Ein Beamter der Stadtverwaltung war betrunken unterwegs, hatte einen Unfall und versuchte, den Verkehrspolizisten zu bestechen

Ein Beamter der Stadtverwaltung war betrunken unterwegs, hatte einen Unfall und versuchte, den Verkehrspolizisten zu bestechen
Ein Beamter der Stadtverwaltung war betrunken unterwegs, hatte einen Unfall und versuchte, den Verkehrspolizisten zu bestechen
-

Hören

An diesem Sonntagabend trafen Polizisten und Verkehrsinspektoren der Gemeinde Buenos Aires ein General Rodriguez Sie sind zu … gegangen Unfall zwischen einem Pkw und einem Lkw auf der Route 7. Der Verkehrsunfall erlangte nicht nur deshalb besondere Berühmtheit Einer der beteiligten Fahrer war ein Beamter der örtlichen Verwaltung, der sichtlich betrunken warwas durch den Test bestätigt wurde, der ein positives Ergebnis lieferte 3,21 mg/l Blutalkoholaber weil Die Frau versuchte mehrfach, die uniformierten Beamten zu bestechen. „Komm schon, wir können es reparieren.“beharrte er gegenüber den Beamten.

Der Unterstaatssekretär für Gemeindeentwicklung von General Rodríguez, Paola Szchurdie nun, wie sie erfuhr, von der Kommune unzufrieden war DIE NATIONEr fuhr einen weißen Chevrolet Corsa, überquerte die Fahrbahn und prallte gegen einen Lastwagen. Ohne ernsthafte Verletzungen näherten sich die Kontrolleure und Polizisten dem Tatort und bereiteten sich darauf vor, den Beamten einem Alkoholtest zu unterziehen. Alles wurde von einem der Zeugen gefilmt, der die Szene festhielt, die später von den lokalen Medien ausgestrahlt wurde. La Posta-Nachrichten.

„Wir können es vermeiden“, stammelte die Frau. “Kippen; Es gab einen Vorfall“, antwortete einer der Inspektoren. „Welcher?“ entgegnete der Fahrer, woraufhin der Mann ihr zeigte, wie sein Auto ausgefallen war (das an der Front erhebliche Schäden erlitten hatte). „Aber es ist einfach mein Auto“, fügte Szchur hinzu.

“Komm schon Komm schon Komm schon. Hört mir zu. „Wir können es vermeiden, oder?“, beharrte der Autofahrer und umarmte den Beamten.. Der Kommissar wollte nur, dass die lachende Frau in das Gerät zur Messung des Alkoholgehalts im Blut pustete, was ihr schwer fiel. „Komm schon, wir können es reparieren“, sagte er noch einmal, während er den Test unsachgemäß durchführte. Da der damalige Beamte die Prozedur am Alkoholtester falsch gemacht hatte, warnte der Beamte sie sehr geduldig: „Noch eins und ich muss ein positives Ergebnis ausstellen, wissen Sie?“. Das Ergebnis war positiv: 3,21 mg/l Alkohol im Blut.

So gut sie konnten, gelang es den Beamten, die Frau dazu zu bringen, einige Habseligkeiten aus dem Fahrzeug zu entfernen und sie zur Polizeistation zu bringen, wo ein erfahrener Arzt darauf wartete, ihren Gesundheitszustand zu bestätigen.

DIE NATION

Lernen Sie das Trust Project kennen

-

PREV Offizieller Launch des Poncho 2024
NEXT Feiertage 2024 in Chile: Wann ist der nächste Feiertag im Juni und wie viele bleiben im Jahr übrig?