IDB Lab wird mit zwei neuen Projekten die Bioökonomie im Amazonasgebiet vorantreiben

IDB Lab wird mit zwei neuen Projekten die Bioökonomie im Amazonasgebiet vorantreiben
IDB Lab wird mit zwei neuen Projekten die Bioökonomie im Amazonasgebiet vorantreiben
-

Das Innovationslabor der Interamerikanischen Entwicklungsbank, IDB Lab, hat zwei innovative Initiativen zum Schutz der Artenvielfalt und zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung im Amazonasbecken gestartet.

Die Ankündigung erfolgte während der IDB Invest Sustainability Week, dem Zweig der IDB-Gruppe, der mit dem Privatsektor zusammenarbeitet, in Manaus, Brasilien. Die Veranstaltung brachte globale und regionale Führungskräfte zusammen, um gemeinsam nach nachhaltigen Lösungen für die Amazonasregion zu suchen.

Lesen Sie auch: Potenzieller Lebensmittel- und Getränkeexporteur aus dem Amazonas sticht hervor

ReGenerate for the Amazon und Amazon BeEco wollen eine bessere Bioökonomie-Ausbildung für Familien, Gemeinden und junge Unternehmen im Amazonasgebiet entwickeln und sind Teil des Amazonía Siempre-Programms, der Initiative der IDB-Gruppe zum Schutz des Amazonas-Ökosystems und zur Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums. Das veröffentlichte das IDB in einer Mitteilung.

Bioökonomie in Familien

Amazon BeEco: Es handelt sich um eine regionale Initiative zur Steigerung des Einkommens von Familien und Biounternehmen in Gemeinden in den Amazonasregionen Brasilien, Kolumbien, Surinam, Ecuador, Guyana und Peru. Das Projekt strebt eine Ausbildung in nachhaltigen Fähigkeiten an, die innerhalb von vier Jahren achttausend Familien zugute kommen und eine nachhaltige Bewirtschaftung von mindestens 400.000 Hektar Land in diesen Regionen ermöglichen soll.

Mit diesem Programm, das von Conexsus und dem Institute for Sustainable Connections (ISC) durchgeführt wird, haben die Teilnehmer Zugang zu Networking, Schulungsaktivitäten sowie finanziellen, technischen, technologischen und kommerziellen Lösungen.

ReGenerate-Beschleuniger und Investmentfonds für den Amazonas: Es handelt sich um einen Fonds zur Investition in Bioökonomie-Unternehmen mit hohem regenerativem Potenzial, die in den folgenden Amazonas-Ländern tätig sind: Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Guyana, Peru und Surinam. Die vorgeschlagene Intervention zielt darauf ab, Finanzierungslücken zu schließen, Unternehmen zu vergrößern und die regenerative Wirtschaft in Lateinamerika und der Karibik anzukurbeln. Unternehmen, die bereits mit einem Minimum Viable Product (MVP) operieren, erhalten Unterstützung in Form von Investitionen, um ihr Wachstum voranzutreiben.

Der Fonds wird von KTPL/Kaeté verwaltet, einer lokalen Fondsverwaltungsgesellschaft mit umfassender Erfahrung in der Identifizierung nachhaltiger Biounternehmen in ihrer Frühphase.

„Die Bioökonomie ist eine der Säulen von Amazonía Siempre, unserem umfassenden und ganzheitlichen Programm, das sich auf die nachhaltige Entwicklung der Region konzentriert. Und um den Bioökonomie-Markt zu fördern, ist es wichtig, die lokale Gemeinschaft und Familien sowie kleine und mittlere Unternehmen zu unterstützen. Die angekündigten Projekte haben diesen Schwerpunkt und werden dazu beitragen, das Potenzial der Amazonasländer zu steigern“, sagte Morgan Doyle, Vertreter der IDB Group in Brasilien.

-

PREV Amazonas: HIV-Prävention und -Behandlung werden bei indigenen Völkern von Condorcanqui gestärkt | Nachricht
NEXT Eines nach dem anderen die Stücke, für die Chile gegen Argentinien protestierte :: Olé