Central in einem sehr harten Spiel, besiegte Sportivo Pilar und steht im Viertelfinale

Central in einem sehr harten Spiel, besiegte Sportivo Pilar und steht im Viertelfinale
Central in einem sehr harten Spiel, besiegte Sportivo Pilar und steht im Viertelfinale
-

Die Rot-Schwarzen wurden zum Leiden geboren und mussten härter als nötig kämpfen, um dieses schwierige Hindernis zu überwinden, ebenso wie Sportivo Pilar. Erst im letzten Viertel und mit einer gewaltigen Leistung von Leandro Quarroz, Autor von 29 Punkten, konnte er dem Karneval freien Lauf lassen.

In einem ausgeglichenen ersten Viertel nutzte Central den Vorteil mit einem Dreier von Cristian Pérez, aber der Gast mit einem übermütigen Julián Mendoza begann, den Vorteil auszunutzen, und als im ersten Viertel noch 3’25” übrig waren, erzielte er bis zu diesem Moment das Maximum , 7 bei 14, was Martin Pascal dazu veranlasste, eine Auszeit zu nehmen, in der Wiederaufnahme verwandelte Mendoza den Bonus und als Antwort beging Expósito ein unsportliches Foul und die Rot-Schwarzen nutzten den Vorteil, um mit einem Vier-Punkte-Spielzug von Quarroz auszusteigen.

Central begann an Fahrt zu gewinnen und mit einem Dreier von Mauricio Pane gelang es dem rot-schwarzen Team, die Führung zu übernehmen, doch Pilar reagierte mit einem Dreier von Lautaro Barrionuevo und beendete das Viertel mit einem Vorsprung von 20 zu 22.

Im zweiten Viertel zeigte er Mauricio Pane in Flammen, und die Rot-Schwarzen aus den Ergebnissen des in Olavarria geborenen Mannes begannen, auf der Anzeigetafel für Unterschiede zu sorgen. 2’17” vor dem Ende schaffte er die maximale Differenz von 40:31, was Iván Paolazzi dazu veranlasste, eine Auszeit zu nehmen.

Beim Wiederanpfiff verringerten die Gäste den Rückstand und mit einem Dreier von Julián Coronel gingen sie mit einem Vorsprung von 42 zu 39 von Central in die Pause.

Als der Gast aus der langen Pause zurückkehrte, konnte er die Wende schaffen und ging mit einem Teilstand von 9 zu 0 mit 42:48 in Führung, was dazu führte, dass Martín Pascal 5’18” vor Ende des Viertels eine Auszeit nahm.

Central reagierte mit Hilfe von Carlos Benítez Gavilán und Leandro Quarroz und glich das Spiel zum Stand von 51 aus, in einem Viertel, in dem die von Martín Pascal angeführten Spieler nur neun Punkte umsetzen konnten.

Im letzten Viertel schien es, als würde sich das Spiel besser einpendeln, aber es begann mit Fouls überhäuft zu werden und die rot-schwarze Mannschaft mit der heißen Hand von Leandro Quarroz begann, Differenzen zu erzeugen. Mariano Rabazano und Lautaro Expósito schieden wegen fünf persönlicher Fouls aus, außerdem hatten Julián Mendoza und Julián Coronel vier Fouls und Central begann, das Spiel in Richtung Außenlinie auszunutzen.

Benítez Gavilán und Pane von der Freiwurflinie besiegelten das Spiel, so dass die rot-schwarze Mannschaft den Sieg erringen konnte. Central Entrerriano steht im Viertelfinale und erwartet River Plate, das Parque Sur mit 71 zu 51 besiegte und die Serie mit 2 zu 1 entschied.

In der anderen Variante spielen sie gegen El Talar, der Peñarol de Rosario del Tala mit 2 zu 0 besiegte, und treffen auf Gimnasia y Esgrima mit 66 zu 60, wodurch die Serie mit 2 zu 1 entschieden wird.

Synthese:

ZENTRALER EINGANG 75

Cristian Pérez 3, Mauricio Pane 17, Nicolás Nieto 5, Leandro Quarroz 29, Carlos Benítez 14 (FI), Alejo Zielinski 5, Francisco Di Meo 2, Valentino Maruri, Benjamín Lado, Juan Siboldi, Franco Sánchez, Tomás Caballero.

Trainer: Martín Pascal.

SPORTIVO PILAR 69

Federico Michelini 12, Lautaro Expósito (X), Julián Mendoza 17, Rodrigo Stancampiano 2, Lautaro Barrionuevo 7 (FI), Jonathan Thorp 6, Julián Coronel 10, Mariano Rabazano 12 (X), Tomás Revello, Thiago Martínez, Santiago Esquivel, Juan Cruz Saldena

Trainer: Iván Paolazzi

Gericht: José María Bértora

Richter: Ramiro Barón und Esteban Arévalo

Fortschritt: 20 – 22, 42 – 39, 51 – 51, 75 – 69.

-

PREV Starke Bilder: Sie zeichnen einen feigen Übergriff auf eine Frau in einem Fahrzeug in Antofagasta auf
NEXT Llaryora, Pullaro und Frigerio fordern die Nation auf, die Gelder zu schicken