere Liebe Frau von der Nuss

  • Unsere Liebe Frau della Fontenuova

  • Heiliger Alexander von Prusa

  • Heiliger Columba von Iona

  • Heiliger Diomedes von Nicäa

  • Heiliger Maximian von Syrakus

  • Die Heiligen Primo und Feliciano von Rom

  • Heiliger Richard von Andria

  • Heiliger Vinzenz von Agen

Warum wird der Heilige gefeiert?

Der Tag der Feier der Heiligen hat seinen Ursprung in spanischen Ländern dank der christlichen Tradition, die vor Jahrhunderten in Spanien etabliert wurde. Aber was bedeutet es wirklich, den Heiligen zu feiern? Der Katholizismus hat sich jeden Tag des Jahres zum Gedenken an die berühmten Christen gemacht, die darüber hinaus bei vielen Gelegenheiten Qualen von denen erduldeten, die den katholischen Glauben ablehnten.

Die Verbindung zwischen dem Heiligen und dem Geburtstag

Es gibt ein Wort, das mit der Gratulation des Heiligen verbunden ist. Dabei handelt es sich um das Wort „onomastisch“, das sich auf den Tag bezieht, der laut katholischen Heiligen der Festtag des Heiligen der Person mit diesem Namen ist. Es ist auch üblich, den Geburtstag einer Person als Namenstag zu bezeichnen, obwohl es sich hierbei nicht um synonyme Wörter handelt. Dies geschieht, weil es Tradition war, den Menschen den Namen des Heiligen zu geben, der dem Tag entsprach, an dem sie geboren wurden. Auf diese Weise fielen Heiliger und Geburtstag auf ein einziges Datum, das gemeinhin als Namenstag bezeichnet wird.

Dieser Inhalt ist exklusiv für Abonnenten

0,99 € im ersten Monat

Sind Sie bereits Abonnent? Anmeldung

-

PREV Petro trifft sich in der Casa de Nariño mit Vizepräsidentin Francia Márquez nach dem Angriff auf seinen Vater in Jamundí Valle
NEXT Gustavo Petro im schwierigen Kampf gegen Feinde des Hauses Nariño