Wetter heute in Argentinien: Temperaturen für La Plata am 12. Juni

Wetter heute in Argentinien: Temperaturen für La Plata am 12. Juni
Wetter heute in Argentinien: Temperaturen für La Plata am 12. Juni
-

Klimainformationen werden für die Gesellschaft immer relevanter. (Infobae/Jovani Pérez)

Bevor Sie das Haus verlassen, lesen Sie Wettervorhersage in La Plata für die folgenden Stunden am 12. Juni.

Während des Tages Temperatur maximal 23 Grad erreichen, die Regenvorhersage Sie beträgt 10 %, die Wolkendecke beträgt 99 % und die Windböen betragen 22 Kilometer pro Stunde.

Für UV-Strahlen wird ein Wert von bis zu 1 prognostiziert.

Für die Nacht, Temperatur wird 18 Grad erreichen, während die Niederschlagswahrscheinlichkeit Bei einer Bewölkung von 100 % werden es 5 % sein, während die Windböen nachts 43 Kilometer pro Stunde erreichen.

Die Wettervorhersage in La Plata (Illustratives Bild Infobae)

Liegt 56 km südöstlich von CABA „Stadt der Studenten“ Sie beherbergt eine Vielzahl von Veranstaltungen, Konferenzen und Kursen und ist damit die fünftwichtigste Hauptstadt Argentiniens im Bereich „Tagungstourismus“.

Eines der Merkmale von Das Silber Das Klima ist fast das ganze Jahr über bewölkt, die Winter sind kalt und windig, während die Sommer heiß, feucht und regnerisch sind.

Berichten des National Meteorological Service zufolge gilt das Jahr 2021 als eines der wärmsten des Landes.

„Wenn wir im Detail analysieren, wie sich diese Variable in den verschiedenen Regionen des Landes verhält, müssen wir die Werte Patagoniens hervorheben, einer Region, in der es sehr wahrscheinlich ist, dass dieses Jahr das heißeste und trockenste seit 1961 sein wird.“ Die Werte lagen zwischen 0,5 und 2 °C über dem statistischen Mittel. Nördlich des 35. Breitengrades hingegen lagen die Temperaturen sehr nahe am Normalwert“, heißt es im Bericht „Klima in Argentinien: Daten und Zusammenfassung der Ereignisse im Jahr 2021“.

Derselbe Bericht fügt das hinzu In diesem Jahr gab es nur drei Monate, die mit etwas niedrigeren Temperaturen endeten zu den normalen im Land: Januar, Mai und Juni. Der Rest der Monate sei warm gewesen, „und es ist notwendig, die extrem warmen Anomalien hervorzuheben, die im April und September verzeichnet wurden.“

-

PREV Ab diesem Sonntag werden die Mautgebühren für Río Segundo und Naranjo teurer
NEXT Sie nehmen den Pseudonym „Grande“ gefangen, den mutmaßlichen Anführer der Urías-Rondón-Struktur des EMC