Die dritte Generation der symbolträchtigen Luxus-Sportlimousine kommt in Chile an: vernetzter und effizienter

-

Die neueste Generation des Porsche Panamera kommt mit neuen Features in Technik und Komfort sowie noch leistungsstärkeren Antriebssträngen nach Chile. Elemente, die es zu einem wirklich einzigartigen und unvergleichlichen Erlebnis machen.

Zu den zahlreichen technologischen Innovationen zählen ein Fahrwerk, das deutlich mehr Komfort mit sportlichen Fahreigenschaften verbindet, und die Integration des digitalen Ökosystems, das neue Möglichkeiten der Interaktion und Personalisierung des Modells bietet.

Diese neue Version behält den unverwechselbaren Porsche-Charakter. Seine Abmessungen betragen 5.052 mm Länge, 1.937 mm Breite und 1.423 mm Höhe. Zusammengenommen verleihen ihm diese Maße ein neues Erscheinungsbild und unterstreichen seinen sportlichen Charakter.

Details wie der zusätzliche Lufteinlass oberhalb des Nummernschilds und die neu gestaltete Fensterlinie verstärken das Profil der viertürigen Sportlimousine, während die Außenkanten der Heckscheibe perfekt an die Karosseriekontur angepasst sind und fließende Linien am Heck erzeugen Fahrzeug.

Höhere E-Performance und erneuerte Motoren

Das Modell bietet vier E-Hybrid-Antriebssysteme und reagiert damit auf die wachsende Nachfrage nach dieser Technologie. Alle Varianten weisen Verbesserungen in Leistung, Autonomie und Effizienz auf.

Der Panamera Turbo E-Hybrid ist mit einem Vierliter-Biturbo-V8-Motor ausgestattet, die Leistung des neuen Elektromotors beträgt 140 kW (190 PS) und zusammen ergeben sie eine Systemleistung von 500 kW (680 PS). Das Gesamtdrehmoment erreicht beeindruckende 930 Nm. .

Dieses Modell beschleunigt in 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 315 km/h. Die Batterie hat eine Kapazität von 25,9 kWh und ermöglicht eine elektrische Reichweite von bis zu 91 Kilometern im kombinierten WLTP-Zyklus bzw. zwischen 83 und 93 km im Stadtzyklus.

Darüber hinaus verkürzt das neue integrierte 11-kW-AC-Ladegerät die Ladezeit an geeigneten Ladepunkten deutlich auf nur noch 2 Stunden und 39 Minuten.

Komfort auf langen Touren und Agilität auf der Rennstrecke

Der neue Panamera ist mit einer fortschrittlichen Zweiventil-Luftfederung inklusive Porsche Active Suspension Management (PASM) ausgestattet. Diese Technologie reduziert die Auswirkungen von Straßenunebenheiten erheblich und sorgt gleichzeitig für mehr Stabilität in dynamischen Fahrsituationen.

Darüber hinaus bietet die Allradlenkung zusätzliche Verbesserungen beim Fahrverhalten.

Das innovative Aktivfahrwerk ist für E-Hybrid-Modelle erhältlich und übertrifft andere Fahrwerkskonzepte in wesentlichen Punkten durch ein breites Spektrum an Komfort und Fahrdynamik.

Grundlage hierfür sind die neu vorgestellten aktiven Stoßdämpfer mit Zweiventiltechnik, die jeweils mit einer elektrisch angetriebenen Hydraulikpumpe verbunden sind. Dadurch wird bei Bedarf ein Volumenstrom im Stoßdämpfer erzeugt, der nahezu augenblicklich Kräfte zwischen Karosserie und Rädern erzeugen kann.

Bei ruhiger Fahrt sorgt die Federung dafür, dass die Karosserie des Panamera auch bei dynamischen Brems-, Lenk- und Beschleunigungsmanövern ein Wanken verhindert und Stöße nahezu vollständig absorbiert.

Ein weiteres Detail ist, dass das Federungssystem beim Parken die Karosserie anhebt, um ein bequemes Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug zu ermöglichen.

Erneuertes Design

Im Inneren schafft das Porsche Driver Experience-Konzept eine Balance zwischen digitaler und analoger Ausstattung und platziert wichtige Bedienelemente entlang der Fahrerachse für ein intuitives Fahrerlebnis.

Der Schalthebel befindet sich direkt rechts vom Lenkrad. Der Fahrer kann außerdem bequem über den Wahlschalter die verfügbaren Fahrmodi (Normal, Sport und Sport Plus) sowie die Assistenzsteuerung auswählen.

Um dieses Erlebnis zu ergänzen, gibt es optional einen 10,9-Zoll-Bildschirm, der es dem Passagier ermöglicht, Teil dieses Moments zu sein. Dieses Display bietet Fahrzeugleistungsdaten, Zugriff auf das Infotainmentsystem und Video-Streaming-Funktionen, während das Fahrzeug in Bewegung ist.

Der Beifahrerbildschirm ist so konzipiert, dass er den Fahrer nicht ablenkt, er bleibt vom Fahrersitz aus unsichtbar und gewährleistet so die volle Aufmerksamkeit auf der Straße.

Das Turbonite-Paket, exklusiv für die Turbo-Version, verwendet eine spezielle Kontrastlackierung auf den Seitenfensterstreifen und dem Turbo-Logo auf der Heckklappe sowie auf dem Porsche-Wappen auf der Fronthaube, den Rädern und dem Lenkrad.

Im Hinblick auf Digitalisierung und Konnektivität wird der neue Panamera ein integraler Bestandteil des digitalen Ökosystems des Fahrers. Fahrer können sich mit ihrer Porsche-ID anmelden, indem sie mit ihrem Mobiltelefon einen auf dem PCM befindlichen QR-Code scannen.

Darüber hinaus wurden die Assistenzsysteme deutlich verbessert, etwa der aktive Geschwindigkeitsassistent, der jetzt mit der Verkehrszeichenerkennung interagiert, um die entsprechenden Grenzen einzuhalten.

Porsche InnoDrive umfasst einen adaptiven Tempomaten und einen Kreuzungsassistenten, während Abbiegeassistent und Remote-Self-Parking neu hinzugekommen sind.

Der Porsche Panamera 2024 ist bereits in Chile und seine Werte sind:
● Basis-Panamera: 146.900 USD
● Panamera 4 E-Hybrid: 162.900 USD
● Panamera 4S E-Hybrid: 176.900 USD
● Panamera Turbo E-Hybrid: 213.900 USD

-

PREV Córdoba: Nachdem sie sieben Brände unter Kontrolle gebracht haben, bekämpfen sie einen neuen Ausbruch in Villa Allende – Notizen – Nachtschicht
NEXT Dies sind die Straßen von Antioquia, die vom Winter betroffen und gesperrt sind