Fecode kündigt für den 12. Juni einen landesweiten Streik an, da es Meinungsverschiedenheiten über die Lehrerbewertung im gesetzlichen Bildungsrecht gibt

Fecode kündigt für den 12. Juni einen landesweiten Streik an, da es Meinungsverschiedenheiten über die Lehrerbewertung im gesetzlichen Bildungsrecht gibt
Fecode kündigt für den 12. Juni einen landesweiten Streik an, da es Meinungsverschiedenheiten über die Lehrerbewertung im gesetzlichen Bildungsrecht gibt
-

Die Nichtkonformität der Kolumbianischer Verband der Bildungsarbeiter (Fecode) angesichts der verschiedenen Veränderungen in der gesetzliches Bildungsgesetz, weiter wachsen. Nun ist bekannt, dass der Nationalvorstand der Gewerkschaft einberufen hat landesweiter Streik für diesen Mittwoch, den 12. Juni.

Dies teilte die Föderation in einer Erklärung mit, in der sie erneut ihre Ablehnung der zwischen der Regierung und Teilen der Opposition erzielten Vereinbarungen zum Ausdruck brachte, die es schafften, die Diskussion im Ersten Ausschuss des Senats freizugeben. Zu den Problemen, die am meisten Unbehagen hervorgerufen haben, gehört die verpflichtende Natur der Lehrerbeurteilung, ein Thema, mit dem sich der Lehrerberuf jahrelang weigert, sich zu befassen.

„Fecode fordert den Senat der Republik und das Repräsentantenhaus, die soziale, populäre, kulturelle, ökologische, akademische, indigene Bewegung, Bauern, Studenten, Universitäten und andere auf, sich zusammenzuschließen, um die kolumbianische öffentliche Bildung als Gemeingut und Grundrecht zu verteidigen, das kostenlos und universell sein und direkt vom Staat betreut, garantiert und verwaltet werden muss“, versicherte die Gewerkschaft.

Und ich füge hinzu: „Morgen werden wir aufgrund des Scheiterns des Gesetzesentwurfs ein virtuelles nationales Treffen zur Vorbereitung des nationalen Streiks am Mittwoch, dem 12. Juni, abhalten. deren Änderungen den Geist der Bildung als Grundrecht und Gemeinwohl verwischen.

Dieser Streikaufruf verschärft die jüngsten Spannungen zwischen Fecode und der Regierung, die in den letzten Wochen schwierige Zeiten durchgemacht hat, insbesondere da sie einer der größten Verbündeten der Exekutive ist.

Es sei daran erinnert, dass der Lehrerberuf die Kampagne von Präsident Gustavo Petro offen unterstützte. und hat auch zu verschiedenen Zeiten zu Märschen zugunsten der von der Regierung geförderten Reformen aufgerufen.

Allerdings haben die Probleme im Gesundheitssystem der Lehrer sowie die jüngsten Änderungen im gesetzlichen Bildungsgesetz zu ernsthaften Unruhen im Lehrerberuf geführt, der zum ersten Mal seit zwei Jahren zu einem Streik aufgerufen hat.

Die Entscheidung wurde aufgrund der Änderung getroffen, die die Artikel ändert. Die Gewerkschaft äußerte ihre Besorgnis über mehrere neue Aspekte in den Artikeln und Dies würde sich seiner Meinung nach auf Lehrer und den Bildungssektor im Allgemeinen auswirken.

Einer dieser Punkte ist Artikel 39, der schreibt in Kolumbien eine Lehrerbewertung vor und legt im Gegenzug fest, dass „die von Schülern in staatlichen Tests erzielten Ergebnisse als Bewertungskriterien für Lehrer dienen.“

Laut Fecode ordnet das oben Gesagte „die Lehrbewertung Ergebnissen unter, die nicht ausschließlich von der pädagogischen Praxis, sondern von mehreren pädagogischen Faktoren abhängen.“

Doch es sind nicht die einzigen Änderungen, die Anlass zur Sorge geben. Fecode versichert außerdem, dass die neuen Artikel unter anderem die Möglichkeit sogenannter Bildungsgutscheine eröffnen, die akademische Freiheit missachten und die Einführung eines einheitlichen Lehrplans anstreben würden.

Was will das gesetzliche Schulgesetz?

Seine Karriere konzentrierte sich auf Lehre und Forschung. Der öffentliche Raum war nicht in seinen Plänen enthalten.

Foto:Alejandro Gomez

Der Entwurf eines gesetzlichen Bildungsgesetzes ist eine der wichtigsten Gesetzesinitiativen auf der Agenda des Bildungsministeriums, und das Die Exekutive hält es für wesentlich, die verschiedenen im Nationalen Entwicklungsplan enthaltenen Ziele zu erreichen.

Das Gesetz zielt darauf ab, Bildung als Grundrecht auf allen Ebenen, einschließlich der Hochschulbildung, sowie für bestimmte Bevölkerungsgruppen, beispielsweise die Gefängnisinsassen, zu etablieren.

aber auchn macht den Durchschnitt obligatorisch (10. und 11. Klasse), Dies liegt daran, dass in Kolumbien vom 6. bis zum 15. Lebensjahr, also vom Übergang zur neunten Klasse, Schulpflicht besteht.

Ebenso dient dieses Projekt als Auftakt für die anderen Bildungsreformen, die die Regierung plant, wie etwa das Gesetz 30 von 1992.das die Hochschulbildung in Kolumbien regelt und eine viel komplexere Debatte in Haushalts- und Universitätsverwaltungsfragen vorsieht.

Ein weiteres Projekt, das mit der Satzung angestoßen würde, ist die Reform des allgemeinen Beteiligungssystems
, dem wichtigsten Ressourcenpool für den Bildungssektor. Und da Bildung ein Grundrecht ist, muss dieses Gesetz geändert werden, um mehr Ressourcen bereitzustellen, die unter anderem für eine bessere Infrastruktur und die Einstellung von Lehrern verwendet werden könnten.

MATEO CHACÓN ORDUZ | Bildungsredaktion

-

PREV Wie sich die Anleihen auf die Wirtschaft von La Rioja auswirken werden
NEXT In La Serena findet der erste Termin des regionalen Bodyboard-Circuits statt