Kuba stärkt die Energiezusammenarbeit mit Lateinamerika

Kuba stärkt die Energiezusammenarbeit mit Lateinamerika
Kuba stärkt die Energiezusammenarbeit mit Lateinamerika
-

Nach Angaben des nationalen Fernsehens bedankte sich Díaz-Canel bei dem Treffen im Palast der Revolution, dem Sitz der Exekutive, bei Rebolledo für die Möglichkeit, die ordentliche LXI-Sitzung der Olade-Experten in Kuba abzuhalten.

Díaz-Canel würdigte die Unterstützung in Form von Schulungen zur Bewältigung der Herausforderungen der Energiewende des Landes und brachte seine Bereitschaft zum Ausdruck, sich an den Projekten und Vorschlägen der Organisation zu beteiligen.

„Wir wissen, dass sie an der Frage der gemeinsamen digitalen Transformation in Lateinamerika und der Karibik und an anderen Projekten arbeiten, auch an der Entwicklung erneuerbarer Energiequellen“, bemerkte er.

Am 13. und 14. Juni findet in Havanna dieses Regionaltreffen unter Beteiligung der 27 Staaten statt, um die Energiezusammenarbeit auf einem Kontinent zu diskutieren, der reich an Ressourcen dieser Art ist und Investitionen und Integration benötigt.

Laut Rebolledo sei das Elektrizitätsproblem in den letzten Monaten in einigen Ländern aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels komplex geworden, insbesondere bei den Wasserressourcen, die in vielen Fällen – so sagte er – eine sehr zentrale Nahrungsquelle darstellten.

In diesem Sinne dankte er Kuba für die Organisation dieses Treffens, das – wie er betonte – Olades Willen bekräftige, weiterhin mit den Ländern der Region bei der Suche nach umfassenden und nachhaltigen Energielösungen zusammenzuarbeiten.

Er wies darauf hin, dass sich das Projekt im Fall dieses karibischen Landes auch auf die Unterstützung der Energiewende, den regulatorischen Rahmen und den Zugang zu Investitionen konzentriert.

jha/evm

#Cuba

-

PREV Chile fordert Copa América 2026: Arturo Vidal und Gary Medel fallen aus | TUDN-Nationalmannschaft Chile
NEXT Tödliche Unachtsamkeit: Siebenjähriger Junge ertrank nach Sturz in Pool